Donnerstag, 18. September 2025, 01:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

1

Sonntag, 5. Januar 2003, 14:01

Fahrschule?!

hi leute,
wenn ich jetzt inne fahrschule die führerscheinklasse A
machen möchte, kann man die auch mit seinem eigenen
mopped machen? wenn ja, muss sie auf 34PS gedrosselt
sein oder offen??
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juli 2002

Beiträge: 1 170

Bike: schwarze Suzuki SV 650 N 2004

Wohnort: Winnenden/Stuttgart

2

Sonntag, 5. Januar 2003, 14:23

also bei manchen Fahrschulen gibt es die Möglichkeit mit deinem eigenen Mopped Fahrstunden zu nehmen...die muss auf jeden Fall auf 34 PS gedrosselt sein, es sei denn du bist schon 25 für Direkteinstieg. Könnte sowieso Probs mit Versicherung geben und die Prüfung musst du sowieso auf dem Fahrschulmotorrad machen, von daher machts imho net wirklich viel Sinn mit m eigenen Motorrad.

MFG Sandi
Achja...ich bin KEIN Mädchen!!! 8)

Warum werden Frauen unterdrückt? -Weils sich bewährt hat :D

Frauen an die MACHT - Macht Essen, Macht sauber :D

Ich hab kein Problem mit Alkohol...nur OHNE :D

Brot für die Welt...Bier für uns :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

3

Sonntag, 5. Januar 2003, 14:25

wieso muss man denn die prüfung aufn fahrschul mopped machen???
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2002

Beiträge: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

4

Sonntag, 5. Januar 2003, 15:19

nicht unbedingt auf Fahrschulmoped, aber auf der Klasse die du später fahren willst, dh wenn du auf 125er Maschine machst darfste Prüfung nicht auf Roller machen
MZ - I Y IT
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juli 2002

Beiträge: 1 170

Bike: schwarze Suzuki SV 650 N 2004

Wohnort: Winnenden/Stuttgart

5

Sonntag, 5. Januar 2003, 16:12

Zitat

Original von daStranger
nicht unbedingt auf Fahrschulmoped, aber auf der Klasse die du später fahren willst, dh wenn du auf 125er Maschine machst darfste Prüfung nicht auf Roller machen


aso...dann hab ich des wohl falsch verstanden. Naja...egal. Dann kannstes prinzipiell mit deinem Motorrad machen.
Achja...ich bin KEIN Mädchen!!! 8)

Warum werden Frauen unterdrückt? -Weils sich bewährt hat :D

Frauen an die MACHT - Macht Essen, Macht sauber :D

Ich hab kein Problem mit Alkohol...nur OHNE :D

Brot für die Welt...Bier für uns :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

6

Sonntag, 5. Januar 2003, 17:41

iss aber end kompliziert, weil du wenn du das bike in die prüfung mitnehmen willst, dir das vom tüv genehmigen lassen musst..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2002

Beiträge: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Wohnort: Eifel ...

7

Sonntag, 5. Januar 2003, 17:41

Zitat

Original von Sandi
also bei manchen Fahrschulen gibt es die Möglichkeit mit deinem eigenen Mopped Fahrstunden zu nehmen...die muss auf jeden Fall auf 34 PS gedrosselt sein, es sei denn du bist schon 25 für Direkteinstieg. Könnte sowieso Probs mit Versicherung geben und die Prüfung musst du sowieso auf dem Fahrschulmotorrad machen, von daher machts imho net wirklich viel Sinn mit m eigenen Motorrad.

MFG Sandi


bei uns aufer fahrschule darf man beim A1 und beim A
offen fahren nur dann halt später gedrosselt
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

8

Sonntag, 5. Januar 2003, 17:44

ich wollt deswegen mitm eigenen mopped machen weil die fahrschule sone Kawa Chopper hat zum fahren!
und chopper is nicht mein ding, dann kauf ich das mopped lieber etwas eher und mach damit dann auch
fahrstd. und prüfung
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juli 2002

Beiträge: 1 170

Bike: schwarze Suzuki SV 650 N 2004

Wohnort: Winnenden/Stuttgart

9

Sonntag, 5. Januar 2003, 18:31

Zitat

Original von StrikeR
bei uns aufer fahrschule darf man beim A1 und beim A
offen fahren nur dann halt später gedrosselt


beim A1 is des normal mit offen, aber bei FS A muss man gedrosselt fahren. Steht au auf der Startpage unter Führerschein:

"Die Praxisausbildung besteht aus 12 bzr. 6 Stunden Sonderfahrt (6/3 Überland, 4/2 Autobahn und 2/1 bei Nacht) (mit Vorbesitz A1/ohne Vorbesitz A1). Man fährt auf einem 34 PS Schaltmotorrad (entgegen einiger Meinungen, dass man auch auf einer ungedrosselten Maschine ausgebildet werden kann, das ist nicht erlaubt!), bei Direkteinstieg: Schaltmotorrad mit mindestens 60 PS."
Achja...ich bin KEIN Mädchen!!! 8)

Warum werden Frauen unterdrückt? -Weils sich bewährt hat :D

Frauen an die MACHT - Macht Essen, Macht sauber :D

Ich hab kein Problem mit Alkohol...nur OHNE :D

Brot für die Welt...Bier für uns :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. November 2002

Beiträge: 143

Bike: GSX- R 600

Wohnort: Fürth (Bay)

10

Sonntag, 5. Januar 2003, 18:36

meine Mum hat letztes Jahr mit ihrem eigenen Chopper Fahrschule machen dürfen.
Er muß nur auf 34 gedrosselt sein beim A beschränkt und bei der Versicherung mußt es klären das du sie für die Fahrschule verwendest, mehr net, des mit dem Tüv ect. macht meißt die Fahrschule wobei es da keine großen Probs gibt, man muß es nur anmelden, ect. Ganz einfach.
Ich kam, verbreitete Chaos und ging!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

11

Sonntag, 5. Januar 2003, 18:39

Also soweit ich weiß, musst du dein Mopped auf jeden Fall auf 34PS gedrosselt haben und du musst der Versicherung melden, dass es zu Fahrschulzwecken genutzt wird. Außerdem muss es ja angemeldet sein und das können auch ein paar Euro sein, die du "zum Fenster rauswirfst" - je nachdem wann du FS machst und wann du Geburtstag hast.


Bei Klasse T ist das übrigens ähnlich. Wenn du da auf 'nem eigenen Trecker den FS machen willst, musst du diesen erstmal richtig anmelden; d.h. die grünen Land- und Fortswirtschaftsnummernschilder sind nicht zulässig. Das heißt, dass du den Trecker für ein paar Monate (je nachdem) versteuern musst - nicht gerade günstig pei dem Hubraum. Und auch hier musst es der Versicherung melden...


Es lohnt sich also (meistens) nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

12

Montag, 6. Januar 2003, 14:58

So ein schwachsinn, das eigene bike in der FS zu nehmen. nimm lieber das FS bike und drehs halt einfach richtig. denn das machst du mit einem bike, das dir gehört bestimmt nicht.... alles klar!
nen chopper als FS-bike ist zwar net so cool, aber ich bespw. hatte die Zr-7 und hab mit der total rumgeräubert.....
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

13

Montag, 6. Januar 2003, 15:34

wenn ich mein eigenes nehme hab ich aber den vorteil
den motor einzufahren (zumindest ein wenig)!
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

14

Montag, 6. Januar 2003, 15:34

RE: Fahrschule?!

Zitat

Original von JesusIsMyName
hi leute,
wenn ich jetzt inne fahrschule die führerscheinklasse A
machen möchte, kann man die auch mit seinem eigenen
mopped machen? wenn ja, muss sie auf 34PS gedrosselt
sein oder offen??

wieso willst du mit deinem moped die fahrstunden und prüfung machen?? :wand2:
es sprechen viele gründe für das fahrschulmoped
1. das fahrschulmoped ist gut versichert und kann schon mal schaden nehmen
2. das benzin zahlt die fahrschule
3. fahrschulmaschinen sind meistens bestens für fahranfänger geeignet u. ausgestattet

wieso dann die eigene maschine verwenden? :wand: ;)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

15

Montag, 6. Januar 2003, 15:36

weil dann der Führersch. um einiges günstiger wird!
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten