Donnerstag, 25. September 2025, 08:17 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 58

Bike: Aprilia RS '98er

Wohnort: Koblenz

1

Donnerstag, 9. Januar 2003, 14:56

how much 4 tuning

wollt mal wissen wieviel ihr fürs tuning ausgegeben habt?!ich mein wieviel ihr für welches teil ausgegeben habt...

danke schon mal
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Donnerstag, 9. Januar 2003, 15:18

Garnix. Wozu auch Tuning bei ner Husky???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2002

Beiträge: 1 354

Bike: wieder ne Evo Mito, was sonst ;)

Wohnort: Erftstadt City

3

Donnerstag, 9. Januar 2003, 15:50

gute zylinder kosten so um die 400€
auspuffanlagen so um die 300€

das sind die beiden wichtigsten sachen würde ich sagen
wer nen auspuff ohne abe für ne mito evo zu verkaufen hat bitte melden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

4

Donnerstag, 9. Januar 2003, 16:20

null euro und iss trotzdem schnell
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 58

Bike: Aprilia RS '98er

Wohnort: Koblenz

5

Donnerstag, 9. Januar 2003, 16:22

RE: how much 4 tuning

nicht nur motortuning,ich mein auch vom aussehen!!!wenn man sienem "bike" einen eigenen style gibt oder was weiß ich.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

6

Donnerstag, 9. Januar 2003, 16:32

Oder doch. Ich hab gelbe Acerbis Handschützer dran..aber ob das unter die Rubrik Optikttuning fällt...(~30-40€)

Was man aber Motortechnisch an Tuning machen KÖNNTE wäre bei mir:
HGS Krümmer: 230€
HGS Endtopf: 125€
36 Mikuni Flachschieber: 160€
dann DÜRFTE man etwa 33-35PS haben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

7

Donnerstag, 9. Januar 2003, 17:07

Zitat

Original von Xell
gute zylinder kosten so um die 400€

Stimmt, meiner mit Kolben und 8 Fußdichtungen 450 Euro, dafür 40 PS und 125cc!!
Steht noch immer zum Verkauf!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 51

Bike: Honda NSR R

Wohnort: Beckum

8

Freitag, 10. Januar 2003, 00:40

Naja Tuning habe ich auch noch nichts ausgegeben ! Bin eher für Optik tuning !

Fahre im mom eh meine Karre gedrosselt warum denn dann nen Sportauspuff dran ;-) Bringt ja nichts !

Aber bald ! Bald is die Zeit vielleicht Reif :daumen:
X( X( X( /|/ $ R RoXxOrT |)@ |-|@u$ ! X( X( X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

9

Freitag, 10. Januar 2003, 09:29

5 Euro für Farbe um die Scheibe zu tönen :D
70 Euro für Karbon-ESD
15 Euro für Alarmanlage

sonst nix :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2002

Beiträge: 1 354

Bike: wieder ne Evo Mito, was sonst ;)

Wohnort: Erftstadt City

10

Freitag, 10. Januar 2003, 10:02

Zitat

Original von Moskauer Dorftrottel

Zitat

Original von Xell
gute zylinder kosten so um die 400€

Stimmt, meiner mit Kolben und 8 Fußdichtungen 450 Euro, dafür 40 PS und 125cc!!
Steht noch immer zum Verkauf!!


wenn ich eine neue mito gefunden hab (meine is ja geklaut worden, suche im moment ne neue) hätte ich evtl. interesse an dem zylinder. kommt drauf an wieviel geld mir nach dem kauf noch übrig bleibt.
wer nen auspuff ohne abe für ne mito evo zu verkaufen hat bitte melden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

11

Freitag, 10. Januar 2003, 12:52

Zitat

Original von Xell

Zitat

Original von Moskauer Dorftrottel

Zitat

Original von Xell
gute zylinder kosten so um die 400€

Stimmt, meiner mit Kolben und 8 Fußdichtungen 450 Euro, dafür 40 PS und 125cc!!
Steht noch immer zum Verkauf!!


wenn ich eine neue mito gefunden hab (meine is ja geklaut worden, suche im moment ne neue) hätte ich evtl. interesse an dem zylinder. kommt drauf an wieviel geld mir nach dem kauf noch übrig bleibt.

Meld dich halt dann mal!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

12

Freitag, 10. Januar 2003, 15:59

Zitat

Original von Milhouse
5 Euro für Farbe um die Scheibe zu tönen :D
70 Euro für Karbon-ESD
15 Euro für Alarmanlage

sonst nix :rolleyes:


wo kostet ein carbon-esd 70 € ?
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 1 259

13

Freitag, 10. Januar 2003, 17:12

wo gibts den ne alarmanlage für 15€??
was hat die für funktionen???
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Zum Seitenanfang

Chris_K

unregistriert

14

Freitag, 10. Januar 2003, 18:31

Hallo,

darf zwar noch nicht fahren, habe aber bis jetzt folgendes an meiner XTC gemacht...

- TZR-Endtopf: 25 €
- F1-Spiegel: ~15 €
- weiße Blinker vorne: 17 €
- Harris Carbongriffe: 16 €

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris_K« (11. Januar 2003, 21:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

15

Samstag, 11. Januar 2003, 21:13

Jo des hab ich bis jetzt in meine KMX reingesteckt.
Nur mal so ne grobe Übersicht:

Miniblinker 32,-
Cemoto-Kotlfügel 18,-
Polisport-Handprotektoren 22,-
Polisport-Heck 10,-
Harris KX Gummigriffe 21,-
Kette von France Equipment 120,-
Bremsscheibe von France Equipment 100,-
Progressive Gabelfedern von Wirth 100,-
Carbonmembrane 40,-
TwinAir 13,-
B8EVX 9,-
Brembo-Bremsbeläge 16,-

Markus
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten