Sonntag, 14. September 2025, 12:50 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Juli 2002

Beiträge: 176

Bike: Aprilia RS 125 '00 & Area 51 SBK

Wohnort: Bergkamen (bei Dortmund)

1

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 13:44

Schieber säubern

Kann mir einer vielleicht schnell erklären wie ich den Schieber der AS säubern kann!
Ich glaube meiner sitzt fest!
Das zucken bei ca. 2000 upm hab ich auch nicht mehr!
Also.....
Wie säuber ich den wenn er festsitzt?

Bitte um schnelle Antworten!
:evil: X( APRILIA RS 125 '00 X( :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 172

Bike: RS 125

Wohnort: Unseburg (bei Magdeburg)

2

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 13:55

Na ist deine AS denn aktiviert? Wenn ja musste doch wissen wie man die einbaut bzw. wieder ausbaut! Naja wenn nicht, holste die einfach vorne wieder raus und machst den schieber sauber! Obwohl ich eignetlich nicht verstehen kann warum der sich so sehr verschmutzen sollte das er festsitzt, weil er ja von 0-3000 Upm sowieso immer rausgezogen wird und nur kurz bis 8100 drin ist und dann wieder raus! Normalweise fährt ja auch keiner unter 8000, oder?
guckt ruhig mal auf die Homepage von der Parkplatz-Crew: Parkplatzaction.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2002

Beiträge: 176

Bike: Aprilia RS 125 '00 & Area 51 SBK

Wohnort: Bergkamen (bei Dortmund)

3

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 14:00

Doch ich!
Ich hab Blackbox die bei 8000 upm abregelt!
As ist aktiviert!
Wo sitzt denn jetzt der Schieber und wie mach ich den am besten Sauber?
:evil: X( APRILIA RS 125 '00 X( :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 172

Bike: RS 125

Wohnort: Unseburg (bei Magdeburg)

4

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 14:12

Achso, obwohl das komisch ist das deine AS aktiviert sein soll obwohl die BB noch drin ist!
Naja wenn du von oben auf den Motorblock guckst, dann siehste doch die Zündkerze? Da drunter geht irgendwo so eine art kabel in den den motor und da drunter kommt schon der Krümmer! also das ding übern krümmer ist der schieber! der hängt an dem langen "Kabel" du musst einfahc die beiden schrauben lösen und ihr herausziehen! Dann saubermachen, wieder rein und fertig! da wird aber nichts passieren, weil dir die AS nur was jenseits der 8100 Upm bringt! Drunter ist sie relativ sinnlos!
guckt ruhig mal auf die Homepage von der Parkplatz-Crew: Parkplatzaction.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2002

Beiträge: 176

Bike: Aprilia RS 125 '00 & Area 51 SBK

Wohnort: Bergkamen (bei Dortmund)

5

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 14:19

Meine As setzt bei ca 7500 upm ein!
Meine BB regelt genau bei ca. 8250 upm ab!

Ich glaube das meine AS jetzt auf "dauer-auf" ist !
Kann das sein!?
Naja1
Kann ich beim abbauen und reinigen nichts falsch machen?
Muss ich die Verkleidung dafür abnehmen?
Wenn ja welche?
Auf welcher seite sitzt denn jetzt der schieber?
:evil: X( APRILIA RS 125 '00 X( :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Beiträge: 498

6

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 14:48

Zitat

Original von RKF@RS125
Meine As setzt bei ca 7500 upm ein!
Meine BB regelt genau bei ca. 8250 upm ab!

Ich glaube das meine AS jetzt auf "dauer-auf" ist !
Kann das sein!?
Naja1
Kann ich beim abbauen und reinigen nichts falsch machen?
Muss ich die Verkleidung dafür abnehmen?
Wenn ja welche?
Auf welcher seite sitzt denn jetzt der schieber?


Guck mal in meinen Beitrag, da wo du etwas wegen dem Spannungsregler gefragt hast.
Damit müsste dein Prob eigentlich behoben sein.
Ansonsten:
Der AS Schieber sitzt an der Seite vom Zylinder, wo auch der Krümmer angeschlossen ist.
Der schieber sitzt über dem Krümmer und geht etwas schräg in de Zylinder rein.
Der Schieber in am Zylinder mit zwei 6-Kant Schrauben festgemacht.
Die Schrauben einfach rausdrehen und den Schieber raus holen.
So ist es zumindest bei meinem Rotax 123 Motor.

Ach ja:
An den Schieber dran zu kommen ist ne echte Sau arbeit.
Schraub am besten kurz deinen Kühlflüssigkeitsbehälter raus, dann gehts viiiiieeeeel leichter.
Der stört wirklich ernorm beim ausbau der AS.

Wenn du aber genau das selbe Problem haben soltest, wie ich letztns, dann liegt es sicherlich am spannungsregler und du könntest dir von vorne rein die arbeit mit dem Schieber sparen.
Ach ja, so ein Spannungsregler kostet auch nicht mal soooooo viel. Wird also nicht so teuer.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2002

Beiträge: 176

Bike: Aprilia RS 125 '00 & Area 51 SBK

Wohnort: Bergkamen (bei Dortmund)

7

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 14:59

Hast du doir einen neuen Spannungswandler geholt oder was?
Wie kann ich am besten nachschauen ob mein Spannungswandler ok ist?

Ich glaub aber trotzdem das meine As auf dauer-auf ist!
:evil: X( APRILIA RS 125 '00 X( :evil:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten