Freitag, 4. Juli 2025, 03:21 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Wohnort: Berlin

1

Montag, 7. Oktober 2002, 14:14

Hat schon jemand Erfahrung mit Nology-Zündkabeln?

Hi hat schon mal jemand von euch davon gehört oder besitzt sogar so ein Zündkabel???? Die sollen Laufkultur und Abgasverhalten laut mehrerer Fachmagazine verbessern und zu dem Leistung bringen.


"Stärkere Zündfunken.... mehr Leistung... höhere Spitzengeschwindig-keit... Die letzten Jahre haben wir solche Berichte nicht sehr ernst genommen.
Aber ermuntert durch positive Berichte haben wir das brandneue Nology Zündkabel einem genaueren Test unterzogen.
Der Lieferumfang umfasst (pro benötigtem Zylinder) ein sehr sauber gefertigtes "Hot-Wire" Zündkabel incl. passendem Kerzenstecker und seperatem Masseanschluss.

Die länge der Zündkabel ist großzügig, so das es beim Verlegen wohl keinen Ärger geben sollte. Empfehlenswert ist eine passende, d.h. widerstandsloseZündkerze,
Der Einbau des Kabels gestaltet sich denkbar einfach: das original Zündkabel entfernen und durch das Nology "Hot-Wire" Zündkabel ersetzten. Danach den zusätzlichen Masseanschluss am Rahmen oder Motor anschrauben und die passende Zündkerze einsetzen.

EINFACH UND LOGISCH

Worin liegt also das Geheimnis dieses Zündkabels? Es ist die unkonventionelle Sichtweise bei deren Entwicklung von Zündsystemen. Wer jetzt an komplizierte High-Tech-Bauteile und mikroprozessor-gesteuerte Einheiten denkt, wird vom "Hot Wire"-System enttäuscht.
NOLOGYs Zündsystem präsentiert sich einfach und logisch, so daß Jedem die Vorteile klar werden. Die Arbeitsweise ist somit auch leicht erklärt: "Hot Wire" funktioniert im Prinzip wie eine Speichereinheit.
Die von der Zündspule kommende Zündenergie wird im Kondensator des "Hot Wire" zwischengespeichert, bevor sie sich dann schlagartig im Bruchteil einer Sekunde an der Zündkerzenelektrode entlädt. Hat der Kondensator nun seine vorrätige Energie komplett abgegeben, beginnt der Kreislauf für die nächste Zündung von vorne. Und dies alles geschieht rasend schnell. Hier ein "kurzer" Ausschnitt vom Importeur.
Zündfunke mit normalen Zündkabeln.
Auch die eigentliche Entladung ist etwa eine Million mal schneller als eine herkömmliche Spulenentladung. Die Brenndauer des resultierenden Zündfunkens beträgt nur noch den Bruchteil eines normalen Funkens. Warum arbeitet NOLOGY mit dieser extrem kurzen Brenndauer (vier Nanosekunden), wo doch normale Zündanlagen mit langen Brenndauern ( ein bis drei Millisekunden) arbeiten? Jeder, der in der Schule Physik hatte kennt die Formel für Kraft. Kraft ist Arbeit durch Zeit. Wer mehr Kraft hat braucht weniger Zeit um die gleiche Arbeit zu erledigen. Manche Hersteller wollen einem Glauben machen, daß eine längere Brenndauer die Zündleistung erhöht. Das ist falsch! Eine längere Brenndauer reduziert die Kraft / Energie an der Kerze ( P= W/t ). Wenn ein Motor 5000 U/min oder mehr dreht ist keine Zeit für einen langen Zündfunken. Es wird ein exacter Zündzeitpunkt vorausgesetzt - dagegen spricht eine lange Brenndauer. Der Zündfunke soll das Gemisch nicht irgendwann während seiner Brenndauer entzünden, sondern zu einem genau festgelegten Zeitpunkt, dem Zündzeitpunkt.

EXTREM KURZE BRENNDAUER

Durch die extrem kurze Brenndauer des NOLOGY-Hochleistungs-zündsystems ist der Zündzeitpunkt überaus präzise und die Entladung außerordentlich leistungsstark. Für die Praxis bedeutet das, daß nur der Bruchteil einer Kurbelwellenumdrehung reicht - weniger als 1° zu konventionellen 135° - um das Benzin- Luftgemisch zur Explosion zu bringen ( gemessen bei einer Drehzahl von 7500 U/min). Je kürzer und intensiver ein Zündfunke ist, umso positiver wirkt er sich auf die Verbrennung und somit auch auf die Leistungsentfaltung des Motors aus.

Zündfunke mit "Hot Wire" Zündkabeln.

