Sonntag, 14. September 2025, 17:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

16

Montag, 18. November 2002, 14:47

Das ist technisch bestimmt ziemlich aufwendig einen Motor in ein ketcar zu bauen...
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

17

Montag, 18. November 2002, 14:49

Das ist technisch bestimmt ziemlich aufwendig einen Motor in ein ketcar zu bauen...
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

18

Montag, 18. November 2002, 15:23

wieso? bauste dir mit nem schweißgerät nen hilfsrahmen und schweiß den mit nem gitterrahmen auf das kettcar. aber die befestigung müsste bissel elastisch sein sonst reißt dir bei doller beschleunigung oder belastung die ankerplatte raus!
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

19

Montag, 18. November 2002, 18:11

wieso nimmste keinen motor aus dem modellbau? oder sind die zu schwach? da gibts doch auch diese motorisierten tretroller...

aber aufm bobbyCar kommts bestimmt geiler...noch starke scheinwerfer reinbaun und dann an der schule vorfahren :D
..,-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »n00b« (18. November 2002, 18:12)

  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

20

Montag, 18. November 2002, 22:38

bei einem kumpel von mir hat der vater von dem mal eine autobatterie auf ein kettcar gebastelt ......das ging ja ganz gut....der nachteil war :

man fuhr 5 meter = batterie leer *g*
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten