Donnerstag, 18. September 2025, 23:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 407

Bike: Suzuki SV650 S

Wohnort: Franken

1

Freitag, 11. Oktober 2002, 22:14

Was macht ihr bei Kolbenfresser??

Hi jungs,

würde mich mal interessieren, da ja nicht alle das geschick/den platz haben um die maschine selber umzubauen, also neuer kolben rein ect.

gabs das denn bei jemanden schon dass er seine maschine bei nem fresser irgendwie verkauft hat, wl er sichs ned leisten konnte die zu reparieren??

Auf mich kommt so ne reperatur warsch auch bald zu, und so wies aussieht werd ich das von einer werkstatt nicht machen lasse können, da 40€/std.!!!!!
Sebbl:

Zitat

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

2

Freitag, 11. Oktober 2002, 22:20

ajo das mach ma scho.. sone gruppenschrauberei beim maddin

dann mach ma das zusammen, dann siehste geluch wies geht!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marco« (11. Oktober 2002, 22:21)

  • Zum Seitenanfang

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 407

Bike: Suzuki SV650 S

Wohnort: Franken

3

Freitag, 11. Oktober 2002, 22:49

hm, das wär ja cool, wie gesagt ich würde es ja selber machen,wäre ja gar kein prob (denk ich lol) nur hab ich halt keinen platz.

THX@ marco;)
Sebbl:

Zitat

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2001

Beiträge: 1 563

Bike: Former bikes: Aprilia Rs'96 ; Nsr (ital.-Import)'01

Wohnort: Hameln/ Texas

4

Samstag, 12. Oktober 2002, 01:01

oder frag ob du es dir beim händler selbereinbaun kannst....
bei meinem isses so das ich da hinkann (inne werkstatt) und an meiner karre schrauben kann für nix.... allerdings is der mechaniker nen guter kumpel von mir, aber das hat ja nix mit dem chef zu tun.... und fragen kostet doch nix ;)

und das beste, da gibts alles was du an werkzeug brauchst...dann macht das auch spass ;)
-=Seeya on the road=- Edit: Der verlorene Sohn ist zurückgekehrt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

5

Samstag, 12. Oktober 2002, 01:51

so ist es bei mir auch kann mir werkzeug nehmen und selber schrauben notfalls hilft mir der chef naja gut arbeite da auch zwischendurch mal!
die werkstatt ist in fischbach und heisst bender bikes
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 151

Bike: RS bj.96

6

Samstag, 12. Oktober 2002, 10:17

wenn ich einen hab dann mach ich das selbst. wie fast alles. durch mein vadder sein beruf hab ich auch das nötige werkzeug.
alles da und ich hab sogar die möglichkeit was cnc fräsen oder drehen zu lassen
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

7

Samstag, 12. Oktober 2002, 10:31

Hm weiss ich selber noch ned genau...! Entweder mit 2 Kumpels die da bissl Plan von haben, oder von nem Bekannten (aber eher weniger...Berufstätig..) oder halt in der Werkstatt....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

8

Samstag, 12. Oktober 2002, 18:19

eigentlich hab ich da noch jarnich drüber nach jedacht, weil ich eigentlich gar keinen fresser will :-)
ach was, bei der NSR passiert das sowieso nich :D (bevor jetz wieder dümme sprüche kommen: ich weiß, dass das bei ner NSR auch passieren kann)

ich denke mal ich mach dat dann mit meine vadder zusammen bei uns, als KFZ-mech müsste der das eigentlich drauf hamm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

9

Samstag, 12. Oktober 2002, 18:41

Ich mach alles selber in unserer Werkstatt, die von meinen Vater noch übrig ist, der hat sich aber ne größere Werkstatt gekauft und jetzt steht daheim noch eine komplett ausgestattet Werkstatt rum, Werkzeug gehört allerdings mir!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. März 2002

Beiträge: 373

Bike: Gsxr1100

Wohnort: Saarland

10

Samstag, 12. Oktober 2002, 18:48

machs doch an einem schönen tag auf der straße!geht ja schnell!
;(
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten