Dienstag, 16. September 2025, 13:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Tutti

unregistriert

16

Mittwoch, 7. Mai 2003, 18:21

bin die 750iger nie gefahren, also kein Kommentar dazu.

Meine wiegt im Schein 204kg.
So schwer fühlt sie sich nicht an, wenn man ein wenig mit ihr gefahren ist,dann hat sie ein recht gutes Handling.
Natürlich ist es schwerer in Kurvenkombinationen und anstrengender.
Aber ich komm gut damit zurecht, fährt sich 1A und liegt auch so.
Fühlt sich nicht so schwer an.

Das meine eine 750iger nicht mit einer 250 oder 125iger vergleichen kann sollte auch klar sein
  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

17

Mittwoch, 7. Mai 2003, 19:30

Zitat

Original von Pidello
Es ist kein Ramair , es führt zu keinem höheren Staudruck in der Airbox. Es führt lediglich Luft zur Airbox. Schau dir die Airbox mal an , dann wirst dus sehen.


Na dann guck mal da unter "1993: Die ZXR 750 L (ZX750L)":
http://www.zxr750.de/ZXR750de/modellreihen.htm

immer noch der Meinung es sei kein Ram-Air ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

18

Donnerstag, 8. Mai 2003, 10:44

Die Schläuche sind definitv kein Ram-Air. Es steht ja dort auch, die Schläuche seien 1993 durch ein RAM-Air System ersetzt worden...

Naja ich werd halt wenns soweit ist eine Probefahrt machen. Vielen Dank aber für die Antworten!

ZX-7R ist zu teuer und die 400er gibt es nicht in der Schweiz....Fireblade find ich persönlich hässlich :P Und Power wird die ZXR sicher genug haben...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Milhouse« (8. Mai 2003, 10:47)

  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

19

Donnerstag, 8. Mai 2003, 17:32

Zitat

Original von Milhouse
Die Schläuche sind definitv kein Ram-Air. Es steht ja dort auch, die Schläuche seien 1993 durch ein RAM-Air System ersetzt worden...


Eben, und ich meine ja auch das L-Modell :-)

Die anderen beiden kannste eh grad vergessen :D (Ok ausser die RR-Version :)40 aber die wirst du nur ganz schwer bekommen, wenn überhaupt)
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

20

Donnerstag, 8. Mai 2003, 23:15

och jung , ich meinte doch das staubsaugermodell ...
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

21

Donnerstag, 8. Mai 2003, 23:19

RR Modell - direkt danach kommt die "etwas" unsinnige getriebeabstufung. 130kmh im ersten sind bekloppt. weg mit RR modell, dann lieber 130 im 5. mitm renault r5


sonst is das nicht-staubsaugemodell halt gutes bike für den durchschnittssportfahrer..
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten