Freitag, 19. September 2025, 14:08 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. August 2002

Beiträge: 1 375

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Wundertüte

1

Dienstag, 15. Juli 2003, 20:15

Bremse entlüften

Hallo

Ich hab in meiner Vorderbremse Luft drin
ich hab auch unten an der Bremse ne entlüftungsschraube aber ich habs noch ned gepeilt wie des geht die zu entlüften...wann man da pumpen oder nachfüllen muss
Wäre für Hilfe dankbar
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

2

Dienstag, 15. Juli 2003, 20:24

erstmal drehste die entlüftungsschraube auf. (achtung die bremsflüssigkeit ist ziemlich ätzend)
dann ziehste den handbremshebel bis bremsflüssigkeit ohne luftblasen austritt. (eventl. was nachkippen)
aber ne pumpe brauchste, die is unverzichtbar. den schlauch der pumpe setzte dann auf die entlüftungschraube auf und pumpst. damit ziehst flüssigkeit, aber auch luft raus. wenn das pumpe langsam schwieriger wird und flüssigkeit ohne luftblasen rausgezogen wird, drehste die schraube wieder rein (kannste auch machen wenn die pumpe noch angeschlossen ist)
und ziehst sie fest.
dann nen paar mal pumpen damit druck drauf ist und vor fahrtantritt nen bremstest machen.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Wohnort: Schwäb. Gmünd

3

Dienstag, 15. Juli 2003, 20:47

ohne pumpe kannste des auch machen.
dazu hebel auf druck legen, schraube auf, hebel durchziehen, schraube zu, hebel loslassen. das machste solange bios nur noch flüssigkeit ohne luft austritt! musst aber immer schauen das oben immer genug flüssigkeit drin ist.
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

4

Dienstag, 15. Juli 2003, 21:22

Zitat

Original von sneak
ohne pumpe kannste des auch machen.
dazu hebel auf druck legen, schraube auf, hebel durchziehen, schraube zu, hebel loslassen. das machste solange bios nur noch flüssigkeit ohne luft austritt! musst aber immer schauen das oben immer genug flüssigkeit drin ist.


genau, ohne sone pumpe die was weiß ich wieviel Geld kostet!
Am besten man ist zu zweit, einer ist am Bremshebel und drückt nachdem der andere die Entlüftungsschraube geöfnet hat. wenn der Herbel ganz durchgezogen wurde macht der andere die Schraube zu und erst dann wieder hebel loslassen.

Was wichtig ist dass man einen durchsichtigen schlauch an die Ablasschraube steckt. Genauso immer drauf achten das in der Bremspumpe immer genug Bremsflüssigkeit ist, sonst gehts von vorne los!

Ps: So ätzend ist die Flüssigkeit nicht, ich hab aufjedenfall noch alle Finger obwohl ich mit dem Zeug schon gut rumgepantscht hab.....!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

5

Dienstag, 15. Juli 2003, 22:48

Zitat

Original von sneak
ohne pumpe kannste des auch machen.
dazu hebel auf druck legen, schraube auf, hebel durchziehen, schraube zu, hebel loslassen. das machste solange bios nur noch flüssigkeit ohne luft austritt! musst aber immer schauen das oben immer genug flüssigkeit drin ist.


ja problem ist wenn du pumpst fällt der druck zwischendurch mal ab und dann kommt wieder ne menge luft rein
ne pumpe würd ich auch nich kaufen 30€ fürn paar mal pumpen is zu teuer ... die werkstatt eures vertrauens wird euch da sicher mal kurz aushelfen ;)
naja der haut tut die flüssigkeit nich unbedingt viel wenn man sie nicht grad drin badet aber auf lackierten teilen kommt das zeug schon scheisse
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. August 2002

Beiträge: 1 375

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Wundertüte

6

Mittwoch, 16. Juli 2003, 08:24

danke für die Tips ich werds am WE mal ohne Pumpe probieren
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Zum Seitenanfang

da loosy

unregistriert

7

Mittwoch, 16. Juli 2003, 10:29

ach auf lackierten teilen passiert auch nichts

nen kumpel hat ne mz sm und da is sein bremshebel vorne kaputt gegangen da is die ganze flüssigkeit auf den seine seitenteile getropft und is nix dran!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten