Dominus vobiscum!
eigentlich bin ich ja seit oktober im forum nicht mehr aktiv, aber ich mußte was nachschauen wegen dem staufenbg-treffen.
Ich glaube an Gott und an Jesus. (Glauben heißt "nicht wissen")
Komme grad von der Christmette.
Besonders in harten Zeiten ist es gut, wenn man jemanden hat, auf den man sich vertrauen kann (auch wenn man sich diesen "jemand" vielleicht nur einbildet)
Ich denke nicht, dass Gott irgendeine Gestalt ist, der Aussieht wie ein alter Mann oder wie ein Maikäfer oder ein Tintenfisch. Ich denke es gibt da irgendeine Macht, die größer ist als die unsere...
Freude oder Liebe ist auch nichts materielles. Man kann es weder sehen noch anfassen, trotzdem ist es da. So ist es auch mit "Gott". Er existiert auch, wenn man ihn nicht sehen kann.(Glaube ich)
Meiner Meinung nach steht es uns nicht zu, darüber zu Urteilen, ob es einen Gott gibt oder nicht. Dazu sind wir zu dumm. Der Mensch ist ja noch nichtmal in der Lage, einen ordinären Grashalm zu erschaffen.
Auch wissen wir nicht, wie das Universum entstanden ist. Gut, es gibt da die UrknallTHEORIE, aber keiner kann eindeutig beweisen, ob das stimmt.
Außerdem ist das Universum bedgrenzt i.e. es ist nicht unendlich, sondern endlich. (laut einer THEORIE) was aber kommt nach dem Universum????
Das sind alles so Fragen, die wir nicht zweifelsfrei beantworten können. Also können wir auch nicht einfach so behaupten, dass es keinen Gott gäbe.
Man darf auch nicht alles Glauben, was in der Bibel steht. Jesus ist ganz sicher nicht mitten durch das Wasser gelatscht. Er hat auch nicht mit 5 Broten und 3 fischen 500 Leute ernährt. Das ist alles übertrieben.
Man darf sich Jesus auch nicht als so ein langweiliges Mamasöhnchen vorstellen. Wenn der in der heutigen Zeit leben würde, würde er nicht Brot und Wein teilen, sondern Pizza und Smirnoff (das gabs damals ja nicht) Die Jünger haben damals genauso gesoffen wie wir heute auch... Warum sonst hat Jesus angeblich auf so einer Hochzeit mehrere Hektoliter Wasser in Wein verwandelt??? Die Apostel haben auch genauso rumgevögelt. Die waren alle bis auf einen Verheiratet. Sogar Jesus hatte eine "Freundin", wenn man das so nennen darf.
Ihr müßt die Bibel nur richtig deuten. Man der Schinken ist gute 2000 Jahre alt. Klar dass die das damals anders formuliert haben.
In einer Stelle heißt es "...Da erkannte der Vater seine Töchter..." Was wird da wohl gewesen sein??? *rethorischfrag*
nach einer schlacht mit einem befeindetem Volk hat ein Soldat des Saulus (?) den toten Gegnern die Vorhäute abschnitten, als "Trophäe". Wenn die wirklich sooo keusch gewesen wären, hätten sie irgendwas anderes abschnitten (Nase, Zunge...) aber nicht die Vorhäute.
Was war als Jesus verraten wurde? Petrus hat einem Römer mit dem Schwert das Ohr weggeschlagen. Petrus war also nicht ein Angsthase der immer die 10 Gebote beachtete. Heute würde er statt einem Schwert eine Pump-Gun und einen Baseballschläger nehmen.
Die haben jede Woche ihre 2 Promille gehabt. In der heutigen Zeit würden sie sich irgendwo in die Kneipe setzen und Wasserpfeiffe rauchen...
Sagt euch der Name "Templerorden" was? Der wurde aufgelöst, weil die Mönche nur noch gesoffen und gefickt haben. Sogar untereinander (=arschfick)....
Das möchte ich nur mal erwähnt haben. es ist also nicht so, dass die bibel alles verbietet. man muß es nur richtig verstehen - auch wenn das in der kirche nicht immer so rüberkommt..........
In nomine patris,
et filii,
et spiritus sancti
amen.
[color="red"][size="3"]GEBT DAS FLIRT-FORUM FREI!!!
[/color][/size]
Achtung: Alle Rechtschreibfehler sind Absicht und exakt geplant. Wer alle auf einmal findet, bekommt soviele Hubschrauber wie er tragen kann.
Capirossi