Folgende Zahlen mögen die Leistungsstärke von "Hot Wire" belegen: Ein herkömmlicher Funke hat eine mittlere Temperatur von 1.000 bis 1.500°C bei einem Zündstrom von 0,1Ampere. Die Zündleistung beträgt 300Watt. Der "Hot Wire"-Funke erreicht dagegen eine Temperatur von über 55.000°C bei einem Zündstrom von 1.000Ampere. Die Zündleistung beträgt nun 100.000Watt. Diese extrem starke Plasmaentladung (vergleichbar mit einer Blitzentladung) sorgt für eine optimierte Entflammung und Verbrennung des Gemisches.

Besseres Startverhalten, höhere Leistung im gesamten Drehzahlbereich, mehr Drehmoment, eine bessere Verbrennung sowie weniger schädliche Abgase sind die erfreulichen Effekte dieses Zündsystems."


Postet mal eure Meinungen!!!!
:listig: Ninja ZX-6R :listig:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SM-Fan« (7. Oktober 2002, 14:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

2

Montag, 7. Oktober 2002, 15:09

hört sich nicht schlecht an! Wieviel so sonen kabel
kosten und wo gibts das???
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

3

Montag, 7. Oktober 2002, 15:33

wo stammt denn der text her?
von nem unabhängigen gutachter?


laut mehrerer fachmagazine? welche denn zb?
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

4

Montag, 7. Oktober 2002, 15:39

humbug
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

5

Montag, 7. Oktober 2002, 16:13

hmm da ist ein Kondensator drin? Wenn ja dann sollte der Spannungsanstieg aber langsamer werden!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Wohnort: Berlin

6

Montag, 7. Oktober 2002, 18:02

Zitat

Original von JesusIsMyName
hört sich nicht schlecht an! Wieviel so sonen kabel
kosten und wo gibts das???


60 € ohne Versand
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Wohnort: Berlin

7

Montag, 7. Oktober 2002, 18:09

Zitat

Original von Jung
wo stammt denn der text her?
von nem unabhängigen gutachter?


laut mehrerer fachmagazine? welche denn zb?


Erstmals hab ich davon in der Juliausgabe von "enduroszene online" gelesen. Habs also "schwarz auf weis" und die klangen sehr überzeugt.

Einige Fachmagazine, die die Aussagen bestätigen:
"BikerBörse", " Enduro", " enduroszene online", "Der Syburger - Motorrad Szene"

Link zur Page: Nology-Zündkabel

Hat wohl noch keiner so ein Teil????!!!????
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Wohnort: Berlin

8

Montag, 7. Oktober 2002, 18:10

Zitat

Original von Marco
humbug


8) :] 8) Glaub ich ned !! 8) :] 8)
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

9

Montag, 7. Oktober 2002, 18:34

Es stand auch mal ein Bericht in der Motorrad drin. Da hat es bei einer KTM LC4 sogar ein paar PS mehr gebracht. Ich denke also mal nicht das das etwas schadet. Probieren kann man das mal...berichte uns dann mal @SM-Fan :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

10

Montag, 7. Oktober 2002, 18:37

dann lieber erstmal ne iridium zündkerze
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

11

Montag, 7. Oktober 2002, 19:16

Zitat

Original von Pamp
dann lieber erstmal ne iridium zündkerze

die genauso sinnlos ist und nur rausgeschmissenes geld ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Wohnort: Berlin

12

Montag, 7. Oktober 2002, 19:41

Zitat

Original von Marco

Zitat

Original von Pamp
dann lieber erstmal ne iridium zündkerze

die genauso sinnlos ist und nur rausgeschmissenes geld ist


Wie erklärst du dir, das alle Fachblätter positives schreiben (siehe Link)????? Oder meinst du die täuschen sich (trotz der erfolgreichen Tests) und du hast Recht!?!?!? ?(
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

13

Montag, 7. Oktober 2002, 19:46

ich ein Prüfstand Protokoll sehen udn zwar original udn einmal mit humbug und zwar unmittelbar hintereinander für gleiche bedingungen dann können wir weiter reden....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Wohnort: Berlin

14

Montag, 7. Oktober 2002, 19:58

Zitat

Original von Marco
ich ein Prüfstand Protokoll sehen udn zwar original udn einmal mit humbug und zwar unmittelbar hintereinander für gleiche bedingungen dann können wir weiter reden....


Dann du musst mal anschreiben eine Möffzeitung und frächen! :D
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Wohnort: Berlin

15

Montag, 7. Oktober 2002, 22:47

Hab die gerade mal angeschrieben mal schauen ob es die Zündkabel+Kerze für die Rs gibt?!?
Ich bin gespannt falls ich sie mir kaufe berichte ich frühstens Anfang 2003 davon :D , weil meine Aprilia-Saison zu Ende ist. ;(
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten