Freitag, 19. September 2025, 07:15 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Registrierungsdatum: 17. September 2001
Bike: Alles was 2 Räder hat!
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Zitat
Original von Mopido
Musste schon mehrmals feststellen, das zumindest die SM Bereifung bei Nässe voll von Arsch ist! Wenn es trocken ist, ist es kein Prob, die Rasten runter zu schleifen doch bei Nässe hab ich mich schon gelegt obwohl die Situation eigentlich ein Witz war! Bei Nässe traue ich mich nicht mehr richtig die Vorderbremse zu dosieren und hinten blockiert es dauernt. In meinen Papieren stehen keine Ausweichmöglichkeiten. Wenn Ich die Reifen von der RT nehmen würde, müsste ich sie doch eingetragen bekommen oder?
Würde mir über Winter gern neue holen, am liebsten hinten einen 150er. Müsste eigentlich passen aber ob ich den eingetragen bekomme?![]()
Habt ihr nicht ein paar Reifentipps und könnt ihr mir eventuell ein Kettenkitt empfehlen.
Hallo Mopito!
Die Bereifung der MZ-SM kannst Du auch auf Pirelli/Bridgestone/Dunlop oder sonstige Marken umstellen.
Nur die Reifengröße muß mit der Betriebserlaubnis übereinstimmen, denn es gibt keine Markenbindung. Eine Umstellung der Hinterradbereifung auf 150 geht nur mit einer Zusage von MZ, und die wird es wohl nicht geben?
Der Tüv alleine kann keine größere Bereifung eintragen,dieser beruft sich immer auf eine Bescheinigung vom Fahrzeughersteller!
Bessere Kettenkits gibt es genügend für die SM, Du wird sie schon finden oder braucht Du noch einen TIP?
Gruß FMZ