Mich hat gereade Kawasaki Motohren gmbh angerufen.
Ich hatte die mal gefragt ob es eine von Kawasaki getestete Höherlegung (per Fax) gibt??
Das ist jetzt 2Wochen her und eben hat mich einer angerufen.
Der meinte zu mir, das sie keine getestet haben und keine Haftung übernehmen!!!
Da meinte ich, das Kawasaki überhaupt kein Zubehöhr für die Kawasaki KMX gibt.
Erst hat der abgestritten und dann mußte er doch festellen, das es nichts gibt für mein Mopped.
Die haben 1Mann ,der Zubehöhr testet!
Dann habe ich gefragt wie weit man mit 1Liter Öl kommen sollte. Und der sagte 3000km!!!!!!!!!
Ich komme mit meiner 700-800km weit.
Außerdem meinte er, das die KMX nicht mehr vom TÜV ohne Blende im Krümmer zugelassen wird, wegen den Abgaswerten und Geräuschwerten
Dann fragte der mich, wie schnell meine läuft. Ich sagte dem 110-120km/h und der wollte mir das nicht glauben, das wäre nicht die neue offizielle Kawasaki Drosselung und damit würde mein Garantie Anspruch verfallen. Der nächste Satz war aber, das solange mich der Händler nicht darüber informiert hat, die mir nichts können. Ich sollte mir doch lieber die Kawadrossel einbauen lassen und dann fährt das Ding nur noch 80-85km/h.
NEIN Danke!!!!!! Solange ich nicht dran glauben muß, wenn die mich erwischen!!!!
Die 120km/h, sollte die KMX nur mit 15Ps schaffen, also offen.
Und was für mich eine Bestätigung war, das der meinte, das Kawasaki jegliches Tachotuning ablehnt und der Tacho äußerst genau arbeitet.
Der Bremsscheibenschutz ist nur zur optischen ,Verschönerung" Das finden die Japaner ganz toll. Aber der ist für die KMX einfach schwachsinn. Also mache ich den Scheiß gleich ab.
Alles in allem ein sehr lustiges Gespräch.
Der sagte die verteilen die Dinger an Jugendliche zum testen!!!!! Will auch machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
12.000km dürfen die neue Maschinen fahren und alles was die machen müssen, ist aufschreiben, wie das Ding fährt. Mit den Zubehör, meinte der, das Kawasaki nicht Polo,Götz u.s.w. das Wasser abgraben will.