Samstag, 20. September 2025, 14:24 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

1

Sonntag, 16. Februar 2003, 13:50

Wie RAID-0 Erkennung ausstellen?

Ich hatte ein RAID-0 System, da das aber viel zu instabil bei Abstürzen ist habe ich wieder normal auf IDE umgestöpselt!

Geht auch alles nur sucht diese RAID Programm vom Bios beim starten jetzt immer noch Festplatten....

Wenn man dann in das Programm reingeht sagt er, dass keine Festplatte angeschlossen sind (stimmt ja) und "press key to reboot".

Im Bios selber habe ich auch keine Einstellung dafür gefunden!

Wie kann ich das ausstellen?

Danke
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

2

Sonntag, 16. Februar 2003, 13:52

Ist der WinXP Promise FastTrack100 (tm) Lite Controller
  • Zum Seitenanfang

buttyboy

unregistriert

3

Sonntag, 16. Februar 2003, 14:11

naja, da du ja den onboard controller hast, solltest du vielleicht dazusagen, welches mainboard es ist.

ich kenn mich mit den onboard dingern nicht so gut aus, hab nur ein fasttrack 133 in meinem server. der is aber pci und wenn ich keine hds anschliesse zeigt er nur an das keine festplatte angeschlossen ist. und dann versucht er vom ide controller des mainboard zu booten.


hast schonma in der bedienungsanleitung vom mainboard nach dem problem geguckt ?
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

4

Sonntag, 16. Februar 2003, 14:26

Ist nen Asus Board! Genaue Bezeichnung weis ich jetzt net!

Erstmal noch ne andere Frage! Ist es normal, dass wenn XP abstürzt (so das man reset drücken muss) oder man (eher Frau X( ) gegen den Schalter des Steckerleiste kommt sich die kompletten Festplatten "zerstören".

Ich hatte das jetzt zweimal *grr*! Nach dem Neustart kommt dann "unmountable_boot_volume" oder änliche Fehler! Jedesmal hat chkdsk, fixboot oder fixmbr nichts mehr gebracht und ich musste alles löschen!

Ist das normal? Kann ich dagegen was machen?
  • Zum Seitenanfang

buttyboy

unregistriert

5

Sonntag, 16. Februar 2003, 14:48

ja das ist bei Raid 0 natürlich ne dumme sache, da ein absturz da ziemlich oft zu datenverlust führt. das problem dabei ist, das man den boot-sektor nicht einfach so wiederherstellen kann, da er ja auf 2 platten verteilt ist. ich glaube soweit ist das normal. das ist halt die schwachstelle von Raid 0.


edit: das einzige, was man dagegen machen kann, sind regelmäßige backups, win XP sicher konfigurieren, und dafür sorgen, das es keine abstürze gibt, und den schalter an einer nicht so leicht zugängigen Stelle platzieren ;)


naja, ausserdem kann ich jedem, der mit raid-system arbeit wärmstens raid level 5 empfehlen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »buttyboy« (16. Februar 2003, 14:53)

  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

6

Sonntag, 16. Februar 2003, 14:59

Was ist Level 5? Was bringt das? Wie kann ich das einstellen? *gg*
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Sonntag, 16. Februar 2003, 15:11

raid erkennung, kannst du nicht ausstellen
der raid controller, kann aj auch als ide benutzt werden, guckt bei jedem start nach ob da platten dran sind.
btw ich fahr seit 2 1/2 jahren Raid 0, win98 und xp
erst einmal nen Problem gehabt bei nem reset, iud das war nicht sher schwerwiegend, nur paar daten kaputt (passiert ja ohne raid auchs chonmal).
allerdings
abit mit hpt 370
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

8

Sonntag, 16. Februar 2003, 15:23

natürlich kann man den raid-contoller ausschalten. hab ich bei meinem msi board auch gemacht, da ich eh nur eine festplatte hab
  • Zum Seitenanfang

buttyboy

unregistriert

9

Sonntag, 16. Februar 2003, 15:25

also normalerweise stellt man das raid-level per controller-bios oder jumper ein. ich hab aber wie gesagt keine ahnung von diesen onboard dingern und wie das da geht, also da musst du mal in deinem handbuch gucken.

Zitat

Raid Level 5:

Sicherheit :
Die gestripten Datenplatten werden durch alternierende Speicherung der Parität auf allen Platten gesichert, die Daten können komplett wiederhergestellt werden

Schwachstellen :
keine



btw: ich habe seit etwa 2 jahren hier einen debian-linux server (console only) mit apache, ftp server, mysql und SAP database server laufen. vorher hatte ich einen promise ultra 66 controller mit 2x 60 GB Platten da drin. jetz hab ich mir vor kurzem den fasttrack 133 zugelegt, und den mit raid 5 auf 3 60gb platten laufen, die aber leider nur dma100 unterstützen.
naja, ich hatte bis jetz noch keinen einzigen absturz und einmal eine uptime von etwa 11 monaten, die dann dadurch unterbrochen wurde, dass ich einfach mal alles upgedatet habe und einen reboot gemacht habe. ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten