Mittwoch, 17. September 2025, 01:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 945

Bike: Suzuki RGV 250

Wohnort: Essen

1

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 18:32

Eine Leitung (DSL) Mit mehreren PCS im Netzwerk

hey leute ich habe schon 1000 prgramme probiert aber krieg das voll nicht hin.hab einen rechner mit dsl anschluss und drei weitere PCS sollen übers netz angeschlossen werden?hat das vielleicht einer zu hause??könnte mir das jemand erklären etc.möchte es mit ner software lösung machen und nicht mit nem hardware router.thx
Wer kotzt kann grad' nicht kacken!!! :daumen:
Wer ficken will muss freundlich sein!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

2

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 18:38

Du baust 2 NICs in den PC der DSL hat. Eine bekommt nur die Protokolle TCP/IP und PPPoE , die andere alles was man halt so brauch.

Die mit PPPoE ist halt für DSL , die andere fürs Netzwerk. Dann suchst dir nen Proxyserver z.B. unter www.tucows.de und installierst den auf dem PC der DSL hat. Ich benutz z.B. nur für http immer sambar weil damit nebenbei noch nen webserver läuft.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 945

Bike: Suzuki RGV 250

Wohnort: Essen

3

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 18:49

das weiss ich ja alles hab ja auch 2 karten ect.habs auch mit sambar pobiert krieg das aber voll nicht hin.habs auch mit janaserver probiert wingate,vsocks etc.müssen den überall die gleiche Betriebssysteme laufen?
Wer kotzt kann grad' nicht kacken!!! :daumen:
Wer ficken will muss freundlich sein!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

4

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 18:51

öhm nö. Kannst du denn die anderen PCs anpingen? Liegen die im gleichen Subnet ? Hast du bei den anderen PCs im INetExplorer auch den Proxy eingestellt ?
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

5

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 19:52

Hey, damit hab (hatte) ich auch probleme....
im moment hab ichs einfach über die Internetverbindungsfreigabe von Win XP laufen. Ich mach mir wohl aber bald nen Linux-Router

Und das mit der ICS is eigentlich sau einfach.. wenn du damit n problem hast, kannste dich ja im icq melden
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

6

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 20:40

Die Performance von Windows-Routern ist katastrophal. Holt Eure alten 486er aus dem Keller und macht nen Linux-Router drauf (http://www.fli4l.de ist perfekt und fast noch einfacher als ICS). Performance + Reliability.
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

7

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 20:50

also wenn alle PCs win98+ draufhaben, kannst du das per "internetverbindungsfreigabe" machen. ansonsten nimmst du ein serverprogramm. ein SEHR gutes ist Jana, ich glaube in der momentanen version 1.45.
findest du sicherlich über Fireball oder Altavista.
Die PCs kannst Du dir ja auch per HUB / Switch verbinden. ich hab da zufällig noch 3 16ner HUBs mit Programmierbarer Steuereinheit und optisch schnellerem ausgang :D
die teile haben mal knapp 4000 DM gekostet - das stück versteht sich :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 945

Bike: Suzuki RGV 250

Wohnort: Essen

8

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 21:09

boah ich finde de alles so kompliziert.ist das denn egal wenn das rechner mit xp 2000 98 und me sind?
Wer kotzt kann grad' nicht kacken!!! :daumen:
Wer ficken will muss freundlich sein!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 945

Bike: Suzuki RGV 250

Wohnort: Essen

9

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 21:14

achja hatt den Win98 also nicht die SE auch dieses ICS?
Wer kotzt kann grad' nicht kacken!!! :daumen:
Wer ficken will muss freundlich sein!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

10

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 21:14

Oh, ich hab noch nen HP 4000M und werd das nimmer los - nen modulares Switch, managebar , momentan 5 Slots mit Modulen a 8 100 MBit belegt - allerdings ist nur ein Netzteil drin , also weniger redundand *g*
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

11

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 21:59

ICS gabs erst ab Win98SE

@fwmone: brauch ich da zusätzlich noch SuSE oder so???
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

12

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 22:18

@TheChris: Bei fli4l.de nicht, da ist alles enthalten. SEHR empfehlenswert, läuft bei mir gerade in folgender Konstellation:

- DSL-Router in Kombination mit
- ISDN-Router, falls DSL ausfällt
- Anrufbeantworter
- Proxy-Server
- Firewall
- Modem für meinen Rechner über Nullmodemkabel
- Fileserver fürs Netz
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

13

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 22:40

wenn ich mir son ding machen würde, müsste ich den linux-router immer mit monitor und so laufen haben, oder kann man den auch über die netzwerk-pcs konfigurieren, falls mal was ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

14

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 23:46

Kannst du natürlich über Telnet oder SSH warten, es sei denn, irgendwas ist am Netzwerk kaputt :)

Hier verrichtet übrigens seit zwei oder drei Jahren ein Linuxrouter auf dem Flur seinen Dienst, kann man wirklich empfehlen.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

15

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 00:03

Ich hätt noch ne Frage, die mich BRENNEND interessiert:

Kann ich das Modem und meine beiden PCs an einen HUB anschließen ??
Hab einiges drüber gelesen und ich stell mir das so vor:
Man schließt das DSL-Modem an den Uplink an (WAS bitte ist ein Uplink ??? Ein spezieller Einschub im HUB ???), und kann sich dann mit JEDEM PC über das Modem einwählen? (Halt immer nur einer)
Und wenn man gleichzeitig ins Internet will, dann wählt man sich mit DEM PC ein, der ICS drauf hat und kann dann mit den anderen übers normale Netzwerk das ICS nutzen. Seh ich das so richtig ??

Wär für ne Antwort SEHR DANKBAR !!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten