Freitag, 2. Mai 2025, 20:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 151

Bike: RS bj.96

1

Donnerstag, 6. März 2003, 19:22

Was macht ihr alles selbst an euren moppeds?

Also was macht ihr alles selbst?
ab wann bringt ihrs in die werkstátt?



bei mir is das so das ich alles selber mache, was ich kann. und wenn ichs nicht kann wird solang rumtelefoniert und informiert bis ichs kann :D


erstens mach ich das, weil es mich sehr interresiert, was auch der wichtigste grund ist.
und zweitens weil ich nicht das geld habe das mopped in die werkstatt zum bremsbelagwechsel oder kolbenwechsel zu bringen.
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 151

Bike: RS bj.96

2

Donnerstag, 6. März 2003, 19:23

hmm scheiße sollte nicht ins talk sondern ins allgemeine. wenns jemand verschieben würde?
aber is ja auch egal.
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Zum Seitenanfang

Odysseus

unregistriert

3

Donnerstag, 6. März 2003, 19:25

ma abgesehn dass bei meiner bisher bis auf kette spannen und öl wechseln noch nix anstand, kann ich wohl sagen dass ich alles selber mache. demnächst steht vergaserreinigung und kettensatzwechsel an, aber das werd ich auch alleine machen. entdrosseln hab ich inner werkstatt machen lassen. das wars dann aber auch schon
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 176

Bike: ex-"MZ 125 SM"

Wohnort: Ostthüringen

4

Donnerstag, 6. März 2003, 19:25

Suchfunktion! ;)
Und alles was bleibt, ist die Unsicherheit und ein halbvolles Glas Glenfiddich on the Rocks...
Amos
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 1 506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Wohnort: Ulm

5

Donnerstag, 6. März 2003, 19:28

Warum denn Suchfunktion @ Amos?

Er hat ja keine konkrete Frage nach Hilfe gestellt, sonder will wissen, was wir selbst machen!

zum Thema:
ich mach relativ alles selbst! Bis jetzt ist aber auch noch nicht wirklich viel angefallen! Aber profitieren tut man auf jeden Fall, wenn man vieles selbst macht!



Greetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

6

Donnerstag, 6. März 2003, 19:41

- Fahren
- Öl reinfüllen
- Benzin tanken
- Kette spannen bzw. kürzen

Habe nach Sturz:
- Kühler geflickt
- Verkleidung gespachtelt und wieder lackiert
- Diverse verbogene Teile wieder ausgerichtet
- Diverse kaputte Teile ausgebaut und neue eingebaut
  • Zum Seitenanfang

Tankcommander

*extremer bettler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Wohnort: Noale - Italy

7

Donnerstag, 6. März 2003, 19:43

konsequent alles selbst, ich vertraue nur mir selbst. ausserdem hab ich kein Bock auf Abzockerwerkstätten.

Und lernen kann man nebenbei auch noch viel, anstatt mit dem Moped nur rumzufahren und kein Plan davon haben. :wand:
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

8

Donnerstag, 6. März 2003, 19:45

Zitat

Original von Tankcommander
konsequent alles selbst, ich vertraue nur mir selbst. ausserdem hab ich kein Bock auf Abzockerwerkstätten.

Und lernen kann man nebenbei auch noch viel, anstatt mit dem Moped nur rumzufahren und kein Plan davon haben. :wand:


wenn man aber von was überhaupt keinen plan hat, sollte mans lieber sein lassen, bevor man noch mehr schaden verursacht...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2002

Beiträge: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Wohnort: Eifel ...

9

Donnerstag, 6. März 2003, 19:50

mein vater macht alles ^^ der is kfz mechaniker naja und wir ham fast ne ganze werkstatt iner garage :D
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Zum Seitenanfang

>>rápido>>

unregistriert

10

Donnerstag, 6. März 2003, 20:12

Ich suche immernoch so nen Hilfe Buch für die Varadero... es gibt so was für so viele maschinen. bloß für die vara habe ich noch keins gefunden. vielleicht kann mir ja jemand helfen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juni 2002

Beiträge: 512

Bike: Aprilia 125 RS Bj. 2000 in blau, Aprilia SR 125 (für Winter ^^), Honda XL 50 (4t power!)

Wohnort: Rosenheim

11

Donnerstag, 6. März 2003, 20:12

ích mache auch allles selbst, bis aufs Lackieren und Auspuffausbrennen, das ist mir zuviel stress. (Nachbarn, gestank, Dreck etc.)...

mfG,

Cloon51
www.mexxville.com

KEINE GEWÄHR FÜR FALSCHE ANGABEN, DIE UNTER EINFLUSS VON ALKOHOL GEMACHT WURDEN!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juli 2002

Beiträge: 579

Bike: Honda NSR

Wohnort: Erbach / Ulm

12

Donnerstag, 6. März 2003, 21:02

Also bei mir is auch noch net viel angefallen, aber bisher hab ich alles selber gemacht, und wenn ich mal net weiter weiß frag ich meinen Vadder (der bastelt immer gern mal an Autos und is auch selbst Motorrad gefahrn) oder meinen Bruder (der is KFZ-Elektriker und schraubt auch die ganze Zeit) oder ich frag hier im Forum oder irgend einen NSRler im ICQ! :daumen:
Außerdem lernt man viel dazu, wenn mans selber macht und Geld für die Werkstatt hätt ich eh net ;) :P
Man ist nur dann ein Superheld,
wenn man sich selbst für super hält!!!
:)47

:D :D :D

Vote for the Old Europe!! :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Razor« (6. März 2003, 21:03)

  • Zum Seitenanfang

Iceman767

unregistriert

13

Donnerstag, 6. März 2003, 21:14

Nix mehr !!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

14

Donnerstag, 6. März 2003, 21:22

Eigentlich alles, bis aufs Getriebe, da trau ich mich nicht ran, hab mal bei ner 3 gang Zündapp den getriebekasten aufgemacht...
Zu krass=)

Am Zylinder mach ich auch ungern was... Hab ich auch erst einmal gewechselt, beim Roller, aber da bin ich immer ziemlich unsicher.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

15

Donnerstag, 6. März 2003, 21:29

also ick mache alles selber bloß mit zündungeinstellen habsch nen paar prob. aber das lernt ma un wenn nich werde ick ma die 5€ bezahlen.......aber sonnst alles habe gestern den kondensator vonner zündung gewechelt der werkstadt onkel will 25€ dafür haben....... un ersatzteile kosten ja fast nix, bremsbacken das paar 7€ ........
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten