Dienstag, 16. September 2025, 12:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 12. Dezember 2002

Beiträge: 144

Bike: 97er nsr

Wohnort: Niederbayern

1

Dienstag, 19. August 2003, 15:54

NSR-Problem

Hallo,

Ich glaube ich hab da ein Problem mit meiner NSR. Letztens hab ich eine größere Tour gemacht in eher hügligem Gelände. Als ich so bergauf fuhr wollte ich sie bis zika 10000 drehen, um dem Leistungsloch(nach dem Schalten) bei 8000 zu entgehen. Als ich sie ungefähr bei 9500 hatte fiel plötzlich die Drehzahl in den Keller, als ob der Motor ausgehen würde. Ich dachte natürlich sofort an Kolbenfresser. Doch dem war nicht so. Ich konnte bis 8000upm problemlos weiterfahren.Sie wollte nur nicht mehr über 8000 drehen. Als ich zu hause war überprüfte ich meine Relaisschaltung und stellte fest, das wahrscheinlich der Taster defekt war. Ich hab daraufhin die drei Kabel des Tasters fest verbunden(Ich denke, das die drossellung aufgrund eines Wackelkontakts plötzlich einsetzt). Also ist die BB ständig entdrosselt. In dem glauben, das Problem gelöst zu haben machte ich wieder eine Probefahrt in ähnlichen Gelände. Zunächst lief alles wunderbar, doch das gleiche Problem trat wieder mehrmals auf. Kündigt sich da etwa doch ein Kolbenfresser an? Allerdings tritt das Problem nur oberhalb von 8000upm auf, was doch führ die BB sprechen würde. Ich bin seit dem ersten Vorfall bereits einige hundert Kilometer gefahren. Ein Kolbenfresser wäre dann schon eingetreten, oder? Ich hab meine NSR halboffen, sie hat erst 15500km drauf, ich fahr sie immer warm, dreh sie nie in den roten Bereich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2002

Beiträge: 214

2

Samstag, 23. August 2003, 14:05

auslass vielleicht zusitzen. das hatte ich mal. da konnte die nicht hochdrehen, weil alles vesifft war.

oder sehr unwarscheinlich auslasssteuerung kaput

warscheinlicher ist, vestellt.

mal in den auslass gucken. also ran ans werkzug und auspuff ab.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2002

Beiträge: 454

Bike: '98 RS 250

Wohnort: Hannover

3

Samstag, 23. August 2003, 15:08

Zitat

Original von amboss
Ich konnte bis 8000upm problemlos weiterfahren.Sie wollte nur nicht mehr über 8000 drehen.


haste danach mal runter geschaltet um wieder mehr drehzahl zu bekommen?
JOLLYMOTO :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2002

Beiträge: 144

Bike: 97er nsr

Wohnort: Niederbayern

4

Sonntag, 24. August 2003, 16:55

Ja, hab ich. Hatte dann wieder das gleiche Problem. In letzter Zeit bin ich nur in flacherem Gelände gefahren und hatte das Problem nicht mehr. Ich hab das eigentlich nur Bergauf. Auslasssteuerung funktioniert. Morgen muss ich zu 16000er Inspektion, ich kann ja mal den Meister fragen was der meint.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

5

Sonntag, 24. August 2003, 17:09

das wird ganz einfach daran liegen, dass die leistung nicht ausreicht... mir gings genauso als ich halboffen im harz war... gradestrecke wunderbar, 11.000 upm kein prob... bergauf wollte sie dann nicht mehr über 8.500 drehen...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten