Donnerstag, 25. September 2025, 16:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

1

Samstag, 12. Oktober 2002, 01:15

2-Takt oder 4-Talt als BigBike ?

Also ich kann mich noch nicht wirklich entscheiden. Ich hab irgendwie Bock bei einem 2-Takter zu bleiben! Wegen dem Sound und der Leistung überhaupt! Aber 4-takter sind pflegeleichter und verbrauchen weniger und haben einen besseren Sound.

Also könntet ihr Vor- und Nachteile nennen? Ich habe die Bimota 500 V-due im Auge, was meint ihr?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2001

Beiträge: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Wohnort: Westerwald

2

Samstag, 12. Oktober 2002, 01:35

Also, ich würde mir auf jeden fall nen 4-Takter kaufen !! Da du dir ja nen Sportler kaufen willst haste da einfach die größere Auswahl !! Und allein schon wegen der Wartung würde ich nen 4 Takter nehmen...Und billiger kommste auch weg !!
Weiß jetzt nicht genau was die Bimota kostet, aber ich denke ma ne 600er GSX wird wenn überhaupt nur wenig mehr kosten...und du brauchst kein öl zu kaufen !! Also 2 Takter Öl !! Damit wirste wohl auf die Dauer auch billiger mit nem 4 takter wegkommen !!
Allerdings kann es natürlich sein das du Geld zuviel hast, und dann kannste dir auch nen 2 Takter kaufen ;)

cYa !!
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

3

Samstag, 12. Oktober 2002, 01:54

ich würde mal so sagen ab 500ccm ein 4takter wobei die bimota vom design ehr schon einiges hat udn sie ist etwas exklusives also wenn du das geld hast hol dir die maschien sonst würde ich einen 4takter nehmen mit grösserem hubraum ist einfach schöner zu fahren
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Wohnort: Bochum

4

Samstag, 12. Oktober 2002, 02:17

ja sicher du hohlst dir ne vdue rofl :)) :)) :)) :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

5

Samstag, 12. Oktober 2002, 10:01

VDue wurde nie wirklich fertiggestellt, die Elektrik ist auch bei den verkauften Maschinen nicht wirklich funktionstüchtig.
Und für einen Neupreis umd die 15 000 € nicht wirklich ein Schnäppchen sondern eher was für Wohnzimmer.

@ NSR-rocks:

Hättest DU die VDue wirkllich im Auge, dann müsstest Du sowas aber wissen.
Außerdem ist die VDue sichrlich nichts für einen Fahranfänger.
Typische Käuferschicht ist 30+.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mikx_5« (12. Oktober 2002, 10:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 792

Bike: Audi A3 8P SV650S

Wohnort: bei Münster

6

Samstag, 12. Oktober 2002, 11:21

selbst wenn du das geld hättest glaube ich kaum das bimota dir eine von den 120 halb fertigen moppeds gibt!

hol dir ne cbr, gsx, oder sonst was
Wers glaubt OK, wers nicht glaubt, ist mir Latte und soll mich nicht mit dummen Kommentaren zu texten

Wann führt Flensburg endlich die Paybackkarte ein???
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

7

Samstag, 12. Oktober 2002, 13:10

Ich sag nur 2T Rulez aber da muss man die Karre schon wirklich lieben und pflegen, und gerade wenn's eine ältere Maschine ist (was bei 2Taktern ja durchaus der Fall sein kann) muss man sich auf viel Schrauberei gefasst machen...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

8

Samstag, 12. Oktober 2002, 13:43

hey, wenn se dir ne bimi abdrücken ( glaub ich zwar nicht,aber egal):

lässt du mich mal fahren???

die soll gut bumsen, hab ich mal in nem test von der und anderen 2taktern mit 500 ccm gelesen...


aber die bekommst du eh nicht...

kauf dir doch ne 250 rgv...
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juli 2002

Beiträge: 1 170

Bike: schwarze Suzuki SV 650 N 2004

Wohnort: Winnenden/Stuttgart

9

Samstag, 12. Oktober 2002, 15:16

Zitat

Original von S41m3n
kauf dir doch ne 250 rgv...

Dann kann er ja gleich ne RS 250 nehmen hat mehr Style und ist auch bischen ausgereifter...
Ich würd mich aber an deiner Stelle nach ner Gebrauchten 4Takter umschaun...da is die Auswahl auch viel größer
Achja...ich bin KEIN Mädchen!!! 8)

Warum werden Frauen unterdrückt? -Weils sich bewährt hat :D

Frauen an die MACHT - Macht Essen, Macht sauber :D

Ich hab kein Problem mit Alkohol...nur OHNE :D

Brot für die Welt...Bier für uns :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

10

Samstag, 12. Oktober 2002, 15:41

die rgv hat aber dne stärkeren motor
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2001

Beiträge: 224

Bike: ZX636A1 Ninja; VT125C

Wohnort: Westerwald

11

Samstag, 12. Oktober 2002, 15:47

RGV und RS haben denselben Motor. Kannst ihn ja bisschen tunen. Ich würde aber trotzdem zum 4-Takter raten. Ist einfach in jeder Hinsicht besser.
--- X( I felt the hate rise up in me! X( ---
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2002

Beiträge: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Wohnort: NRW / Bonn

12

Samstag, 12. Oktober 2002, 16:12

Würde auch mal sagen das es ganz auf die Kubik Zahl ankommt, würde mir bei 500-600 einen 4 Takter und bei allem drunter einen 2 Takter holen.
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"
  • Zum Seitenanfang

Faster_NL

*Nordlicht*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 465

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Tange

13

Samstag, 12. Oktober 2002, 16:18

Zitat

Original von Mikx_5
Typische Käuferschicht ist 30+.


Naja ich glaube Rossifumi oder ich würden uns mit dem Teil ganz wohl fühlen :D

Aber man muss schon n Freak sein.
Ausserdem sind 4 Takter NICHT in jeder Hinsicht besser. 2 Takter haben auch ne Menge Vorzüge zum 4 Takter. Allein schon die Leistungsentfaltung ( schlagartig) und der Fahrspass ist jedem 4 Takter überlegen ( ausgehend von modernen 250er und den alten 500er )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Faster_NL« (12. Oktober 2002, 16:19)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2001

Beiträge: 224

Bike: ZX636A1 Ninja; VT125C

Wohnort: Westerwald

14

Samstag, 12. Oktober 2002, 16:26

Tut mir leid, aber das mit der Leistungsentfaltung ist Blödsinn. Wenn man schnell und sicher Kurven fahren will ist so ein Leistungssprung nur ärgerlich, gefährlichund versaut die Linie. Wir reden hier jetzt mal von einer 500er-Zweitakter und keine 125er wo Haftung noch kein Problem ist. Fahrspaß ist subjektiv und deshalb nicht zu beurteilen.
--- X( I felt the hate rise up in me! X( ---
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

15

Samstag, 12. Oktober 2002, 16:38

in einem anderen forum hab ich mal gelesen:


4 takter sind zum fahren, 2 takter zum heizen...


...und zum grinsen,wenn man sieht wie sich alle leute in der stadt umdrehen,wenn man vorbei fährt...

nimm 2takter...einmal 2 takter immer 2takter
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten