Mittwoch, 7. Mai 2025, 00:24 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

1

Sonntag, 13. April 2003, 13:03

Unterschied zwischen verschiedenen Gabeln

Hi
Ich möchte einfach mal wissen, was es für einen Unterschied bei Telegabel, Up-Side-Down und USD gibt.


Kann mir vielleicht auch jemand erklären "warum" Telegabeln ja sooo schlecht sind im gegensatz zu den Up-Side-Down dingern...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 403

Bike: KMX

2

Sonntag, 13. April 2003, 13:12

bei ner usd gabel liegen die standrohre aussen und nicht innen wie bei der normalen. durch den größeren durchmesser haben sie ne größere steifigkeit, das bringt nen vorteil weil oben an den standrohren größere kräfte wirken(die gabel wirkt wie ein hebel). usd gabeln sind dafür aber schwerer, weil man sie besser abdichten muss, denn es ist um einiges schlimmer wenn da öl austritt wie bei ner normalen, denn da würds gleich auf die räder oder bremsen gehen.
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 151

Bike: RS bj.96

3

Sonntag, 13. April 2003, 14:51

jap und mit öl auf der bremsscheibe bremst sichs schlecht :rolleyes: sekber schon erlebt.
über nacht die gabel ausgelaufen und dann losgefahren wollte bremsen und beinahe auf ein auto drauf
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

4

Sonntag, 13. April 2003, 14:57

Und was ist an einer telegabel so viel schlechter als bei ner Up-Side-Down?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 403

Bike: KMX

5

Sonntag, 13. April 2003, 16:34

sie ist weniger steif, verformt sich also bei belastungen leichter, dadurch gibts dann größere reibung zwischen den gabelrohren und sie wird schwergängiger und spricht somit schlechter an. das zb bei kurvenfahren ein nachtei oder beim bremsen.
mfgl
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

6

Sonntag, 13. April 2003, 18:43

USD ist übrigens die Abkürzung für Upside-Down...

Der ganze Hype mit den Upside-Down-Gabeln ist aber eigentlich übertrieben, denn eine gute Telegabel ist besser als eine billige Upside-Down-Gabel.

Die neuen 600er haben z.B. alle bis auf die ZX-6R ne Telegabel und kriegen trotzdem keine schlechten Kritiken über's Fahrwerk von den Motorradzeitschriften.

Allerdings sieht ne Upside-Down-Gabel halt einfach besser aus an nem Sportler...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

GasGas

unregistriert

7

Montag, 14. April 2003, 01:19

USD wird eigentlich nur bei Enduros und Crossern benötigt, gerade die, die sich im Gelände bewegen macht das schon ein relativen unterschied, bei einer Sportler so gut wie nichts! Da können die Hersteller sich nen Penny sparen und die bikes sin ein tick billiger...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

8

Montag, 14. April 2003, 17:20

Zitat

Original von GasGas
USD wird eigentlich nur bei Enduros und Crossern benötigt, gerade die, die sich im Gelände bewegen macht das schon ein relativen unterschied, bei einer Sportler so gut wie nichts! Da können die Hersteller sich nen Penny sparen und die bikes sin ein tick billiger...



Wenn das so ist, warum wird dann immer auf der NSR rumgehakt, weil sie ne telegabel hat???
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 151

Bike: RS bj.96

9

Montag, 14. April 2003, 17:51

es geht glaub weniger um die telegabel als um die qualität der gabel............

wobei ich dazu nichts sagen kann da ich noch nie NSR gefahren bin. aber die gabel der Rs ist schon klasse.
USD halt :P ;) :D
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2002

Beiträge: 80

10

Montag, 14. April 2003, 20:55

Die Telegabel der NSR ist doch schon ein wenig weich gedämpft und zäheres Gabelöl mit höherer Viskosität bringt nicht bei jedem abhilfe!Nur wenn neue Federn zB von Wilbers drin sind ist die NSR angenehm zu fahren!Und haste mit ner NSR schon mal nen stoppie gemacht und dann mal mit einer RS?Bei ner NSr denkste de Telegabel knickt ein!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 781

Bike: Susi RGV 250

Wohnort: Trier

11

Dienstag, 15. April 2003, 00:14

Komisch, ich denke bei nem Stoppie mit der NSR nie das die Gabel einknickt...


ich finde wenn man hingeht und sich mit seinen komponenten hinsetzt und sie bearbeitet bzw einstellt wirds mit sicherheit genauso gut wie die USD Gabel...


Härteres Öl vorne rein und hinten Feder einstellen ist doch schon mal was fürn Anfang und kostet vielleicht 10 Euro
Hier ist Platz für eine Signatur!
Den Platz werde ich nutzen: :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

GasGas

unregistriert

12

Dienstag, 15. April 2003, 00:18

Ja zum Brötchenfahren gehen merkt man das auch nicht... erst auf ner Rennstrecke, und da möchte ich ned auf ner NSR sitzen...
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

13

Dienstag, 15. April 2003, 00:41

Zitat

Original von GasGas
Ja zum Brötchenfahren gehen merkt man das auch nicht... erst auf ner Rennstrecke, und da möchte ich ned auf ner NSR sitzen...


Ich geh auch immer Brötchenfahren! Das rockt! :D
Aber ich nehm dann immer ein Rennbrötchen, das ist doppelt so schnell als ein Biobrötchen! :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

14

Dienstag, 15. April 2003, 07:22

ich kann mich immer nich zwischen den flachen racingbaguettes und den cross-mohnbrötchen entscheidne. was soll ich kaufen? wie krieg ich die bäckerdrossel raus?
tankt ihr auch superhefe?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 2 157

Bike: rote ZX6R

Wohnort: Harz (Quedlinburg)

15

Dienstag, 15. April 2003, 14:23

Zitat

Original von Klein_Michi



Wenn das so ist, warum wird dann immer auf der NSR rumgehakt, weil sie ne telegabel hat???


auf der nsr wird generell rumgehackt weil sie einfach n zwischending zwischen sportler und tourer ist,liegt nicht nur an der telegabel! ausserdem schaut die scheisse aus ;D sowas gehört vom optischem her ans fahrrad ;D
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten