Dienstag, 6. Mai 2025, 01:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. Februar 2002

Beiträge: 17

Bike: RS125/RS250

1

Dienstag, 17. Dezember 2002, 14:05

@ pidello

Bist du schon mal eine gefahren du Pfeife?
ICh hab seit 3 Jahren ne RS 125 und mir im Sommer ne RS 250 BJ 98 gekauft. Rennverkleidung dazu und dann hab ich in Oschersleben aufm Motopark n paar Runden gedreht. Auf der Geraden kack ich zwar mit 213 ab, aber in den Kurven sehen die keinen Stich gegen die 250er.

Und das FAhrwerk der RS 125 ist trotzdem es schon relativ gut ist ein Witz im Gegensatz zur 250er.

PS! N Kumpel von mir fährt mit der ZX 7 nur 3s schneller als ich!
LEISTUNG DURCH PUREN LEICHTSINN ERSETZT!!! DESHALB UNSCHLAGBAR!!!
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

2

Dienstag, 17. Dezember 2002, 14:09

Auf ner Kartbahn vielleicht oder weil er halt net fahren kann...

Ne große is immer schneller und deine 250er kannste dir eh sonstwo hin schmieren, wenn man ne große so hochtourig fährt wie ne 250er macht 250er eh keinen spass mehr.

Und was soll der Thread jetzt überhaupt? Musst ja nicht gleich sagen das Pidello ne Pfeife ist!
  • Zum Seitenanfang

CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Registrierungsdatum: 11. November 2002

Beiträge: 2 141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

3

Dienstag, 17. Dezember 2002, 14:13

um was gehts hier überhaupt?
wir nehmen den fichtenelch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

4

Dienstag, 17. Dezember 2002, 14:15

?( frag ich mich auch gerade
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

5

Dienstag, 17. Dezember 2002, 15:53

mich würd ja auch ma interessieren was der gute mir eigentlich sagen will ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

6

Dienstag, 17. Dezember 2002, 16:10

achso lest mal im "Sportler mit weniger als 100PS"-Thread der arme fühlte sich wohl angegriffen :wand2: :P
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

7

Dienstag, 17. Dezember 2002, 16:30

getroffene hunde bellen .. *schulterzuck*

hat wohl antworten und neuen thread erstellen verwechselt. hoffentlich verwechselt er mit seinen atemberaubenden 213 nicht runterschalten und bremsen, könnt bösere auswirkungen haben als das hier ... *lol*
  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

8

Dienstag, 17. Dezember 2002, 19:56

Zitat

Auf ner Kartbahn vielleicht oder weil er halt net fahren kann...

Ne große is immer schneller und deine 250er kannste dir eh sonstwo hin schmieren, wenn man ne große so hochtourig fährt wie ne 250er macht 250er eh keinen spass mehr.


Das, wovon man keine Ahnung hat , sollte man für sich behalten....

so long
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2002

Beiträge: 17

Bike: RS125/RS250

9

Dienstag, 17. Dezember 2002, 19:58

Mich regt sowas einfach auf... X( Tut mir leid Jungs. Es scheint trotzdem, als wenn Pidello das nicht so richtig verstanden hat! Im Thread von unten war nach nem guten Fahrwerk usw. gefragt und da wurde mir vorgworfen, dass ich von sowas ja keine Ahnung hab. Fahrwerks technisch ist die RS 250 einfach Spitze. Jedenfalls mit der "neuen" Gabel, die ab 1998 verbaut wurde. Bei dieser sind in jedem Holm Federn und Druck und Zugstufe, sowie Federvorspannung können auf jeder Seite seperat verstellt werden. Nicht, wie bei den vorigen Modellen, bei denen Druckstufe rechts und Zugstufe links justiert wurden. Außerdem war die Gabe so vie zu weich.l
LEISTUNG DURCH PUREN LEICHTSINN ERSETZT!!! DESHALB UNSCHLAGBAR!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 1 659

Bike: Honda NSR '01

Wohnort: Frankfurt am Main (Heimat) / Berlin (Studium)

10

Dienstag, 17. Dezember 2002, 23:43

lol nu hatters euch gegeben
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

11

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 07:23

Zitat

Original von TheChris
Ne große is immer schneller und deine 250er kannste dir eh sonstwo hin schmieren, wenn man ne große so hochtourig fährt wie ne 250er macht 250er eh keinen spass mehr.


Tut mir leid aber diese Aussage finde ich genauso lächerlich wie den ganzen Thread selbst. Bist du überhaupt schonmal einen Zweitakter mit mehr als 250cc gefahren?
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 792

Bike: Audi A3 8P SV650S

Wohnort: bei Münster

12

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 18:40

möchtegern Rossi85 3 sekunden auf ner Rennstrecke sind aber ne Menge lol
war auch in Oschersleben, dakonnte ich mit ner gedrosselten 650er in meriner klasse 2/3 überholen, links und rechts in der kurve, leider war die grade zu lang für meine Leistung *gg*


HAUPTSACHE SPASS!!!!
Wers glaubt OK, wers nicht glaubt, ist mir Latte und soll mich nicht mit dummen Kommentaren zu texten

Wann führt Flensburg endlich die Paybackkarte ein???
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

13

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 19:44

Hä? Fahrt ihr privat so Rennen mit? Ich kenn das nur vom Motocross, da isses ja nicht teuer wenn man auf Rennen fährt. Aber bei Rundstrecken muss der Veranstlter ja Strecke mieten blablabla, ich kenn das ja von den Oldtimerrennen. Aber ist das mit neuen Maschinen auch leistbar und gibt es richtige Rennen, die man sich als privatfahrerlein leisten kann?

Nachdem dieser threat keinen richtigen Sinn hat, gebe ich ihm einen :D
Aber ich muss schon sagen, das man mit ´ner kleinen leichten 250er z.B. in engen kombinationen aus links - rechtskurven bissl schneller ist. Logisch, man hat ja weniger gewicht und kann sich besser von einer links in die rechts werfen, da kann die große die leistung ja nicht ausspielen. Falls es fragen gibt, ich habe noch gute argumente im Seckel.

mfg
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (18. Dezember 2002, 19:48)

  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

14

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 20:18

Zitat

Original von ApriliaWorld
Hä? Fahrt ihr privat so Rennen mit? Ich kenn das nur vom Motocross, da isses ja nicht teuer wenn man auf Rennen fährt. Aber bei Rundstrecken muss der Veranstlter ja Strecke mieten blablabla, ich kenn das ja von den Oldtimerrennen. Aber ist das mit neuen Maschinen auch leistbar und gibt es richtige Rennen, die man sich als privatfahrerlein leisten kann?


Es sind wohl hauptsächlich von organisierten Renntrainings die Rede bei der man auch als Privatperson für relativ kleines Geld mal selbst auf einer Rennstrecke mit der eigenen Karre am Hahn reißen darf....
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Faster_NL

*Nordlicht*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 465

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Tange

15

Donnerstag, 19. Dezember 2002, 09:58

Zitat

Original von ApriliaWorld
Hä? Fahrt ihr privat so Rennen mit? Ich kenn das nur vom Motocross, da isses ja nicht teuer wenn man auf Rennen fährt. Aber bei Rundstrecken muss der Veranstlter ja Strecke mieten blablabla, ich kenn das ja von den Oldtimerrennen. Aber ist das mit neuen Maschinen auch leistbar und gibt es richtige Rennen, die man sich als privatfahrerlein leisten kann?


mfg


Les mal im Rennsportforum den "125cc on Track" Thread da gibts die nötigen Infos
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten