Montag, 15. September 2025, 14:11 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von Hans A Pils
1. Ableitung bilden, nullsetzen, 2. Ableitung bilden, schauen ob die ungleich null ist, wenn ja liegt ein Extrempunkt vor, dann x in f(x) einsetzen und du hast den Punkt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »n00b« (16. Februar 2003, 12:02)
Tutti
unregistriert
Zitat
Original von duz
scheitel kann mana uch einfacher finden
gleichung z.b. f(x) = (x-2)²+1
dann is scheitel bei S(2;1)
ohne gewähr![]()
CWAF
unregistriert
Zitat
Original von Martin Held
HILFE!!! SON SCHEIß ich sollte vielleicht mal lernen! hatte in der letzten Arbeit ne 5,9 mit einem halben punkt!!!
ICH HASSE MATHE!! FÜR WAS BRAUCH MAN SO EIN SCHEI? BITTE MIT Limes h->0 son dreck!
SUCHE NACHHILFE!