Mittwoch, 17. September 2025, 16:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

16

Donnerstag, 3. April 2003, 13:08

Zitat

Original von cyboslash
wenn die Lichtmaschiene kaputt ist dann müsste doch mein licht nicht mehr gehen,tut es aber.



lol... auch wenn die lichtmaschine kaputt ist, funktiniert das licht immernoch - mit dem saft aus der batterie..
hast du die alte batterie denn mal ne nacht lang ans ladegerät geklemmt und dann nochmal alles probiert?
falls die dann nach nen paar mal starten und fahren wieder fast leer ist, ist sie auf jeden fall hinüber, denn dann kann sie kaum noch energie speichern... dann würd wahrscheinlich schon ne neue batterie reichen. denn wenn die batterie kaputt is, kann die lichtmashcine aufladen soviel sie will... wenn die batterie kaum noch / keine kapazität hat, ist sie ratzfatz wieder leer!
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2001

Beiträge: 578

Bike: Suzuki dr 125 se, Kawasaki zx6r bj.99, Mazda 626

Wohnort: Bornum

17

Donnerstag, 3. April 2003, 14:18

die batterie hängt gerade am ladegerät.mal gucken wie es dann aussieht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

18

Donnerstag, 3. April 2003, 14:26

Du kannst dohc ienfach die Lichtmaschiene testen, indem du die Batterie rausnimmst und den Motor anwirfst. Dann seihst du ja, ob sie erstmal anspringt, uind dann auch Licht bringt.

Bei meiner NSR war letztens mal ein Kontakt zur Batteire gebrochen, da konnte ich auch noch fahren. Das Licht hat nur manchmal geflackert.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

19

Donnerstag, 3. April 2003, 16:14

Da wäre ich aber vorsichtig. Es gibt Fahrzeuge, die nicht ohne Batterie betrieben werden dürfen, weil sonst einiges in der Elektrik den Geist aufgibt.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

20

Donnerstag, 3. April 2003, 17:22

yep

batterie gleicht auch spannungspitzen aus, die z.b. der cdi nicht wirklich gut tun
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

21

Donnerstag, 3. April 2003, 17:45

Na gut, ich musste ja so nach Hause fahren.
Aber kann es sein, dass daduch mein Anlasser (oder Teile, die damit zu tun haben) kaputt gegangen ist?
Der dreht nämlich nur, wenn der Motor warm ist. Ich denk zwar nicht, aber fragen kann ich ja mal.

Das würde es aber erklären, weil ich glaube am tag darauf der Anlasser nicht ging. Aber der Anlasser ist ja nicht mit der CDI verbunden.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Simon-NSR« (3. April 2003, 17:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

22

Donnerstag, 3. April 2003, 17:51

Zitat

Original von Nasses_Wasser
Ich habe so eine "Wartungsfreie" Batterie und da kann und muss man auch destiliertes Wasser reinschütten.


das halte ich für ein gerücht dnn wartungsfreie batterien kriegst du nur auf und dan aber nicht mehr zu!
also dann hast du keine wartungsfreie denn wartungsfrei bedeutet das man kein wasser nachfüllen muss
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

23

Donnerstag, 3. April 2003, 18:16

@Pamp
Das ist eine 72Ah Autobatterie.Da steht wartungsfrei drauf und als ich gesehn hab dass Wasser fehtl hab ich einfach die Deckel oben aufgemacht (und auch problemlos wieder zu--->Schraubverschluss) und Wasser nachgefüllt.Die Batterie funzt wieder prima.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2001

Beiträge: 578

Bike: Suzuki dr 125 se, Kawasaki zx6r bj.99, Mazda 626

Wohnort: Bornum

24

Donnerstag, 3. April 2003, 18:51

also,war gerade in der werkstatt und der meinte das es der spannungsregler oder die lichtmaschiene ist weil der ladekreislauf nicht mehr funktioniert.hat dann alles nachgeguckt und hat festgestellt das da am regler die kabel locker sind,hat dann kontaktspray drauf gemacht und schon ging es wieder.das geile daran ist er meinte das kann jetzt jahre in ordnung sein oder aber auch nur für eine woche.klappte dann genau 15 minuten,zu hause war dann wieder nur dieses rattern zu hören :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyboslash« (3. April 2003, 19:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

25

Donnerstag, 3. April 2003, 19:15

Wenn ich meine Batterie abklemme und die karre anschiebe dann läuft sie zwar, aber ich kann nicht hochdrehen und die läuft voll nicht mehr sauber sondern stottert im standgas wie sau.. is das normal ohne batterie?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

26

Donnerstag, 3. April 2003, 22:12

Zitat

Original von Klein_Michi
Wenn ich meine Batterie abklemme und die karre anschiebe dann läuft sie zwar, aber ich kann nicht hochdrehen und die läuft voll nicht mehr sauber sondern stottert im standgas wie sau.. is das normal ohne batterie?


Du kannst schon hgochdrehen, nur wenn du kein Licht anhast, geht der Drehzahlmesser nciht mehr über 4000 upm.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2001

Beiträge: 578

Bike: Suzuki dr 125 se, Kawasaki zx6r bj.99, Mazda 626

Wohnort: Bornum

27

Samstag, 5. April 2003, 11:48

falls es noch jemanden interessiert, es war letztendlich doch die batterie.neue rein und alles hat funktioniert.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten