Freitag, 26. September 2025, 12:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. November 2002

Beiträge: 70

Bike: kmx

1

Montag, 25. November 2002, 15:04

"hart" einfahren

hier steht das man neue motoren am besten "hart" einfahren soll.also nicht wies im handbuch steht sondern genau umgekehrt. ist auf englisch und bezieht sich auf 4-takter. klingt schon irgendwie logisch was da steht :rolleyes:
was haltet ihr davon???

Zitat

Original von grampa simpson:
"Mein Sohn ist kein Kommunist. Vielleicht ist er ein Lügner, ein Verrückter oder ein Kommunist aber ist sicherlich kein Pornostar!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

2

Montag, 25. November 2002, 15:06

nichts da sich kolben und zylinder sowie ventile und ventilsitze wie auch nockenwelle und hebel sich erstmal auf einander "einstellen" müssen also am anfang schon etwas gemächlicher aber dann müssen se auch getreten werden!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pamp« (25. November 2002, 15:08)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

3

Montag, 25. November 2002, 15:30

Quatsch.

Die Sacchen müssen sich aufeinander anpassen.
Klar bei den heutigen Fertigungsgenauigkeiten braucht man das weniger als bei den alten Autos/Motorrädern(wobei bei Hochgezüchteten Motoren doch noch eine gute Einfahrweise gefordert ist).
Aber wenn man das Ding eingefahren hat, sollte man es auch mal schrubben, damit das auf Leistung kommt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

4

Montag, 25. November 2002, 15:33

ja denn leider verlernen motorräder das fahren sehr schnell!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

5

Montag, 25. November 2002, 17:02

Frage: merkt man als otto-normal fahrer überhaupt etwas, wenn die maschine schlecht bzw. eingefahren wurde? oder merkt man das nur im grenzbereich?
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

6

Montag, 25. November 2002, 17:07

man merkt es wenn man die maschine vorher gefahren ist bzw. die selbe maschine nochmal hat!

wobei ich sagen muss das man 4taktern das drehen auch wieder beibringen kann!
meine yamaha SR stand einandhalb jahre nur rum dnan habe ich sie mir vorgenommen am anfang isse nur knapp über die 80 gekommen mittlerweiel schafftse auch wieder tacho 100
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 107

Bike: Daelim VT 125

Wohnort: Reinbek

7

Montag, 25. November 2002, 18:14

Also ich würde die ersten 500 km mit viel wechselnden Drehzahlen aber nie mit Vollgas fahren. Danach soll man das langsam steigern und später auch ruhig des Öfteren voll ausdrehen. Wenn Du eine neue 4T Maschine hart einfährst, so verbraucht sie hinterher deutlich mehr Öl und hält auch nicht solange, aber sie könnte auch etwas bissiger werden. Einen 2T Motor würde ich schon nach 200 km voll fahren, der nimmt lahmes einfahren nämlich mehr übel und bleibt später langsamer. Allerdings gibt es auch hier wieder einen Pferdefuß, die Lebensdauer wird dadurch auch verkürzt.
:D :D :D
Ein Mensch ohne Ecken und Kanten ist wie ein Reifen ohne Profil nicht belastbar. 8)

http://www.hpawelzik.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

8

Montag, 25. November 2002, 18:19

beim 4takter nimmt der ÖLverlust nach 10.000KM normalerweise ab bis fast zum stillstand ich habe das bei der SR schon nach 6000KM gehabt seither keinen ÖLwechsel mehr gemacht und es fehlt auch nichts!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

9

Montag, 25. November 2002, 18:46

Man merkt das schon ...

ZB Dienstauto meiner Mutter.
Die haben mehrere gleiche Corsas bekommen gehabt.
Naja der meiner Mutter fuhr mit abstand am schnellsten wiel die den dann schonmal gedreht hatte, der rest nur niedertiurig gefahren worden.
Ziehten nicht, also man merkt es...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 107

Bike: Daelim VT 125

Wohnort: Reinbek

10

Montag, 25. November 2002, 19:43

Zitat

Original von Pamp
beim 4takter nimmt der ÖLverlust nach 10.000KM normalerweise ab bis fast zum stillstand ich habe das bei der SR schon nach 6000KM gehabt seither keinen ÖLwechsel mehr gemacht und es fehlt auch nichts!


Hast Du den Bock sachte eingefahren oder biste gleich geheizt ? :D
Ein Mensch ohne Ecken und Kanten ist wie ein Reifen ohne Profil nicht belastbar. 8)

http://www.hpawelzik.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

11

Montag, 25. November 2002, 19:59

Vielleicht bezieht der Typ des auf Rennteile, die werden nicht eingefahren, die sind perfekt aufeinander abgestimmt, Normalteile hingegen sollen für ihr perfekten laufen schon eingefahren werden!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

12

Montag, 25. November 2002, 20:54

Zitat

Original von hpawelzik

Zitat

Original von Pamp
beim 4takter nimmt der ÖLverlust nach 10.000KM normalerweise ab bis fast zum stillstand ich habe das bei der SR schon nach 6000KM gehabt seither keinen ÖLwechsel mehr gemacht und es fehlt auch nichts!


Hast Du den Bock sachte eingefahren oder biste gleich geheizt ? :D


teils teils!
also die ersten 1500KM bin ich die nicht gefahren und da wurde sie kaum getreten!
dann hab ich sie gefahren und da dann zwischendurch schon getreten aber nicht ständig!
also ich machs einfach nach lust und laune und nach gefühl!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

13

Montag, 25. November 2002, 21:32

Zitat

Original von Zord911
Frage: merkt man als otto-normal fahrer überhaupt etwas, wenn die maschine schlecht bzw. eingefahren wurde? oder merkt man das nur im grenzbereich?


Ja doch des merkt man schon gut.
Die KMX von nem Kumpel von mir, geht lange net so gut wie meine. Obwohl wir schon alles gleich eingestellt hatten. Hat seine gebraucht gekauft und ich meine neu.
Aber vielleicht hab ich auch ein Sondermodell :)) ;)

Markus
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

14

Dienstag, 26. November 2002, 11:52

Wenn ich mir vorstelle 2 wirklich identische Motorräder (Serienstreuung vernachlässigt) von 2 unterschiedlichen Pesonen eingefahren, einer nach der smoothen-Methode, der andere eben heftig, wird kein Unterschied feststellbar sein.
Man sollte verheizte Teile nicht mit intakten Teilen vergleichen.
Diese Einfahrtips mit max. 5000 U/min die ersten 500 km halte ich für unsinnig.
Nach Gefühl einfahren, dann klappt das schon. ;-)
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

15

Dienstag, 26. November 2002, 14:33

nein echt es ist wirklich so das viertakter (bei zweitaktern ist es nicht ganz so ausgeprägt) das richtige fahren verlernen!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten