Dienstag, 16. September 2025, 23:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. März 2003

Beiträge: 558

Bike: ********

Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

1

Sonntag, 15. Juni 2003, 16:05

Wer nutzt das BPM-Studio ?!

Nutze seit paar Tagen das BPM-Studio 4.6 Profi. Super geile Software. Kennt sich wer von euch damit 'was genauer aus? Damit kann man viel zu viel machen....
THX
mfg,
NK_73
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Wohnort: Berlin

2

Sonntag, 15. Juni 2003, 16:20

Benutze es auch tlw. aber so richtig auskennen tu ich mich auch nicht. Mixer + 2 Plattenteller können einfach durch nix ersetzt werden.
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 622

Bike: Mito inner Masters Edition (eine Masters Mito) BJ 98

Wohnort: Es Town

3

Sonntag, 15. Juni 2003, 16:43

ja...des prog ist supergeil. Ist halt richtige Profi DJ Software...wird vorallem in Diskos eingesetzt. was genau willst de wissen
Ein Profikiller läuft auch nicht mit einer Kalashnikov durch die Gegend

Ich kann nix; Ich weiss nix; gebt mir eine Uniform

Ich rockte Scrabble mit 150 Punkten auf EINMAL!! 8)

Ja man...Muss sein!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

4

Sonntag, 15. Juni 2003, 17:04

das ding ist keine prosoftware für djs, da entscheidende features fehlen, wie z.b. equalizer für die beiden einzelnen player

wenn die djs schon mitm pc auflegen, nehmen die meistens traktor dj studio
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2003

Beiträge: 558

Bike: ********

Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

5

Sonntag, 15. Juni 2003, 20:32

Würd mich nurmal interessieren, was ich damit so genau alles machen kann. Hab schon paar Dinge selbst rausgefunden. Hab leider kein handbuch ;)....
mfg,
NK_73
  • Zum Seitenanfang

Gast001

unregistriert

6

Sonntag, 15. Juni 2003, 20:58

Zitat

Original von Outlaw Star
das ding ist keine prosoftware für djs, da entscheidende features fehlen, wie z.b. equalizer für die beiden einzelnen player

wenn die djs schon mitm pc auflegen, nehmen die meistens traktor dj studio


Also ich benutze BMP Studio Professional (Pro ? oder so heißt das) und da gibt es equalizer für jeden einzelnen Player...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

7

Sonntag, 15. Juni 2003, 21:46

Zitat

Original von NSRxtreme

Zitat

Original von Outlaw Star
das ding ist keine prosoftware für djs, da entscheidende features fehlen, wie z.b. equalizer für die beiden einzelnen player

wenn die djs schon mitm pc auflegen, nehmen die meistens traktor dj studio


Also ich benutze BMP Studio Professional (Pro ? oder so heißt das) und da gibt es equalizer für jeden einzelnen Player...


dann hatt ich den falschen, trotzdem finde ich den zu überladen und komisch, traktor ist 100mal besser, sehr funktionell
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. April 2002

Beiträge: 1 359

Bike: FZR 600

Wohnort: Berlin

8

Sonntag, 15. Juni 2003, 23:27

schön guten tach...ich arbeite in einem radio sender in berlin...wir benutzen auch BPM-Studio 4.6 Profi...

kenn mich schon mit einigen sachen aus...aber wenns legal erworben ist, was ich nicht glaube bei dem Preis sollteste wenigstens ne Bedienungsanleitung haben...

ansonsten ganz gute software...!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Wohnort: Berlin

9

Montag, 16. Juni 2003, 00:17

Zitat

Original von djflobln
schön guten tach...ich arbeite in einem radio sender in berlin...wir benutzen auch BPM-Studio 4.6 Profi...

kenn mich schon mit einigen sachen aus...aber wenns legal erworben ist, was ich nicht glaube bei dem Preis sollteste wenigstens ne Bedienungsanleitung haben...

ansonsten ganz gute software...!


Mit den passenden Bedienteilen, ja! Aber sonst abselut übertriebener Preis! Gerade was die Gestaltung der Software angeht! Krass is natürlich das neue DigiScratch.
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. April 2002

Beiträge: 1 359

Bike: FZR 600

Wohnort: Berlin

10

Montag, 16. Juni 2003, 08:49

na klar, ich meine gut das bedienteil damit kann man schon mehr machen, ich meine stimmt schon der preis ist krass aber die möglichkeiten was du mischen kannst und überhaupt find ich schon echt gut obwohl sie es ein bisschen übersichtlicher hätten machen können aber ich meine man hat ja immer was zu meckern...aber klar das bedienteil is schon praktisch aber eins kann ich euch allen sagen...

richtige DJ's...haben kein BPM-Studio vor sich zu stehen bei ner Mucke und auch keinen laptop...

richtige DJ's arbeiten mit CD's, Platten, Mixern, Playern oder Plattenspieler...ich meine es macht schon einen unterschied ob man richtig arbeitet oder nur auf start drückt und die playlist durchgespiel wird... :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2003

Beiträge: 558

Bike: ********

Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

11

Montag, 16. Juni 2003, 13:12

Was kostet das Ding denn? Ich mein im Laden,...so....
mfg,
NK_73
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Wohnort: Berlin

12

Montag, 16. Juni 2003, 14:38

Nur die Software kostet 449,00 Euro!
Mit dem Bedienteil RCP-1001 1099,00 Euro
und mit dem Bedienteil RCP-2001-B oder -A 1499.00 Euro.
Das meinte ich mit etwa überzogene Preise, aber ich sach mal Alcatec kann auch die Preise machen, denn es gibt ja sonst fast kein verlgeichbares Prog. (zumindest mit der Proffesionalität)

Aber wie Flo schon sacht, bei richtigen Auftritten holt man einfach die Technics teller raus + Pioneer Mixer und ab gehts. :)
In den großen Discos werden aber schon Computer eingesetzt, aber warum sollte man sich da die Arbeit machen die ganze Tracks aufn Computer zu ziehen? Muss man schon selber habn... .
Insgesamt: Der eine mags der Andere net.
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

13

Montag, 16. Juni 2003, 17:30

Zitat

Original von TheMaker
Nur die Software kostet 449,00 Euro!
Mit dem Bedienteil RCP-1001 1099,00 Euro
und mit dem Bedienteil RCP-2001-B oder -A 1499.00 Euro.
Das meinte ich mit etwa überzogene Preise, aber ich sach mal Alcatec kann auch die Preise machen, denn es gibt ja sonst fast kein verlgeichbares Prog. (zumindest mit der Proffesionalität)

Aber wie Flo schon sacht, bei richtigen Auftritten holt man einfach die Technics teller raus + Pioneer Mixer und ab gehts. :)
In den großen Discos werden aber schon Computer eingesetzt, aber warum sollte man sich da die Arbeit machen die ganze Tracks aufn Computer zu ziehen? Muss man schon selber habn... .
Insgesamt: Der eine mags der Andere net.


es gibt ein vergleichbares prog:
traktor dj studio 2 und ich bin der meinung, es ist besser
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Wohnort: Berlin

14

Montag, 16. Juni 2003, 20:01

Dann zeig mir mal, dass bei dem Ding Bedieneinheiten funzen, die wesentlich ergonmischer und besser bedienbar sind, als n Cursor über n virtuelles Teil!
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

15

Montag, 16. Juni 2003, 20:38

das ist es nicht, aber ich finds besser aufgebaut und nicht so überladen
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten