Freitag, 19. September 2025, 00:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


TZR Maniac

unregistriert

1

Freitag, 20. September 2002, 13:54

VW Corrado??

Mein Golf ist mir mittlerweile einfach zu untermotoriesiert, überlege deswegen mir nen Corrado zuzulegen, hat jem erfahrungen damit gemacht? besonders mit dem 2.0er 16V mit 115PS. G60 und VR6 fallen wegen Preis aus!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 1 040

Bike: Kilo K7

Wohnort: Ennepetal[NRW]

2

Freitag, 20. September 2002, 13:59

öhhm corrado schön und gut, aber beider versicherungsklasse jenenseits von 20 kannste dir gut n porsche unterhalten
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Zum Seitenanfang

BoB

unregistriert

3

Freitag, 20. September 2002, 14:10

Jo so siehts auch.
Ein Kumpel von mir hat nen G60 und der bezahlt glaub ich 1800Euro bei Teilkasko. Glaub er hat um die 60 %.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

4

Freitag, 20. September 2002, 14:13

warum ist denn der Corrado so teuer??? Ich habe mir die Kosten für einen 5.0 Liter Camaro ausrechnen lassen (ht mich interessiert :D ) und das waren 2800 Franken mit Teilkasko, Haftpflicht etc. (auf mich nicht meinen Vater) = ca 1400 EURO. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Versicherung soviel teurer ist in Deutschland...
  • Zum Seitenanfang

TZR Maniac

unregistriert

5

Freitag, 20. September 2002, 14:14

geht ja nich um den G60, is klar das der teurer is, aber nen 16 is nich allzu oft irgendwo anzutreffen, von daher wird der hoffentlich nich allzu teuer sein, viel mehr als mein Golf wird der kaum kosten, is teuer genug die kiste
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

6

Freitag, 20. September 2002, 14:52

Sooooo teuer isser Corrado auch net inner Versicherung, mein 95 PS Scirocco is teurer.

Den 2,0 und 16 V Corrado kann man durchaus empfehlen, da haltbare Motoren!
Nur das Problem is: Die kleinen Motoren sind ja recht selten, daher sind die im Kaufpreis meist recht hoch.
G 60 kriegt man ja überall, von 1000 Euro bis 10.000 Euro so ungefähr :D

Hm du schreibst 2,0 16 V mit 115 PS, der 16 V hat doch 136, der mit 115 PS is doch n 8V meine ich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas« (20. September 2002, 14:52)

  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

7

Freitag, 20. September 2002, 16:26

...ist ein geiles Auto! :D
  • Zum Seitenanfang

125ccpredator

unregistriert

8

Freitag, 20. September 2002, 17:32

jo thomas
isn gutes auto... in der versicherung teuer weil heizerkarre
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

9

Freitag, 20. September 2002, 21:06

Jo, geil is der echt 8o
Den VR 6 kann man als Bi-Turbo umbauen lassen, der is sicher auch nett :)11
  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

10

Freitag, 20. September 2002, 21:17

Hallo!

Bin bis vor einem halben Jahr auch nen G60 gefahren, absolut geiles Gerät, jedoch Versicherungsklasse 22 (24 ist höchste). Ansonsten ein Schwachpunkt, wie bekannt, G-Lader. Hatte auch fast nen Laderschaden, aber dann doch nur Dichtleisten und Lager im Sack. Würde gerne ein paar PIX posten, aber ich habe kein Webspace und weiss nicht wie ich dieso anhängen kann...

so long
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

11

Freitag, 20. September 2002, 21:20

Was hattest fürn Modelljahr? Ab Modelljahr 1990 (oder wars 1991?) sollen die Lader ja wohl deutlich robuster sein, als 1988 und 1989!

Ich glaub, irgendwann muss ich auch n G 60 haben :D

Ich hatte auch fast n G 60 gekauft, n grünen 1990er, der hatte allerdings 193.000 Km mit dem ersten Lader gelaufen, das hat mich doch abgeschreckt!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thomas« (20. September 2002, 21:23)

  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

12

Freitag, 20. September 2002, 21:27

Hi!
Ne, das war genau umgekehrt, der 89´er Lader war der beste, ab 90 nur noch schrott, hab meinen Lader bei 189.000 km überholen lassen. Der sah echt gut aus, bis auf Leisten und halt Lager.

Hat keiner Webspace??

so long
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

13

Freitag, 20. September 2002, 21:33

Hö echt? Ich hab da was anderes im Kopf gehabt...

Jo hier, geb ma einer Webspace her, is fürn sehr wichtigen Zweck:)16 :D

Meiner is leider voll...
  • Zum Seitenanfang

TZR Maniac

unregistriert

14

Sonntag, 22. September 2002, 14:11

Schick sie mir, ich lade sie hoch. frank_klunter@lycos.de Also laut www.vwcorrado.de is der 115PS corrado nen 16V

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TZR Maniac« (22. September 2002, 14:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

15

Sonntag, 22. September 2002, 14:29

Hm hatte ich mich wohl vertan... ?(

...hm wo stehtn das da auf der Seite?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas« (22. September 2002, 14:47)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten