Mittwoch, 17. September 2025, 20:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. März 2003

Beiträge: 558

Bike: ********

Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

1

Sonntag, 29. Juni 2003, 16:09

Wer war auf Rheinkultur?

Wer von euch war denn auf Rheinkultur in Bonn gestern?
Ich bin eigentlich nur wegen Curse hingefahren. Erst kam er 'ne dreiviertel Stunde zu spät und dann hat der Veranstalter im nach'm 4ten oder 5ten Lied den Saft ausgedreht, weil es 12 war. War echt mal kein Honigschlecken mehr mitten in der Menge.
Habe dann mit zwei Kollegas noch auf der Straße schlafen können, weil wir nicht mehr zurückkamen....
mfg,
NK_73
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

2

Sonntag, 29. Juni 2003, 16:30

wollte hin, hab aber keine von den 8 € karten mehr erwischt. ohne wars mir zu teuer ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

3

Sonntag, 29. Juni 2003, 16:40

kollegen waren da, fanden es wohl nich so dolle.
freundin vom kumpel wollte unbedingt curse sehen, waren dann da und kollege hat sich voll aufgeregt weil wohl nur spackos da rumgehüpft sind und sich die birne zugeraucht ham...naja, er hat sich dann abgeschossen und dann wars doch noch ganz lustig angeblich
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2003

Beiträge: 558

Bike: ********

Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

4

Sonntag, 29. Juni 2003, 19:00

Zitat

Original von Pidello
wollte hin, hab aber keine von den 8 € karten mehr erwischt. ohne wars mir zu teuer ...


Rheinkuiltur hat keinen Eintritt gekostet. War komplett kostenlos...
mfg,
NK_73
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2003

Beiträge: 558

Bike: ********

Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

5

Sonntag, 29. Juni 2003, 19:01

Zitat

Original von Comander Rapp
kollegen waren da, fanden es wohl nich so dolle.
freundin vom kumpel wollte unbedingt curse sehen, waren dann da und kollege hat sich voll aufgeregt weil wohl nur spackos da rumgehüpft sind und sich die birne zugeraucht ham...naja, er hat sich dann abgeschossen und dann wars doch noch ganz lustig angeblich


Waren echt viele Spacken da, kann Pocken nicht abhaben. Gegen das Zurauchen von Köpfen ist ja nichts zu sagen, solange man schön friedliche bleibt....
mfg,
NK_73
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

6

Sonntag, 29. Juni 2003, 22:59

ich meinte jetzt eher die ganzen hiphop-heads die da wohl alle voll rumgespackt sind.
pogo is kewl, wenn die musik rockt
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

7

Sonntag, 29. Juni 2003, 23:19

Zitat

Original von NK_73

Zitat

Original von Pidello
wollte hin, hab aber keine von den 8 € karten mehr erwischt. ohne wars mir zu teuer ...


Rheinkuiltur hat keinen Eintritt gekostet. War komplett kostenlos...

informier dich ma besser bevor du hier sonstwas erzählst.

Es gab 8 € karten die auch als fahrkarten im gesamten VRS galten, mit denen du backstage reinkonntest und son kram. mit der und meinem dollen schokoticket hät ich für die fahrt dahin nix zahlen müssen , ohne die 8 € karte wärs halt viel teurer gewesen.

sonst würd mein letzter satz da oebn doch auch gar keinen sinn amchen ... *kopfschüttel*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2003

Beiträge: 558

Bike: ********

Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

8

Montag, 30. Juni 2003, 11:11

Zitat

Original von Pidello

Zitat

Original von NK_73

Zitat

Original von Pidello
wollte hin, hab aber keine von den 8 € karten mehr erwischt. ohne wars mir zu teuer ...


Rheinkuiltur hat keinen Eintritt gekostet. War komplett kostenlos...

informier dich ma besser bevor du hier sonstwas erzählst.

Es gab 8 € karten die auch als fahrkarten im gesamten VRS galten, mit denen du backstage reinkonntest und son kram. mit der und meinem dollen schokoticket hät ich für die fahrt dahin nix zahlen müssen , ohne die 8 € karte wärs halt viel teurer gewesen.

sonst würd mein letzter satz da oebn doch auch gar keinen sinn amchen ... *kopfschüttel*


Sorry, ist mir jetzt auch klar. Ich habe 'n Schülerticket, kann in Bonn alles nutzen damit.
Das einzige was dann halt noch ins Geld geschlagen hat, waren die Getränke. Wenn du nicht backstage irgendwo hinwolltest, brauchtest du ja keine Karte.
mfg,
NK_73
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

9

Montag, 30. Juni 2003, 11:12

ja , eben ausser du willst damit zugfahren. mein schülerticket ist eben fürn vrr bereich , nicht für vrs
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2003

Beiträge: 558

Bike: ********

Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

10

Montag, 30. Juni 2003, 11:29

Zitat

Original von Pidello
ja , eben ausser du willst damit zugfahren. mein schülerticket ist eben fürn vrr bereich , nicht für vrs


Kann ich ja nicht wissen ;)
mfg,
NK_73
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten