Freitag, 15. August 2025, 23:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Odysseus

unregistriert

16

Donnerstag, 21. November 2002, 15:40

noch son aschenbecher ;) (bitte nich ernst nehmen)

ne, ma ne frage an die schildkrötenhalter: sind die eigentlich pflegeleicht und wie muss man die halten damit se lange leben? fänd so ne schildkröte schon ziemlich cool (jetz nich um aschenbecher draus zu machen :D)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Odysseus« (21. November 2002, 15:41)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2002

Beiträge: 331

Wohnort: Hessen (Schwalm-eder-kreis)

17

Donnerstag, 21. November 2002, 15:42

Zitat

Original von Chica


DAS ist MEIN Alf :D


mein Alf :D :D

Mädchen an die MACHT!!!!! :)11 :)11 :)11 :)11
  • Zum Seitenanfang

Chica

*Die Schluckende*

Registrierungsdatum: 15. Juli 2002

Beiträge: 780

Bike: YZF-R1

18

Donnerstag, 21. November 2002, 15:45

Haben doch ein paar ähnlichkeiten @dark
@pidello joa naja ich gehöre da nunmal net rein - is ja nen haustier thread :D
Das Gefühl der R1 ist so ab ob du den älteren
Bruder deines Freundes vöglest. Sieht alles gleich aus klingt gleich-
ist aber doch anders, ist reifer und hat viel mehr Sünde!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2002

Beiträge: 331

Wohnort: Hessen (Schwalm-eder-kreis)

19

Donnerstag, 21. November 2002, 15:46

chica? wollen war wetten das der spitzname für deinen hund " A l f i " ist? bei mir schon :rolleyes: :D :P
Mädchen an die MACHT!!!!! :)11 :)11 :)11 :)11
  • Zum Seitenanfang

Chica

*Die Schluckende*

Registrierungsdatum: 15. Juli 2002

Beiträge: 780

Bike: YZF-R1

20

Donnerstag, 21. November 2002, 15:47

alfi, Alfred, fredi, arschi ( da hört er auch gut drauf wegen der betonung und es fängt mit "a" an) :D
Das Gefühl der R1 ist so ab ob du den älteren
Bruder deines Freundes vöglest. Sieht alles gleich aus klingt gleich-
ist aber doch anders, ist reifer und hat viel mehr Sünde!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

21

Donnerstag, 21. November 2002, 15:48

Zwei meiner Molche (obwohl es die Frage ist, ob die als Haustier gelten, weil sie ja im Biotop im Garten leben). Ich weiß allerdings nicht wieviele von denen ich schon habe, die vermehren sich ganz gewaltig.
»cptnkuno« hat folgendes Bild angehängt:
  • Molche.jpg
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (21. November 2002, 15:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 1 659

Bike: Honda NSR '01

Wohnort: Frankfurt am Main (Heimat) / Berlin (Studium)

22

Donnerstag, 21. November 2002, 15:49

toll was wollt ihr alle mit den hunden ....

meine fische würden die eh platt machen wenn sie könnten...

ich hatte ma ne weile mit dem gedanken an ne vogelspinne gespielt aber mutter wollte net blechen und ich muss spaaren also bleibts bei fischen

hunde mag ich nur wennch mich net drum kümmern muss.... oder sie net stinken (der von meiner oma nämlich schon)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

23

Donnerstag, 21. November 2002, 15:51

@ Odysseus

Wasserschildkröten, wie Pidello eine hat, sind nicht so
Pflegeleicht wie eine Landschildkröte, wie ich sie hab..
Bei Wasserschildkröten muss man oft das Wasser wechseln,
den Panzer mit ner Zahnbürste unter nen wasserhahn
putzen und vieles mehr....
Bei Landschildkröten, muss man mal den Sand ausssieben
bzw wechseln... Und Wasserschildkröten werden um einiges
größer als Landschildkröten :-)

edit: also, meine Landschildkröte halte ich in nem Terrarium,
und im Sommer kommt sie ins Freigehege im Garten :-)
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JesusIsMyName« (21. November 2002, 15:53)

  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

24

Donnerstag, 21. November 2002, 15:54

naja , so um die 30 cm gross werden sie - allerdings wachsen sie bei nicht geheiztem wasser weniger shcnell. und sie werden über 30 jahre alt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

25

Donnerstag, 21. November 2002, 15:55

Zitat

Original von Odysseus
noch son aschenbecher ;) (bitte nich ernst nehmen)

ne, ma ne frage an die schildkrötenhalter: sind die eigentlich pflegeleicht und wie muss man die halten damit se lange leben? fänd so ne schildkröte schon ziemlich cool (jetz nich um aschenbecher draus zu machen :D)

Wenn du einer Wasserschildkröte (wie die von Pidello) halbwegs natürliche Lebensbedingungen bieten möchtest, ist es ein gewaltiger Aufwand. Ein guter Freund von mir hat ca 50 von denen. Er hält sie in einem 5000 Liter Terrarium, und simuliert sogar die Jahreszeiten für sie (alles im 4.Stock, mitten in der Stadt). Im Großen und Ganzen sind Landschildkröten sicher einfacher zu halten, weil sie kein Wasser zum Schwimmen brauchen.
@Pidello: Du hast im anderen Thread geschrieben, deine Schildkröte hält keinen Winterschlaf. Sie würde schon, wenn es kalt genug wäre.

edit: Als ich zu schreiben angefangen habe, waren die zwei posts über meinem noch nicht da.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (21. November 2002, 15:57)

  • Zum Seitenanfang

Iceman767

unregistriert

26

Donnerstag, 21. November 2002, 15:57

Also ne Vogelspinne kostet net viel,mit terrarium kommst da vielleicht auf 100 Euro mehr net und des isch ent viel,wenn ich denk was ich scho alles für meine teile ausgegeben habe !! Ich hol mir auch noch irgentwann eine :-)
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

27

Donnerstag, 21. November 2002, 16:00

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von Odysseus
noch son aschenbecher ;) (bitte nich ernst nehmen)

ne, ma ne frage an die schildkrötenhalter: sind die eigentlich pflegeleicht und wie muss man die halten damit se lange leben? fänd so ne schildkröte schon ziemlich cool (jetz nich um aschenbecher draus zu machen :D)

Wenn du einer Wasserschildkröte (wie die von Pidello) halbwegs natürliche Lebensbedingungen bieten möchtest, ist es ein gewaltiger Aufwand. Ein guter Freund von mir hat ca 50 von denen. Er hält sie in einem 5000 Liter Terrarium, und simuliert sogar die Jahreszeiten für sie (alles im 4.Stock, mitten in der Stadt). Im Großen und Ganzen sind Landschildkröten sicher einfacher zu halten, weil sie kein Wasser zum Schwimmen brauchen.
@Pidello: Du hast im anderen Thread geschrieben, deine Schildkröte hält keinen Winterschlaf. Sie würde schon, wenn es kalt genug wäre.

edit: Als ich zu schreiben angefangen habe, waren die zwei posts über meinem noch nicht da.

naja , sie sollen ja wirklich niedrige temperaturen aushalten , aber raus stell ich sie trotzdem nicht , und in den keller auch net. bleibt also bloss die wohnung , und da sind nunmal 16 bis 20 ° . Sie fands die letzten 5 Jahre ok , da wird das jetzt kein problem sein ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

28

Donnerstag, 21. November 2002, 16:02

@ Pidello

ich hatte selbst 4 Wasserschildkröten, doch es sind alle
zugroß geworden! die sind jetzt alle so um die 60cm
groß und leben beim bekanntem im Teich weil sie fürs
Aquarim zugroß geworden sind :-)
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

29

Donnerstag, 21. November 2002, 16:04

ui , das is ja mal krass 8o

wenn meine so gross würd hät ich echte probleme ... möcht net wissen wieviel die dann fressen *g*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

30

Donnerstag, 21. November 2002, 16:07

Pidello, is deine ehrlich schon 5 Jahre alt??
meine Wasserschildkröten waren schon nach 1 Jahr
größer als deine :)
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten