Freitag, 19. September 2025, 17:32 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

1

Mittwoch, 7. Mai 2003, 22:17

Woher erfahre ich, welche Zündkerze ich brauche?

Das Bike is eine KTM SX 125 bj. 96, im Internet find ich aber dazu nichts...

edit:
In der Anleitung steht auch nix

edit2:
Also ich denke mal, dass es an der Zündkerze liegt, der Händler meinte, es wäre ne BR10EG, aber die Zündkerze geht bei mir andauernd kaputt wenn ich mal kurz hochdrehe...
Hab schon 2 Zündkerzen so geschrotten
An was könnte das sonst liegen?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TwoDoubleThree« (7. Mai 2003, 22:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

2

Donnerstag, 8. Mai 2003, 16:32

RE: Woher erfahre ich, welche Zündkerze ich brauche?

Frag doch mal einen anderen Händler bzw. direkt einen KTM Händler.
Anrufen langt auch ;)
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

3

Donnerstag, 8. Mai 2003, 19:26

Naja, mit dem neuen kolben hatte er ne viel grössere kompression, ich hab jetzt eine stufe wärmer genommen und es geht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

4

Donnerstag, 8. Mai 2003, 20:09

Ich hab auch mal ne frage wegen Zündkerzen!

Inne NSR kommt ja normalerweise eine BR9ECS rein, kann ich auch eine BR9ES nehmen??? Was ist daran der unterschied?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

5

Mittwoch, 14. Mai 2003, 21:22

Hallo ?!?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

6

Donnerstag, 15. Mai 2003, 00:24

ich hab geschaut auf ngk.de, da is ne erklärung was es bedeutet,
die normale BR9ECS:
14mm Gewindedurchmesser
Entstört
9er Wäremwert
19mm Gewindelänge
Schräge Elektrode
Standardtyp

die BR9ES ist fast genauso, hat aber KEINE schräge Elektrode, gehen wird das sicher, denk ich mal, ich weiss aber nicht in wie fern da jetzt was beeinflusst wird....
Denke aber nicht dass du da was merken wirst
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

7

Donnerstag, 15. Mai 2003, 15:57

will mir nur nicht den motor damit zerstören! Ich wollte mir nämlich mal sone Splitfire zündkerze reinkloppen und die gibts nur als BR9ES
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten