Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:41 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »snoop©« (23. Januar 2003, 18:53)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Razor« (23. Januar 2003, 19:08)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »big boy« (23. Januar 2003, 18:59)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »snoop©« (23. Januar 2003, 19:02)
*Chefwetzer*
Zitat
Mit manipulierten Nachrichten will der US-Verteidigungsminister antiamerikanischen Stimmungen entgegentreten. Zu den Zielen der geplanten Offensive zählt Deutschland.
Das Pentagon plant, die Mittel der psychologischen Kriegsführung auch in Freundesland einzusetzen. US-Verteidigungsminister Rumsfeld sei «zutiefst frustriert» darüber, dass die US-Regierung keine Strategie dafür habe, die öffentliche Meinung weltweit zu Gunsten des amerikanischen Krieges gegen den Terror zu manipulieren, heißt es in der «New York Times». Im Pentagon werde daher erwogen, die US-Armee mit verdeckten Operationen zur Beeinflussung der Öffentlichkeit durch Falschmeldungen oder manipulierte Nachrichten zu beauftragen.
[...]
Geprüft wird Pentagon-intern derzeit auch die Strategie, Journalisten für gefällige oder manipulative Nachrichten zu bezahlen sowie durch die Finanzierung pro-amerikanischer Demonstrationen und Kundgebungen oder gar mit der verdeckten Gründung eigener, gemäßigter Koranschulen für gute Nachrichten gleich selbst zu sorgen.
[...]
Zitat
In mehreren Städten Südkoreas sind am Wochenende erneut Zehntausende von Demonstranten gegen die im Lande stationierten US-amerikanischen Streitkräfte auf die Straße gegangen.
Odysseus
unregistriert
Zitat
Original von Pidello
http://www.netzeitung.de/servlets/page?s…109&item=219468
Zitat
Mit manipulierten Nachrichten will der US-Verteidigungsminister antiamerikanischen Stimmungen entgegentreten. Zu den Zielen der geplanten Offensive zählt Deutschland.
Das Pentagon plant, die Mittel der psychologischen Kriegsführung auch in Freundesland einzusetzen. US-Verteidigungsminister Rumsfeld sei «zutiefst frustriert» darüber, dass die US-Regierung keine Strategie dafür habe, die öffentliche Meinung weltweit zu Gunsten des amerikanischen Krieges gegen den Terror zu manipulieren, heißt es in der «New York Times». Im Pentagon werde daher erwogen, die US-Armee mit verdeckten Operationen zur Beeinflussung der Öffentlichkeit durch Falschmeldungen oder manipulierte Nachrichten zu beauftragen.
[...]
Geprüft wird Pentagon-intern derzeit auch die Strategie, Journalisten für gefällige oder manipulative Nachrichten zu bezahlen sowie durch die Finanzierung pro-amerikanischer Demonstrationen und Kundgebungen oder gar mit der verdeckten Gründung eigener, gemäßigter Koranschulen für gute Nachrichten gleich selbst zu sorgen.
[...]
Beispiel dafür :
Zitat
In mehreren Städten Südkoreas sind am Wochenende erneut Zehntausende von Demonstranten gegen die im Lande stationierten US-amerikanischen Streitkräfte auf die Straße gegangen.
Quelle : http://www.jungewelt.de/2002/12-16/001.php
Hat das irgendwer in ner grösseren Zeitung gelesen ?
*Chefwetzer*
Zitat
Original von snoop©
@odysseus das stimmt leider nicht ganz wir sind in der nato und wenn es zum krieg kommt dürfen alle aus der nato ihren beitrag leisten ob mit soldaten oder geld ist hier mal freigestellt![]()