Donnerstag, 18. September 2025, 01:30 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Wohnort: Wuppertal

1

Sonntag, 6. April 2003, 14:18

2-Takter vs. 4-Takter bei Gebrauchtkauf

Wollte mal wissen, kann mich monetan noch nicht zwischen Aprilia RS 125 und der Varadero entscheiden, ich weiß sind was völlig verschiedenes!!
Aber ich wollte mir beide wenn dann auf jeden Fall gebraucht holen.
Nun meine Frage:
Kann ich eine Varadero mit mehr KM daruf nehmen als ne Aprilia wegen 2-Takter b.z.w. 4-Takter?
Ich mein zum Beispiel ne Aprilia RS mit 20000km nicht mehr nehmen aber ne Varadero mit 20000km kann man noch nehmen??
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2002

Beiträge: 260

Bike: Honda NSR 125 Bj.98 Auto: 3er Polo tiefer,härter,breiter,lauter ^^

2

Sonntag, 6. April 2003, 14:47

warum keine rs kaufen die 20.000km hat ? die bekommen doch glaub ich bei 18.000km oder so nen neuen kolben spendiert ?(
Tutti hat gesagt ich hab ne Porno Karre :)13 :)13 :)13
Hier steht warum: Tutti Pornokarre
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

3

Sonntag, 6. April 2003, 15:05

Klar, zweitakter sind da natürlich etwas wartungsintensiver (kolben sollten dann schonmal irgendwann gewechsekt werden) aber wenn sie gut gepflegt ist und der service durchgeführt wurde kannste da nix verkehrt machen, egal ob 2 oder 4t
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 1 506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Wohnort: Ulm

4

Sonntag, 6. April 2003, 23:02

ja, prinzipiell schon,
doch in der Praxis ist es schon so, dass man mit einem 4-Takter bei hohen Kilometer-Laufleistungen weniger Probleme hat wie mit einem 2-Takter...


Greetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

5

Sonntag, 6. April 2003, 23:10

Ja, da ist schon was wahres dran...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

6

Montag, 7. April 2003, 00:57

Zitat

Original von Andi
ja, prinzipiell schon,
doch in der Praxis ist es schon so, dass man mit einem 4-Takter bei hohen Kilometer-Laufleistungen weniger Probleme hat wie mit einem 2-Takter...


Greetz Andi


das würde ich nicht sagen

vor allem sind viertakter wartungsintensiver!
motoröl, ventile einstellen, steuerkette spannen das braucht alles zeit vor allem müssen bei den meisten maschinen die sitzbank und der tank runter und evtl. verkleidung also sind die wartungskosten um einiges höher!
das wird oft vernachlässigt und wenn ein teil des ventiltriebs mal seinen geist aufgibt dnn ist es wesentlich teurer als ein neuer kolben und zylinder und selbst nicht machbar als hobbyschrauber
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Montag, 7. April 2003, 01:04

Zitat

Original von Pamp

Zitat

Original von Andi
ja, prinzipiell schon,
doch in der Praxis ist es schon so, dass man mit einem 4-Takter bei hohen Kilometer-Laufleistungen weniger Probleme hat wie mit einem 2-Takter...


Greetz Andi


das würde ich nicht sagen

vor allem sind viertakter wartungsintensiver!
motoröl, ventile einstellen, steuerkette spannen das braucht alles zeit vor allem müssen bei den meisten maschinen die sitzbank und der tank runter und evtl. verkleidung also sind die wartungskosten um einiges höher!
das wird oft vernachlässigt und wenn ein teil des ventiltriebs mal seinen geist aufgibt dnn ist es wesentlich teurer als ein neuer kolben und zylinder und selbst nicht machbar als hobbyschrauber


meist sind Austauschmotoren zB aus Unfallmaschinenwesentlich billiger als die Ersatzteile beiMotorschäden am 4 Takter.
Kumpel Kurbelwelle kaputt, weil Pleuellager wegen zuwenig Öl durchgescheuert war.
Kurbelwelle 650€
Dann kompletten Motordichtsatz und Lager wären notwendiggewesen...
Unfallmaschien fpr 300€ gekauft.
Wovon man noch guteinige Teile verkaufen kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Wohnort: Wuppertal

8

Montag, 7. April 2003, 16:29

kann man also auch ne Aprilia mit 20000km kaufen, wo aber vor 5000km Kolben und so gewechselt wurde, genauso wie man auch ne 10000km Maschine ohne wechsel kaufen kann???
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 95

Wohnort: Schwäbisch Gmünd

9

Montag, 7. April 2003, 16:37

nee, ganz so ist es sicher auch nicht! Klar ein neuer Kolben ist gut, aber was ist mit der Kurbelwelle, Zylinder, Gabel, Federbein usw. die habe auch alle 20.000km drauf. Wenn das Mopped jedoch gut und fachmännisch gepflegt und gewartet worden ist, sollte man die Kilometerzahl nicht überbewerten.
Gruss RS00-Racer
Wer nur mit dem Verstand lebt, hat das Leben nicht verstanden!
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

10

Montag, 7. April 2003, 16:40

Zitat

Original von ETG47
kann man also auch ne Aprilia mit 20000km kaufen, wo aber vor 5000km Kolben und so gewechselt wurde, genauso wie man auch ne 10000km Maschine ohne wechsel kaufen kann???


Pauschal kann man das nie sagen. Kommt halt auf alles zusammen an, wie sie gefahren/ gepflegt wurde etc. Z.B. kann eine 98er RS die 30.000km gut gepflegt, in der Garage abgestellt wurde und nur bei geutem Wetter meistens auf der Autobahn und Landstr. bewegt wurde besser sein als eine 00er die 15.000km nur in der Stadt geheizt ist, nie fachmännisch gewartet wurde, bei jdem wetter gequält wurde und immer draußen stand...

Und nochmal zum Thema 4t/2t - man kann zwar sagen, dass ein 2t motor wesentlich früher überholt werden muss als ein 4t, allerdings ist dies um ein vielfaches billiger als das eines Viertakters. Außerdem relativ unkompliziert, so dass man es selber machen kann und sich auch noch die Werkstattkosten spart... (Habe z.B. bei 35tkm bei meiner RD Zylinder hohnen lassen und neue kolben reingemacht und keine 100 Euro gezahlt.... Ein Viertakter nach z.b. 70tkm der überholt werden muss wäre um einiges komplizierter und teuerer gekommen.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

11

Montag, 7. April 2003, 20:38

... und da hilft einem nur eine fachwerkstatt weiter und oftmals müssen dann originalteile bestellt werden und die sind bei den japsen sauteuer!
ich denke nur an suzuki ein kleiner dichtring aus gummi 1cm im durchmesser im EK 11€
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

12

Montag, 7. April 2003, 21:05

Originalteile sind immer sau teuer...

habe für eine Kopfdichtung, 2 Fußdichtungen, 4 kleine schläuche, kerzen und eine verbindungsschelle 80 euro auf den tisch gelegt 8o
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 208

Bike: Husqvarna WR Supermoto (mit Straßenzulassung) "Verkauft" Jetzt Aprilia RS 125 Rossi Replica

Wohnort: Hamburg-City

13

Montag, 7. April 2003, 21:26

Außerdem hat der 2-takter noch die Leistungsvorteile!!! UNd bei nem 2-takter kann man alles selber amchen und nen 125er 4-takter dreht imr normal zustand höher als ne gedrosselter 2-takter !!!! D.H. mehr vershcleiß von allen motor komponennten
:)63 Skate Or Die :)63
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten