Mittwoch, 17. September 2025, 15:45 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 403

Bike: KMX

1

Samstag, 29. März 2003, 10:54

Handbremspumpe austauschen

also, bei meiner kmx ist es so, das ich bei jeder stärkeren bremsung den hebel bis was weis ich wohin durchziehen darf. stahlflex bringt kaum was, und die bremse ist auch in ordnung. rein technisch gesehen jedenfalls. jetzt hab ich mir gedacht, das ich mir einfach ne bremspumpe von einer anderen maschine dran mach, die mehr bremsflüssigkeit durchpumpt, wenn man am hebel zieht und ich so nicht soweit durchziehn muss. für die bremsleitung wird man sicher irgendwo nen adapter finden,jetzt stellt sich bloß noch die frage, welche pumpe ich nehmen soll. und was meint ihr? sinnvoll oder nicht?
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

2

Samstag, 29. März 2003, 10:57

Tu mal neue Bremsflüssigkeit rein und dann anständig entlüften das Bremssystem, dann hast du wieder einen ordentlichen Druckpunkt. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 403

Bike: KMX

3

Samstag, 29. März 2003, 11:23

Zitat


Tu mal neue Bremsflüssigkeit rein und dann anständig entlüften das Bremssystem, dann hast du wieder einen ordentlichen Druckpunkt.

nö, wer lesen kann ist klar im vorteil. bremse ist entlüftet und war schon von anfang an nichts besonderes. druckpunkt ist schon da aber wo halt. gut ich hab mich blöd ausgedrückt, aber es ist auch zeimlich früh gewesen ;)
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jesus« (29. März 2003, 11:29)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten