Mittwoch, 17. September 2025, 23:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

1

Sonntag, 2. Februar 2003, 20:08

Kühlerwasser

Hallo

Ich war gestern bei meinem Hondahändler und wollte Kühlerwasser kaufen, doch er verkauft einen Liter für 7,50 € Ich hab erstmal gefragt warum und er hat gesagt, dass das speziell für Hondas ist und für Aluminiummotoren etc.

Jetzt meine Frage: Ich habe bei A.T.U. auch ein Kühlerwasser gesehen für 3€ und das ist auch für Aluminiummotoren geeignet. Das kann ich doch auch ohne Probleme nehmen oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 176

Bike: ex-"MZ 125 SM"

Wohnort: Ostthüringen

2

Sonntag, 2. Februar 2003, 20:09

Hinterfrag nochmal ob das irgendwie mit der Versicherung oder ähnlichen zu tun hat.
Und alles was bleibt, ist die Unsicherheit und ein halbvolles Glas Glenfiddich on the Rocks...
Amos
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

3

Sonntag, 2. Februar 2003, 20:15

Kann ja sein, dass ich ein bisschen hinterm Mond bin, aber kann man da nicht einfach WASSER reinschütten?
Beim Auto geht das zumindest.

P.S.:Hab mir grad den Umbau deiner Blinker angesehen.Coole Sache :D
Meinst du der Tüv würde das abnehmen?
Hab ne Pc gesteuerte CnC Fräse im Keller.Mit der hat mein Vater früher Platinen gefräst.Klappt super.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

4

Sonntag, 2. Februar 2003, 20:24

Zitat

Original von Nasses_Wasser
Kann ja sein, dass ich ein bisschen hinterm Mond bin, aber kann man da nicht einfach WASSER reinschütten?
Beim Auto geht das zumindest.

P.S.:Hab mir grad den Umbau deiner Blinker angesehen.Coole Sache :D
Meinst du der Tüv würde das abnehmen?
Hab ne Pc gesteuerte CnC Fräse im Keller.Mit der hat mein Vater früher Platinen gefräst.Klappt super.


da ist noch frostschutz drin
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

5

Sonntag, 2. Februar 2003, 20:56

Zitat

Original von Amos
Hinterfrag nochmal ob das irgendwie mit der Versicherung oder ähnlichen zu tun hat.


Was hat die Versicherung dann damit am Hut? ?(

Nimm das zeug von ATU und gut is...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

6

Sonntag, 2. Februar 2003, 20:57

ja ganz normales wasser mit frostschutzmittel?

wie schautn des mit den blinkern beim tüv aus?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

7

Sonntag, 2. Februar 2003, 21:08

Zitat

Original von deggendorfer16
wie schautn des mit den blinkern beim tüv aus?


Wie solls ausschauen? Geht natürlich nicht!
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

8

Sonntag, 2. Februar 2003, 21:09

is quark, die werben vielleicht damit, dass es keine spuren hinterlässt oder was auch immer, aber hast du schon einmal gehört, dass du nen leistungsverlust oder motorschaden, oder weiß der geier was hatte wegen billigem Kühlerwasser?
das ist reine Geldmacherei, nimm das vom ATU!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

9

Sonntag, 2. Februar 2003, 22:03

mal im ernst... 7,50€ ... 3€ die 4 € hast du schon verprasst durch das hin und her fahren...
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

10

Sonntag, 2. Februar 2003, 23:01

der frostschutz ist an sich auch egal er ist nur sinnvoll im winter wenn die maschine bei minustemperaturen draussen steht ansonsten reicht gemeines wasser
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

11

Sonntag, 2. Februar 2003, 23:04

der frostschutz ist an sich auch egal er ist nur sinnvoll im winter wenn die maschine bei minustemperaturen draussen steht ansonsten reicht gemeines wasser
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Wohnort: Gschwend/nähe Stuttgart

12

Montag, 3. Februar 2003, 07:53

Der Frostschutz ist nicht nur für den Winter!

Der dient auch zum Schutz gegen Oxidation usw.

Also immer mit Frostschutz und Wasser fahren!
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

13

Montag, 3. Februar 2003, 10:17

ich hab gar kein wasser drin, haben einfach den kanister da mit frostschutz bis -40° reingeschüttet.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

14

Montag, 3. Februar 2003, 10:20

Zitat

Original von Pamp
ansonsten reicht gemeines wasser


kippen autofahrer da nicht destilliertes rein?
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

15

Montag, 3. Februar 2003, 11:50

Das mit dem destillierten Wasser ist die Batterie
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten