Vorgestern Abend war bei meinem Volvo-Händler der Sektempfang und die Vorpremiere für den XC90. Das ließ ich mir natürlich nicht entgehen, zumal ich das Event auch direkt mit meiner Fahrzeugabholung (Inspektion, Radiotausch) verbinden konnte.
In den Genuss einer Probefahrt mit dem T6 AWD (272 PS, 380 Nm, Allrad) komme ich erst am 7. Februar, wenn mein neues Radio gegen ein noch neueres Radio getauscht wird ;-) [die Softwareversion des neuen Radios kommt nicht mit der Fahrzeugsoftware klar; aber nur so nebenbei: das neue Radio ruled noch mehr, als das Alte]
Zurück zur Vorpremiere: ich habe den Wagen schon wenige Tage zuvor von außen gesehen und war daher nicht mehr so überrascht. Im Vergleich zum S80 ist er natürlich schon an manchen Ecken und Enden "erstarkt"; auf jeden Fall macht er einen voluminösen und kraftvollen Eindruck. Und er sieht ganz deutlich nach VOLVO aus.
Im Inneren fällt mir direkt auf, dass die Sitze seit dem S80 offenbar nochmals besser wurden. Sie schmeicheln förmlich der Körperform. Lediglich die Sitzoberfläche wirkt durch das Leder zu glatt, da wäre wohl Alcantara beim Fahrzeugkauf die bessere Wahl. Ganz toll macht sich das Holz-Lederlenkrad (übrigens Echtholz), während die Holzeinlagen am Schaltknauf nicht ganz so edel aussehen. Im beigen Interieur gefielen mir die Piano-Black-Einlagen besser (wobei ich das Piano Black auch nur im Prospekt gesehen habe, die beim Händler stehenden XC90 waren beige-holz und anthrazit-aluminium). Das anthrazitfarbene Interieur hingegen harmoniert einwandfrei mit den Aluminiumeinlagen (ganz ähnlich dem S80). Das Cockpit wirkt an sich sehr Volvo-typisch aufgeräumt; lediglich das Radio scheint mir auf den ersten Blick etwas fummelig zu sein. Wie sich die fortschrittliche Anlage (Dolby Surround Pro Logic II!!!!) im Fahrbetrieb verhält, werde ich in Kürze wissen.
Der Blick unter die Motorhaube enttäuscht schon ein wenig. Ich dachte eigentlich, da wäre noch Platz für einen Achtzylinder-Bi-Turbo. Tatsächlich aber ist der Motorraum mit dem Sechszylinder-Bi-Turbo schon gut ausgelastet. Mit dem beschleunigt er scheinbar in 9,3s von 0 auf 100, was mir persönlich zu langsam wäre. Auch bei einem SUV sollten 7s machbar sein, mit dem entsprechendem Motor zumindest. Mein Traum: ein Volvo XC90 T8 AWD, V8 4.0l Bi-Turbo mit ~390 PS; das würde sicherlich Spaß machen. Man wird sehen, was daraus noch gemacht wird. Und vor allem sollte Volvo schnell sein: in 3,5 Jahren bin ich mal wieder soweit... ;-)
Nebst Prospektmaterial habe ich mir eine CD mitgeben lassen, die wohl nur für XC90-Besitzer vorgesehen ist. Auf der war ein nettes Video drauf, wofür der XC90 in Schweden überall gedacht ist - Großstadt, Prärie mit vielen Elchen, verschneite Bergstraßen. Richtig gut gefallen hat mir aber die Frau auf dem Video. Groß gewachsen, helle Haut und natürlich wunderbar glasklare blaue Augen. So etwas hat eben nur Schweden zu bieten - wer einmal in Stockholm war, weiß, was ich meine. Erstens mal wissen die sich zu kleiden (was in Deutschland ja bisweilen selten der Fall ist, wenn ich mich so umsehe) und zweitens sehen die einfach gut aus. Im Gegensatz zu den Luschifrauen in D ziehen die auch 10°C Außentemperatur kurze Röcke an. Ruled also.