Montag, 11. August 2025, 21:21 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 1 320

Bike: NSR'97 | schwarz/rot/weiß

Wohnort: Augsburg

1

Montag, 8. Oktober 2001, 21:29

Hab n Auto angeschrammt!

Gestern hab ich auf m Parkplatz vom McDoof so nen scheiss Golf angeschrammt. Die Besitzerin war dann da, dann hamma daten ausgetauscht etc. wie läuft des jetzt wenn ich des meiner Versicherung meld, steigt dann der Beitrag oder wie is des?hab koin plon von der Versicherungsscheisse!!
... :evil: No Fear :evil: ...

Zitat

Original von SM-Fan
... in die kleine lustige dose tust du das Bremsöl einfüllen!!!!!
  • Zum Seitenanfang

derrubbler

unregistriert

2

Montag, 8. Oktober 2001, 21:54

hhiihihihihihiii
  • Zum Seitenanfang

Tankcommander

*extremer bettler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Wohnort: Noale - Italy

3

Montag, 8. Oktober 2001, 22:06

Zitat

Original von derrubbler
hhiihihihihihiii


MAUL HALTEN !!!


@Avalon ich glaub die muss ein Kostenvoranschlag vom Händler machen lassen oder, so
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 1 320

Bike: NSR'97 | schwarz/rot/weiß

Wohnort: Augsburg

4

Montag, 8. Oktober 2001, 22:10

jo, die Tuss macht das und schickt ihn mir dann. aber wie is des genau? muss ichd ann mehr für die Versicherung zahlen??
@derrubbler: Vollidiot! ich finds ned zum lachen!!
... :evil: No Fear :evil: ...

Zitat

Original von SM-Fan
... in die kleine lustige dose tust du das Bremsöl einfüllen!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. September 2001

Beiträge: 770

Bike: 98er NSR Antrazit-Orange

Wohnort: Rotenburg

5

Montag, 8. Oktober 2001, 22:30

Also:
Als erstes mußt du deine Versicherung anrufen, bzw. anschreiben. Dann bekommst du von denen ein Formular zugeschickt, da mußt du dann die Adressen angeben und ne kleine Zeichnung vom Unfallhergang machen usw. völlig unspektakulär. Dann schickst de dieses Formular ausgefüllt am besten gleich mit Rechnung oder Kostenvoranschlag zurück und schon sollte die Versicherung den Schaden bezahlen. Wenn se nicht nen Gutachter schicken, was se bei dem Schaden aber glaub ich nicht machen werden.
Nachteil is natürlich, dass du hochgestuft wirst, da kommst de soweit ich weiß nicht drum rum.

Wie isn das passiert?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2001

Beiträge: 120

6

Montag, 8. Oktober 2001, 22:51

Beitrag steigt, wenn die Versicherung was zahlen muß. Wird se wohl müssen, wenn Du den Unfall selbst verschuldet hast ;)

Um wieviels steigt hängt davon ab bei welcher Gesellschaft Du versichert bist. Is von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Genaueres steht in den "Tarifbestimmungen für die Kraftfahrtversicherung", die Du bei Abschluß der Versicherung gekriegt hast (und hoffentlich noch nicht in die Tonne gedrückt hast :D ). Ansonsten mußte halt bei der Versicherung anrufen und fragen.

Was Du immer machen kannst: Versicherung zunächst alles an das "Opfer" zahlen lassen und danach ausrechnen lassen, obs Dich billiger kommmt, wenn Du der Versicherung wieder alles zurückzahlst (dafür aber Dein Beitrag gleich bleibt) oder Du lieber den höheren Beitrag löhnst (die Versicherung dafür aber die Kosten übernimmt). Wenns nur ein kleiner Kratzer war dürfts billiger sein anschließend selbst zu zahlen.

WICHTIG: Deine Versicherung unbedingt vom Unfall schriftlich informieren. Frist: 1 Woche. Ansonsten kanns Ärger geben. § 7 I (2) AKB.

  • Zum Seitenanfang

hinni

unregistriert

7

Montag, 8. Oktober 2001, 23:54

du kannst es jedoch auch selbst bezahlen, wenn es nicht allzuteuer ist. bei mir (vollkasko) lohnt es erst die versicherung zahlen zu lassen, wenn der schaden mehr als 1000 dm betraegt (oder so in der richtung) - wegen hochstufen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 546

Bike: Suzuki Gsxr 600,Dr350,Tzr 125 and so on ôo

Wohnort: Düsseldorf

8

Dienstag, 9. Oktober 2001, 00:01

jo , schau erstmal wie teuer das wird !!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2001

Beiträge: 25

Wohnort: Ulm

9

Dienstag, 9. Oktober 2001, 20:55

also, ich hatte auch mal nen unfall, und die versicherung hat den schaden am anderen fahrzeug gezahlt! Ich bin auch nicht hochgestuft worden, da man als mopedfahrere sowieso höchste klasse is geht das glaub ich gar nimmer! Also ich würde mal im versicherungsvertrag usw. nachschauen wie das mit den klassen is. Es kann natürlich sein dass ich dann später zurückgestuft werde...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 1 320

Bike: NSR'97 | schwarz/rot/weiß

Wohnort: Augsburg

10

Dienstag, 9. Oktober 2001, 22:08

Also es is so:
Ich zahl im jahr 2001 100%!! wenn ich 2001 unfallfrei( also kein Unfall durch meine schuld) gefahren wäre und die Versicherung nix blechen müsste, dann müsste ich 2002 nur noch 70% zahlen. aber os is es jetzt dass ich 2002 weiterhin 100% zahle, es sei denn ich zahle der versicherung innerhalb 6Monaten die Schadenssumme zurück.
muss ich mir halt ausrechen was sich mehr lohnt!
danke für die Hilfe!
... :evil: No Fear :evil: ...

Zitat

Original von SM-Fan
... in die kleine lustige dose tust du das Bremsöl einfüllen!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

11

Dienstag, 9. Oktober 2001, 23:47

@ der rubbler:
Ich hab mir mal deine bisherigen Beiträge durchgelesen und du gehst mir aufn Sack mit deiner belanglosen Scheiße!!!! X( X( X(
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten