Mittwoch, 30. April 2025, 16:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

16

Sonntag, 20. April 2003, 14:35

Zitat

Original von cyberdisaster
glaubt ihr, das mein zylinder schon tiefe riefen drin hat?? oder meint ihr wenn das problem behoben werden würde (was auch immer es jetzt ist/war) dann könnt ich den samt kolben noch weiterfahren??

weiß nicht, bei mir waren es ja nur die KW Lager, mein
Zyli und Kolben nichts abbekommen... mussu mal gucken
einfach zyli abnehmen und gucken wie der und der kolben
aussehen!
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 193

Bike: CAGIVA MITO Bj.98

Wohnort: Pfalz/Morschemer

17

Sonntag, 20. April 2003, 15:34

Tach jungs, kennt mich doch aus dem thread *Props mit MITO usw. :D

Kann ja wohl alles net war sein, mein vater hatt cyberdisasters und meine mühle jetzt schon zum 2x gemacht und immer alles beachtet usw. mein vater iss mit den nerven total am ende wegen den scheiß karren und weiß nicht mer weiter :D

Glubt ihr wirklich das die viel. beim geiwiz pfuschen ?( X(

Kann mir das alles nemmer erklären, und wie siehts eigentlich mit der garantie aus ?(
:)13 Vor gut 2 Wochen meine MITO verkauft und vorerst ohne bike :)13
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 208

Bike: Husqvarna WR Supermoto (mit Straßenzulassung) "Verkauft" Jetzt Aprilia RS 125 Rossi Replica

Wohnort: Hamburg-City

18

Sonntag, 20. April 2003, 19:58

am besten du guckst dir den zylinder erstemal an und wenn der gut aussieht dan mach al den vergaser sauber vieicht war die HD soe in bissel verstopft dann wird der motor auch rapide abgebremst und du ahs derbe leistungaball und wenn das teil nur in der schwimmer kammer rumfliegt dann ann die amschiene danach wieder perfekt anpringen und irgendwann fliegt da teil wieder davor hatte ich auch schon öfters einafch mal alles saubermachen zündkerze immer gleich mitwechseln und ölpumpe würde ich immer in o-stellung lassen anchher aste damit eingestellt das noch weniger durchkommt!!!
:)63 Skate Or Die :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

19

Sonntag, 20. April 2003, 20:47

Zitat

Original von Boarderkit
am besten du guckst dir den zylinder erstemal an und wenn der gut aussieht dan mach al den vergaser sauber vieicht war die HD soe in bissel verstopft dann wird der motor auch rapide abgebremst und du ahs derbe leistungaball und wenn das teil nur in der schwimmer kammer rumfliegt dann ann die amschiene danach wieder perfekt anpringen und irgendwann fliegt da teil wieder davor hatte ich auch schon öfters einafch mal alles saubermachen zündkerze immer gleich mitwechseln und ölpumpe würde ich immer in o-stellung lassen anchher aste damit eingestellt das noch weniger durchkommt!!!


aber davon bleibt doch der kolben net stecken oder??
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

20

Sonntag, 20. April 2003, 23:49

wenn se kein öl bekommt bzw der ölfilm abreist aknsn zum klemmer bzw fresser kommen...

MfG Racing
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

21

Montag, 21. April 2003, 00:17

Zitat

Original von Racing
wenn se kein öl bekommt bzw der ölfilm abreist aknsn zum klemmer bzw fresser kommen...

MfG Racing


was hat das öl mitm vergaser zu tun?? das öl kommt bei der TDR erst nachm vergaser in n ansaugstutzen dazu!!
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2002

Beiträge: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Wohnort: nähe Augsburg

22

Montag, 21. April 2003, 16:09

@ mitohelle das sind meiner Meinung nach Klemmer.

Und da kann man noch so viel suchen wenn die Toleranz zwischen kolben und Zyli 8/100mm oder sogar mehr beträgt.

ab 8/100 mm besteht die gefahr für klemmer.

und die sind im oberen Drehzahlbereich gegeben. Bei meiner Mito war es auch so...

Also Zyli hohnen Übermaßkolben oberes Pleuellager gleich mit wechseln und der Kübel läuft wieder wie nen neue ;)


Aber mir wurscht.

Fahr von mir aus nochmal 3000km von mir aus auch 5000 dann sprechen wir über das thema nochmal...


CU


P.S.: was natürlich auch sein kann, wäre das was an der Zündung/Elektrik liegt. Aber das kann ich mir nicht vorstellen...
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 193

Bike: CAGIVA MITO Bj.98

Wohnort: Pfalz/Morschemer

23

Montag, 21. April 2003, 16:33

@ rs rider

mein vater hatt gestern verkleidung abgemacht und den deckel vom schwungrad/polrad abgemacht und dann mal gedreht von hand aus, er ist sich zu 100% sicher das es die lager sind vom geräuch her :daumen: ;(

Ich denk mir das die zu kleine simmerringe für die lager nemen sonst würd die doch net so oft fetzte, mein kolbe is noch top!!!

Mein Vater könnts ja selber machen, aber er und ich sehns net ein den ganze scheiß motor auseinanderzunehemen wenn des auch genau so gut de geiwiz jetzt schon zum 2x mache kann, für was hab ich schließlich 820€ bezahlt für den ÜBERHOLTEN MOTOR :D :daumen: :wand:

ICh seh als wie überholt der is, manchma sinn die schrauben verrostet bis zum geht nicht mer, die dichtungen passen net richtig usw. :wand:

Will jemand ne MITO :D
:)13 Vor gut 2 Wochen meine MITO verkauft und vorerst ohne bike :)13
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

24

Montag, 21. April 2003, 20:25

Zitat

Original von MitoheLLe
mein vater hatt gestern verkleidung abgemacht und den deckel vom schwungrad/polrad abgemacht und dann mal gedreht von hand aus, er ist sich zu 100% sicher das es die lager sind vom geräuch her :daumen: ;(
Will jemand ne MITO :D


also, bei meiner is es dann wohl auch KW-lager, als mitohelle grad bei mir war, haben wir zwar nix gehört, lag aber daran, das wir es falschrum gedreht haben, un es somit net gegriffen hat! ich habs eben nochmal andersrumgedreht un als sich die zahnräde bewegt haben war da auch n schönes geräusch zu hören ...
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 193

Bike: CAGIVA MITO Bj.98

Wohnort: Pfalz/Morschemer

25

Dienstag, 22. April 2003, 00:01

:D Falschrum gedreht :D

Kann den besten mal passieren :daumen:
:)13 Vor gut 2 Wochen meine MITO verkauft und vorerst ohne bike :)13
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten