Montag, 15. September 2025, 19:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

1

Montag, 30. Juni 2003, 16:01

Welche Enduro mit 18 ?

Hi,
Fahr zurzeit noch mit meiner MZ 125sm rum, aber mit 18 wollt ich mir eine Enduro zulegen.
Woraufs mir ankommt wäre 50:50 Straße/Gelände. Keine Crossstrecke, halt für Wiesen, Feldewege und so nen kram.
Hab mich mal was in den Gebrauchtangeboten umgeguckt aber weis so nicht genau was für mich gut wäre. Sowas wie ne Honda XT auf keinenfall, soviel weis ich. Ich dachte schonmal an eine LC4 400 oder 640 ab Bj. 96, da hab ich einige von gefunden.
Meint ihr das ist das richtige für mich? Oder eher eine TT600, XR650 oder DR-Z400 ?
Wie stehts mit der Haltbarkeit von den LC4 ? Und wo genau liegen die Unterschiede von der 400er und der 640er? Ist da auch ein Großer Gewichtsunterschied? Wäre ja dumm wenn ich eine 400er mit 27PS fahren muss wenn die nur paar Kilo leichter ist als die 640er.
Und wie stehts it den Husqvarnas ? Darüber hab ich mich noch nicht so informiert, weil die mir eigentlich was zu heftig waren, von wegen Haltbarkeit... oder gibts da nichts schlechtes zu berichten? Aber die sind mir auch fasst schon bischen teuer. Das ganze sollte sich so zwischen 2500¤ und 3500¤ abspielen

hab mal als Beispiel 2 KTMs aus mobile.de:

1. KTM LC4
Daten:
12.999 km, 37 kW (50 PS), EZ: 01/98, TÜV: 01/04, orange, Benzin

Beschreibung:
609 qcm,37 KW, 157 kg leergewicht, 18 Liter Tank Erneuert wurden vor 500 km: Kettensatz komplett mit Ritzel und Kettenrad, Vorder und Hinterreifen neu(Metzler Enduro 3), Bremsbelege und Flüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Gablel- und Motoröl +filter

EUR 2.777




2. KTM LC 4 620 SC
Daten:
8.000 km, 44 kW (60 PS), EZ: 05/98, TÜV: 06/04, orange,

Beschreibung:
Kettensatz Neu, Getriebeausgangslager Neu, Hinterreifen ist abgefahren. SXC Sportauspuff

EUR 3.175



Setzt mal eure Kommentare drunter.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 753

Bike: Husky WRE

Wohnort: BW; bei Backnang

2

Montag, 30. Juni 2003, 16:52

hm, ich würd vom Motorrad her die SC nehmen, weil die garantiert n gutes Stück leichter als die Standard-LC4 is und auch mehr power hat
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

3

Montag, 30. Juni 2003, 17:28

Dafür ist die SC wohl auch wartungsintensiver als eine "normale" LC4. Und für Feldwege etc. reicht die LC4 dicke aus!

Übrigens hatte ich in der Fahrschule eine XT600. Weiß garnicht was du gegen die hast. Die ist garnicht so schlecht. Mit 34PS geht die ca. 145kmh. Ok der Auspuff ist ein bißchen leise...*g*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

4

Montag, 30. Juni 2003, 18:51

stand bzw steh vor der gleichen frage.
hab mich inzwischen entschieden nach ner lc4 zu suchen.ob 400er oder 6xxer is mir relativ egal. für den anfang tuts ne 400er locker, aber ich würd logischerweise auch ne 6xxer nehmen wenn ich ne gute find. ktm deshalb, weil mir da auchnoch die älteren bj (94-97) ziemlich gut gefallen. vor allem sind die hinten net so tief (weiss zwar net sicher, sieht aber auf allen fotos so aus) und ich müsste net so rasend viel verändern damit ich sie schön find wie zb an ner xt oder dr. die ktms kann man imo auch mit originallichtmakse fahren, die dr/xt standartmaske is imo ne beleidigung für die augen :D
von den oberen 2 würd ich eher die lc 4 nehmen,aus oben genannten gründen. ausserdem: wenn du offen fahren willst, is die power von der sc fürn anfang wohl ziemlich heftig, wenn man die 15 pschen der mz gewöhnt is :rolleyes:
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

5

Montag, 30. Juni 2003, 18:54

@Tonic

ich finde die Lichtmaske von der 03er XT nichtmal schlecht. Ha...ich Gott hab gleich wieder ein rhetorisches Stilmittel reingebracht. Nen Litotes...*lol* also ich meine, die sieht geil aus die Lichtmaske!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

6

Montag, 30. Juni 2003, 19:17

stimmt, die 03er lichtmaske is ok. aber ich ging von älteren modellen aus :D und da sieht sie imo scheisse aus :D egal ich find sowieso, das an die meisten älteren moppeds eh erstmal ne dhh oder sowas drangehört. das wird meine auch als erstes bekommen :D hab nähmlich jetzt schon eine zum sonderpreis von 31 € bei ebay ersteigert :-)
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

7

Montag, 30. Juni 2003, 23:52

danke für eure antworten.
ja ich ging ja auch von einem Bj zwischen 96 und 99 aus.
Was sagt ihr denn zu den Unterschieden der Lc4 Baujahre?
Die haben ja mal ne 2. Ölpumpe und eine Ausgleichswelle gekriegt, ab wann war das? Und gibts da noch andere Kriterien der Haltbarkeit?
Die SC gefällt mir schon sehr, nur werd ich erst mal mit dem KTM Händler hier reden wie das mit der Drossel ist, da die Karre ja für 34PS mind 157kg wiegen muss.... Obwohl ich andererseits wieder denke, ich werd sie eh irgendwann aufmachen wenns mir zu langsam ist.

Mein Favorit ist noch die Lc4 400 so Bj 97-98. Aber die find ich nirgends. Schade eigentlich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2003

Beiträge: 320

Bike: Dt 125 Sumo

8

Dienstag, 1. Juli 2003, 11:14

Honda XR ? Ne 400er ist doch auch was geiles.
kawum :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

9

Dienstag, 1. Juli 2003, 13:39

klar, nur find ich die kaum, jedenfalls bei motoscout24 und mobile. und wenn nur ältere modelle, da leg ich 1500¤ drauf und krieg ne 98er lc4

die lc4 sc wiegt doch nur 135kg, sollte doch ok sein, was wiegt denn eine dr 350 oder xr 400?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

10

Dienstag, 1. Juli 2003, 15:45

Die DR 350 wiegt um die 140kg. Hat aber auch "nur" 27PS. Ergo musst du die nicht erst noch drosseln, weil die auch noch innerhalb der PS/kg Verhältnisses liegt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

11

Dienstag, 1. Juli 2003, 19:11

hab auch erst mit dem gedanken gespielt ne 350er dr zu holen. aber ich find die is hinten zu niedrig, das hat mich schon bei der mz gestört :rolleyes:
und die 27 ps sind halt auch ein nachteil, weil sie dir nach 2 jahren die du mit 34 fahren darfst wohl nicht wirklich viel vorkommen. und dann nochmal was neues kaufen? naja, ich würds net machen (nur wenn ich vom geld hernet anderst könnte :D)
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

12

Dienstag, 1. Juli 2003, 21:27

also ich denke schon dass ich mich nach einer lc4 umsehen werde. ich hab das geld dafür und ich bin einfach verliebt in das bike.
Ich weis nur noch nicht ob sc oder normal.
was meint ihr mit wartungsintensiver? Wieviel wartungsintensiver? wo liegen die genauen unterschiede?
Ich versteh schon, dass die sc variante bischen weniger haltbar ist als die normale, ist ja logisch, aber das muss ja nicht 10 jahre ohne irgendwelche probleme laufen, mir gehts darum dass es nicht zu oft einen schaden hat, so dass ich jedesmal nach einer reperatur nur auf die nächste warten muss. ihr wisst schon wie das gemeint ist
Wär gut wenn mal ein KTM Fahrer was dazu sagen könnte.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 154

Bike: KTM620 SC 98

Wohnort: Denkendorf

13

Sonntag, 6. Juli 2003, 00:07

also ich fahr ne 98 SC und kann sagen, das sie absolut geil ist!gedrosselt bekomts die zwar nur mit 27 ps, das reicht für den anfang aber auch!power ist aufjdenfall da!so 130kmh sind schon drinn,offen sind glaub ich so bei 50-55 ps so 155kmh machbar.aberb ei der sc würd ich es dir nicht empfelen dauernd auf topspeed zu fahre!dafür ist sie auch nicht ausgelegt!
wegen der haltbarkreit der motors kann ich dir jetzt leider nichts positives sagen!hab so nach 8km denn motor für 1500€ richten lassen müssen!
war aber glaub ich auch mit meine schuld!naja, jetzt läuft se wieder!denk aber, das das bei mir ein eher ein einzelfall ist!brauchst dir also wohl keine sorgen machen.dein ktm händler kann dich da ja auch beraten!


kleiner tip fals du dich doch für die sc entscheiden soltest: 1.kauf dir nen HXC esd, denn gibts bei ebay schon recht günstig und neu ist er auch zu einem recht guten preis zu haben!HAMMER SOUND sag ich da nur!da glotzen se alle auf dich 8o
ok zwar nicht so ganz legal aber was solls :D
2.lichtmaske und frontkoti würd ich von der exc nehmen!passt 100% und sieht im verglich zu originalen um längen besser aus

hoffe ich konnt dir ein bischen helfen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ktmlc2« (6. Juli 2003, 00:28)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2003

Beiträge: 113

Bike: Husky WRE

Wohnort: Delmenhorst

14

Sonntag, 6. Juli 2003, 12:58

Ich würde ne grosse Husky nehmen !
Ne TE610 oder so. Dann hast du was richtig schönes.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

15

Sonntag, 6. Juli 2003, 13:10



Kostet aber schon 3600€. Gibts bei mobile...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten