Montag, 15. September 2025, 17:39 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Hawkeye

*MöchtegernMod*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 950

Bike: Honda XRV 750

Wohnort: RÜD

1

Sonntag, 14. Oktober 2001, 12:15

UP-Side-Down-Gabeln

was ist denn an den teilen so prickelnt? was können die nit was ne noramle teleskokgabel kann? selbst die neue ALFER hat ne ganz stinknormale teleskogabel verbaut.
Come Ride With Us!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

2

Sonntag, 14. Oktober 2001, 12:16

Keine Ahnung! Technisch schätze ich mal gibt es keinen Unterschied oder? Ist halt ne Federgabel die verkehrtherum eingebaut ist ;)

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Hawkeye

*MöchtegernMod*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 950

Bike: Honda XRV 750

Wohnort: RÜD

3

Sonntag, 14. Oktober 2001, 14:02

ja genau, und warum sind alle so scharf da drauf?
Come Ride With Us!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 127

Wohnort: Bergfelden

4

Sonntag, 14. Oktober 2001, 14:05

Weniger Masse unten an der Gabel, d.h. die Gabel spricht feiner an.
Bier, Auto, dann meine Frau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

5

Sonntag, 14. Oktober 2001, 22:01

Und sie federt besser wieder aus!! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 168

Wohnort: South Side Germany

6

Sonntag, 14. Oktober 2001, 22:12

sprich weniger ungefederte masse ;-)
KTM LC4 400 SM
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 193

Bike: CAGIVA MITO Bj.98

Wohnort: Pfalz/Morschemer

7

Sonntag, 14. Oktober 2001, 22:18

bin mer net ganz sicher aber
ich hatt bei meiner MITO (up-side-down)
die gabeln auch schon außeinander um die
dichtungsringe zu erneuern X(
un ich meine die eine gabel ist zum runtergehen
und die andere zum hochdrücken ihr wisst was ich meine
müßte auch glaube ich stimmen :D
:)13 Vor gut 2 Wochen meine MITO verkauft und vorerst ohne bike :)13
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Wohnort: Ganjabueddel bei Bremen

8

Montag, 15. Oktober 2001, 14:44

??? glaub ich kaum

links zum hochfedern, rechts zum einsenken? wie soll das funktionieren ?
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 308

Bike: SACHS ZZ

Wohnort: BLANKENFELDE

9

Montag, 15. Oktober 2001, 15:15

DIESE TECHNICK KENN ICH NUR VON TEUREN FAHRADGABELN
VIVA LA SUPER MOTO
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

10

Montag, 15. Oktober 2001, 15:25

USD-Gabeln sind verwindungssteifer als normale Telegabeln. Bei USD-Gabeln befindet sich der Teil des Gabelholmes mit dem größeren Durchmesser (==> höhrere Steifigkeit gegenüber Belastungen) an der Stelle der größten Belastung sprich an der Unterseite der unteren Gabelbrücke. Dies ist einer der Hauptvorteile den eine USD-Gabel gegenüber einer konventionellen Gabel besitzt.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 168

Wohnort: South Side Germany

11

Montag, 15. Oktober 2001, 20:33

MitoheLLe hat recht, bei der rs is das z.B. auch so! ein holm Federt und einer Dämpft!! das is kein schwachsinn!! ist mir bei 125er auchschon aufgefallen!

bei den meisten gabeln allerdings machen beide holme beides :-)
KTM LC4 400 SM
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten