Freitag, 26. September 2025, 19:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

1

Sonntag, 17. November 2002, 13:21

Vergaser oder Einspritzer

Wo sind eigendlich die elementaren Unterschieder der beiden Systeme. Abegesehn vom Arbeitsprinzip natürlich. Also Leistung, Verbrauch ect.

Einspritzer sind ja auch in Sportler drinn, die neue ZX 6R glaub ich hat Benzineinspritzer und ist aber trotzdem noch flott unterwegs.

Solltem man beim kauf auf Einspirtzer achten oder ist des nebensächlich





danke fürs lesen
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

2

Sonntag, 17. November 2002, 15:38

wenn einspritzer gut abgestimmt sind dann ist das ansprechverhalten besser und mit einer einspritzung lässt sich auch eher ein g-kat realisieren sonst müsste man das ganze über ein sekundärluftsystem steuern!

der unterschied liegt vor allem dadrin wenn der vergaser dreckig ist kann man ihn selber saubermachen bei der einrpitzung wenn die nicht so will wie sie soll musste in ne werkstatt und dann wirds teuer!
ausserdem kann man einen vergaser selber einstellen eine einspritzung eben nicht!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

3

Sonntag, 17. November 2002, 15:44

Eine Einspritzung stellt sich automatisch selbst ein, je nach Luftzufuhr, Gasgriffstellung, Temperatur, Drehzahl etc.

Zudem verbrauchen Einspritzer weniger und arbeiten effizienter, weil die eingespritzte Menge an Gemisch genau abgestimmt ist. Da das ganze voll elektronisch abläuft, hat man auch keine Umstände wie mit Vergasern, wie abstimmen, synchronisieren etc. pp.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

4

Sonntag, 17. November 2002, 16:44

Einspritzer stellen nach einem bestimmen Gemischverhältnis ein,was sie über die Lambdasonde messen und entsprechend dann mehr Benzin / Luft ins Gemisch "mixen".
Also haben sie nen festes Verhältnis einprogrammiert(Kaltstartmalausgenommen, daregeln die noch ein bissl anders).

Nunja dieses Verhältnis kann man aber einstellen, dafürbraucht man aber so Einstellzeugs ala Powercommander.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

5

Montag, 18. November 2002, 12:26

Zitat

Original von Pamp
wenn einspritzer gut abgestimmt sind dann ist das ansprechverhalten besser und mit einer einspritzung lässt sich auch eher ein g-kat realisieren sonst müsste man das ganze über ein sekundärluftsystem steuern!

Ich glaube, G-Kat läßt sich nur mit Einspritzung realisieren.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

6

Montag, 18. November 2002, 14:04

ja logisch das sekundärluftsystem ist ja auch nur zur verbesserung der abgase!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pamp« (18. November 2002, 14:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

7

Montag, 18. November 2002, 14:43

Zitat

Original von Tutti
Einspritzer stellen nach einem bestimmen Gemischverhältnis ein,was sie über die Lambdasonde messen und entsprechend dann mehr Benzin / Luft ins Gemisch "mixen".
Also haben sie nen festes Verhältnis einprogrammiert(Kaltstartmalausgenommen, daregeln die noch ein bissl anders).

Nunja dieses Verhältnis kann man aber einstellen, dafürbraucht man aber so Einstellzeugs ala Powercommander.


wie war das nochmal mit der lambda sonde - hab ich erst was gelesen - die mist doc hirgendwie die abgase und da muss irgendwas mitm wert 1 rauskommen, oder wie war das?

n einspritzer is natürlich immer besser als vergaser aber einspritzung einzustellen is halt schwieriger aber wenns mal eingestellt is dann is einspritzung effizienter als vergaser - is ja auch logisch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

8

Montag, 18. November 2002, 16:17

die lmabasonde mist die abgaswerte und stellt nach diesemw ert das sauerstoff spirt gemisch zusammen!
also eigentlich nur die eingespritzte spritmenge!
so das es vom kat möglichst gut "nahcverbrannt" werden kann
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

9

Montag, 18. November 2002, 17:17

Zitat

Original von Pamp
die lmabasonde mist die abgaswerte und stellt nach diesemw ert das sauerstoff spirt gemisch zusammen!
also eigentlich nur die eingespritzte spritmenge!
so das es vom kat möglichst gut "nahcverbrannt" werden kann


ah jetzt hab ichs schnell gelesen
die lambdasonde misst den sauerstoffanteil in den abgasen - wenn bei dem bruch zugeführte luftmenge:notwendige luftmenge muss immer 1 rauskommen ... wenn das nicht so ist dann wird die einspritzung anders geregelt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. November 2002

Beiträge: 70

Bike: kmx

10

Montag, 18. November 2002, 18:18

Zitat


original von cptnkuno:
Ich glaube, G-Kat läßt sich nur mit Einspritzung realisieren.

unser auto ist ein saugbenziner und der hat auch g-kat :rolleyes:
mfg

Zitat

Original von grampa simpson:
"Mein Sohn ist kein Kommunist. Vielleicht ist er ein Lügner, ein Verrückter oder ein Kommunist aber ist sicherlich kein Pornostar!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

11

Montag, 18. November 2002, 18:33

Und wie regelt das?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. November 2001

Beiträge: 98

Bike: FZR 1000, RGV 250, Vespa 136

Wohnort: Ingolstadt/München

12

Montag, 18. November 2002, 19:13

Zitat

Original von theguest

Zitat


QUOTE]
unser auto ist ein saugbenziner und der hat auch g-kat :rolleyes:
mfg


saugbenziner hat nichts mit einspritzung
zu tun sondern damit dass der motor saugt, also kein turbo ist, der zwangsbeatmet wird...
normaler vergasermotor ist auch ein sauger--->
mit turbolader wird er zum turbo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pula DT« (18. November 2002, 19:19)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. November 2001

Beiträge: 98

Bike: FZR 1000, RGV 250, Vespa 136

Wohnort: Ingolstadt/München

13

Montag, 18. November 2002, 19:13

siehe unten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pula DT« (18. November 2002, 19:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. November 2001

Beiträge: 98

Bike: FZR 1000, RGV 250, Vespa 136

Wohnort: Ingolstadt/München

14

Montag, 18. November 2002, 19:13

shit 2 mal zu oft draufgedrückt sorry

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pula DT« (18. November 2002, 19:20)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. November 2002

Beiträge: 70

Bike: kmx

15

Montag, 18. November 2002, 19:24

schon bloß ein einspritzer ist doch kein saugmotor weil der nur die luft ansaugt und den treibstoff eben eingespritzt bekommt. und wie der regelt muss ich mal nachschauen.
mfg

Zitat

Original von grampa simpson:
"Mein Sohn ist kein Kommunist. Vielleicht ist er ein Lügner, ein Verrückter oder ein Kommunist aber ist sicherlich kein Pornostar!"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten