Donnerstag, 25. September 2025, 08:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

1

Sonntag, 23. März 2003, 13:56

Drossel (Blenden) einbauen?!

Ehm jaaa, also ich hab mal ne Frage und zwar wie baut man die Blenden da ein, die zwischen Vergaser und Motor kommen? :D

Ich wollt das mal testen bzgl. Treffen und schöner Sommerfahrerei (viel Polizei) und deshalb geh ich jetzt inne Garage, das Zeug einbauen, jedenfalls versuch ichs.

Was muss da alles ab? Tank, Luftfilter, Vergaser. Sonstnochwas? Wieviele Schrauben muss man für die ganze Arbeit ungefähr abmachen?
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

2

Sonntag, 23. März 2003, 13:59

Wie bereits im Internen geschrieben :

- Tank ab (bei mir 4 Schrauben)
- Luftfilterkastendeckel ab (bei mir 6 Schrauben)
- Vergaserbank runternehmen (bei mir mit einer Schraube pro Flansch gesichert)

Scheiben dazwischenhauen , alles rückwärts wieder zusammensetzen.

Ah ja , die Bohrungen der Scheiben müssen nach unten zeigen.


Kann natürlich bei anderen Moppeds auch geringfügig anders sein.
  • Zum Seitenanfang

meistermito

unregistriert

3

Sonntag, 23. März 2003, 14:15

was hast du denn allen noch bei den scheiben bei ?

ich hatte noch so stäpchen die im vergaser die schieber behindert haben. ist echt nicht soviel arbeit.

ich habe von auf dem Zilinder wo die Scheiben raufkommen noch hitzebestänige dechtungsmasse aufgetragen, andere sagen es ist nicht nötig ich habe jedefalls so gemacht.

naja aber ein tipp frag voher 100 mal ob du das eingetragen bekommst wenn du das selber machst. ICH HATTE SOLCHE PROBLEME DAS EINGETRAGEN ZU BEKOMMEN UND HAB ES NUR MIT GLÜCK BEKOMMEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sonst frag in ner werkstatt ob du da von denen irgend wie nen stempel bekommst oder so.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

4

Sonntag, 23. März 2003, 14:29

Zitat

Original von Pidello
Ah ja , die Bohrungen der Scheiben müssen nach unten zeigen.
quote]

Weisst du auch warum? Ich hab mich total gewundert, dass das Loch nciht in der Mitte ist. So kommen doch lauter Verwirbelungen zu Stande.
Ich weiss nciht genau, was das bringen soll.
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

5

Sonntag, 23. März 2003, 14:36

batasaa > die kiste is doch shcon gedrosselt eingetragen , er wills bloss drosseln können falls er ma wo hinfährt wo viele bullen unterwegs sind ...

simon-nsr > die schieber der vergaser gehen nach oben weg , öffnen also zuerst unten. wäre die bohrung jetzt mittig würde es viel mehr verwirbelungen und probleme geben weil das gemisch dann zuerst unten unter dem schieber durch müsste und dann wieder hoch zum loch. mittige löcher würden nur bei dauervollgas was bringen *g*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

6

Sonntag, 23. März 2003, 14:39

Ach klar, lecuhtet mir jetzt auch ein.
Ich muss sie auch bald mal reinhauen, weil ich zum TÜV muss.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Sonntag, 23. März 2003, 14:46

normal halt
Tank abmachen, oder kippen.
Kommt aufs Bike drauf an.
Dann machste den Luftfilterkasten schrauben los.
Löst die Schellen zwischen Airbox und Vergaser.
Dannkannste den Luftfilterkasten abziehen.
Leg die schrauben ambesten dabei,kansnte gar nichts verwechseln.
Dann die Schellen zwischen Zylinderkopf und Vergaser lösen und vergaser abziehen.
Da dann die Blenden reinwurschteln, borungen so, dass sie nach unten (Vom Vergaserstandpunkt aus gesehen) geöffnet sind.
rückwärts zusammenbauen.
Darauf achten, dass die Gummis von den Sutzen immer gut aufliegen (bei dem LufikA kannste zB luftfilter rausnehmen und von ihnen mnit der Hand nachhelfen, geht meist besser).
Dann schellen anziehen und schauen das die richtig sitzen, sonst hassu falschluft
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2003

Beiträge: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Wohnort: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

8

Sonntag, 23. März 2003, 15:51

Ja, zum Einbau wurd ja schon alles gesagt, drück dir die Daumen, dass des klappt!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

9

Sonntag, 23. März 2003, 18:42

Ehm ne, hat nicht geklappt.

Also ich hab Tank und Airbox abgemacht (waren insgesamt 7 Schrauben und 6 Schläuche) und dann stand ich da... Ich weiß überhaupt nicht wie man an die Verschraubung vom Vergaser rankommen soll. Ich hab mal n Bild gemacht und mit rot die Schrauben eingezeichnet.. Also die roten Striche sind die Gewinde der Schrauben. Bei den vorderen könnte man sogar tatsächlich per Fingerbrechen die Schellen aufbekommen, aber die sind hinten auch noch irgendwie fest ?!

Problem an sich is halt nur, dass die Schrauben unter soner Matte liegen, die man nicht wegbekommt, wenn die Vergaser noch drauf sind...
»TheChris« hat folgendes Bild angehängt:
  • Untitled-1.jpg
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

10

Sonntag, 23. März 2003, 18:44

sicher,dass die da fest sidn?
normal sind das schellen, dir dürften genau unterhalb sein.
Bei mir ist das so, du siehst ja rechts und links diese weißen Nippel im Rahmen,
Die kannste rausmachen und dann müsstest du mim Schraubendreher an die Schellen schrauben kommen..

Oder?
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

11

Sonntag, 23. März 2003, 18:45

Morgen direkt mal probieren, das wär ja richtig einfach..

Aber offen fahren macht doch sowieso mehr Spass :D
  • Zum Seitenanfang

meistermito

unregistriert

12

Sonntag, 23. März 2003, 18:57

also bei mir sind es auch schellen gewesen ! und überhaubt sieht alles da ziehmlich ehnlich wie bei meiner aus. naja bei mir war es so das du da ganz locker von der seite unter dem rahmen rangekommen bist. bei mir waren da schellen um die ansaugstuzen rum die den vergaser gehalten haben .
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

13

Sonntag, 23. März 2003, 18:58

Zitat

Original von meistermito
also bei mir sind es auch schellen gewesen ! und überhaubt sieht alles da ziehmlich ehnlich wie bei meiner aus. naja bei mir war es so das du da ganz locker von der seite unter dem rahmen rangekommen bist. bei mir waren da schellen um die ansaugstuzen rum die den vergaser gehalten haben .


ja und wie komm ich da ran um die abzumachen? waren deine auch mit imbus-schrauben geschraubt?
  • Zum Seitenanfang

meistermito

unregistriert

14

Sonntag, 23. März 2003, 19:00

ja so sechskant
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

15

Sonntag, 23. März 2003, 19:02

Müsst ich also noch die Verkleidung abnehmen und dann von unten rankommen?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten