Freitag, 15. August 2025, 08:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. August 2002

Beiträge: 394

Bike: Hyosung XRX , honda concerto

Wohnort: naumburg

1

Mittwoch, 13. November 2002, 18:37

mz 125 sm versus husqvarna sm125s

also ich hab ja mal gesagt das ich mir im frühjahr ne mz 125 sm zulegen will nun hab ich mich aber auch die die husqvarna verliebt was meint ihr was ist besser von preis/leistung leistung optik und zuverlässigkeit
:daumen:Goldene Bikerregel: Erst anhalten, dann absteigen :daumen:

Was ist die absolute Ekstase?
Wenn eine Blondine auf einem Maiskolben sitzt und Popcorn spuckt...
:)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

2

Mittwoch, 13. November 2002, 18:43

ein satz zur leistung.
mz viertakt, husky zweitakt.
ich hoffe, das reicht.
husky ist zwar teuer, du bekommst aber erstklassige qualität fürs geld. über die mz muss sich jemand anders hermachen.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (13. November 2002, 18:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

3

Mittwoch, 13. November 2002, 19:20

Nunja kommt drauf an was du willst....ich nehm jetzt einfach mal ein paar Puntke und vergleiche sie...

Motorleistung: Wenn du hohe Leistung willst oder brauchst und du keine Angst davor hast (illegal) ungedrosselt zu fahren ist die Husky genau das richtige,wenn du sowieso gedrosselt fahren willst sind beide ungefähr gleich....

Unterhaltskosten:Nimm die MZ die verbraucht relativ wenig Sprit und kein Öl (ok du musst es ab und an mal wechseln)....

Verschleiss: Naja beim 2 takter musst du immer mit dem ein oder anderen Kolben bzw Zylinder rechnen je nach wartung ;-) ...


Edit: Habe "ist die husky" ergänzt :-D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zamar« (14. November 2002, 17:56)

  • Zum Seitenanfang

Slider

*Proll*

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 228

Bike: MZ 125 SM (offen)

Wohnort: Süd Hessen

4

Donnerstag, 14. November 2002, 06:37

du bekommst auch bei der MZ erstklassige quallität.
ist in der anschaffung und im unterhalt billiger (weil nun mal 4T).

es kommt nun ganz darauf an was du willst. für mich stand die zuverlässigkeit und langlebigkeit an erster stelle da ich eine sehr hohe laufleistung benötige.
bei ner 2T mußt du halt vesentlich öffters was für deinen motor tuhen und das kosstet nun mal ja bekanntlich was :-). aber wenn du das geld dafür übrig hast !

also ich binn mit meiner MZ (offen) voll zufrieden.
selbst wenn sie nur auf 80km/h gedrosselt wäre ist sie immer noch die erste wal. jedenfalls für mich.

ist nun mal alles ansichtssache und ne geldfrage. und natürlich soundfrage. ich kann diese zwieback sägen nicht mehr hören. :-)
Eure Armut kotzt mich an

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Slider« (14. November 2002, 06:38)

  • Zum Seitenanfang

Odysseus

unregistriert

5

Donnerstag, 14. November 2002, 08:41

genau 4T rulez!!! ich kann auch nur sagen, dass 4T einfach zuverlässiger ist, wenn auch manchmal richtig teuer falls dann doch mal was ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

6

Donnerstag, 14. November 2002, 10:20

Alles "Vernunftbiker", bäh. ;-)
Immer sein Handeln nach der Vernunft richten ist doch nicht das Wahre, Moppedfahren soll doch spass machen und Spass kommt zumindest bei mir mit Leistung (bei 125 ccm).
Deswegen kauf Dir was Gescheites = 2T.

Hier noch ein kleines Videro aus dem Enduro/Crosser-Forum von einer 125er GasGas SM (falls noch nicht bekannt):

SM-Vid
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mikx_5« (14. November 2002, 10:25)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

7

Donnerstag, 14. November 2002, 12:45

em wenn du dir ne husky 125sm kaufen willst beeill dich. die musst dann jetzt schon vorbestellen für nächstes jahr. sollen ca. märz/april da sein.

das video is goil :P
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »snoop©« (14. November 2002, 12:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 674

8

Donnerstag, 14. November 2002, 13:11

also ich könnt mir garnimmer vorstelle gedrosselt zu fahre!!!!!! meine ZZ is offe un hat wie alle sagen 23PS
is mir aber zu wenig in den letzten beiden gänge ziehdse net genug aber abhilfe kommt bald durch en SPESkrümmer!!!!!! lass dir gesagt sein das häldsde bal net aus mit 15PS rummzufahre vorallem wenn du in ner region wohnst wo viele berge sind so wie bei mir!!! 4t mit 125ccm is nix holder die husky die hat geil power wiegt nix sau gutes fahrwerk was willsd du mehr?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

9

Donnerstag, 14. November 2002, 15:30

at zamar:
leistung soll gleich sein???


biste mal ne husky gefahren???

wenn ja,dann müsstest du wissen das die extrem viel besser ist...

wenn nein,dann denk mal nach:

husky : 2takter (ca 28 ps)

mz: 4 takter (15ps)


man man man
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 753

Bike: Husky WRE

Wohnort: BW; bei Backnang

10

Donnerstag, 14. November 2002, 15:56

Er sagte, gedrosselt sind sie ungefähr gleich.

Wer liest ist klar im Vorteil :rolleyes:
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten