Mittwoch, 17. September 2025, 17:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

31

Sonntag, 21. Oktober 2001, 22:19

@Mr.X|NSR du wannabe, erstens ziehts dein Getribeöl gleich wiedr durchn Luftfilter durch und hauts hinten aus dem Auspuff wieder raus, super Wirkung dein Getriebeöl,
der Luftfilter sollte eigentlich mit klebrigem Öl (Luftfilter) ein geschmiert sein, so fängt sich der Staub und dreck am Luftfilter und hängt sich nicht im Motor fest, oder denkst du es ist gut wenn so feiner Stab und dreck in deinen Lagern hängt??? :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

32

Sonntag, 21. Oktober 2001, 22:21

staub mein ich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 245

33

Sonntag, 21. Oktober 2001, 22:30

Getriebeöl geht! Ist ja zäh (80W)
Normales Motoröl geht auch
und 2-Takt-öl geht auch.

Und das wird nicht durch den Vergaser gezogen und kommt beim Auspuff raus. So ein Blödsinn!!!!

Wird das Getriebeöl nicht verbrannt? Wird nur das 2-Takt-öl im Brennraum verbrannt und das Getriebeöl wandert daneben vorbei und kommt Richtung Auspuff wieder raus?
Das ich nicht lache!:))

Luftfilteröl ist mehr oder weniger unnötig. Ist auch nicht besser und kostet nur unnötig viel Geld.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

34

Sonntag, 21. Oktober 2001, 23:29

Luftfilteröl lebt wie Honig und dein Getrieböl?????
Natürlich verbrennen Motoröl, Getriebeöl etc. auch,
ich hab auch nicht das Gegenteil behauptet.... ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

35

Sonntag, 21. Oktober 2001, 23:30

klebt mein ich :rolleyes: ei mann ich bin heute voll drauf.... :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 245

36

Montag, 22. Oktober 2001, 18:23

Ich nehm normales 2-Takt-Öl und reinige ca. alle 4000-5000 km und da ist der Filter auch immer noch schön feucht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

37

Montag, 22. Oktober 2001, 18:40

jedem das Seine, vielleicht bin ich auch zu fürsorglich weil ich es ausm Geländesport kenn, das ist es ganz besonders extrem mitm Luffi!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 245

38

Montag, 22. Oktober 2001, 18:48

beim Geländefahren würd ich auch vorsichtiger sein.
aber auf der Straße is es ja nicht soo staubig und Beschädigungen hab ich nach 8000 km auch keine festgestellt.

Sicherlich wär die optimale Lösung => spezielles Lufi-Öl.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

39

Montag, 22. Oktober 2001, 21:30

gut du hast recht, aber ich bin halt das so ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten