Montag, 15. September 2025, 07:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

1

Dienstag, 19. August 2003, 19:12

Meine Husky

Meine husky steht jetzt inner garage!!!
is ne 99`(ezl. 05.00) hat 8900 runter! 8o
und hat volgende neuteile
2 k-wellenlager
1 k-wellen SIRI links
1 k.-wellen-SIRI rechts
1 SIRI schaltwelle
1 SIRI ritzel
1 mitteldichtung
1 kupll - deckel dichtung
1 lima-deckel dichtung
1 pleuelkit
1 kolben (vertex) is der gut????
1 kolbenbolzenlager
1 kopfdichtung innen
1 kopfdichtung aussen
1 fußdichtung
1 dichtung wasserpumpe
1 mutter primärzahnrad
2 spannstifte zylinder
1 ritzel (14er)
1 gummilagerung fürn schalldämfer
kerze is auch fast neu
zylinder wurde ausgeschliefen
schwarze acerbis handprotektoren
der verkäufer hat mir ne rechnug von 998€ mitgegeben!! :D

sie ist optisch in einem einwandfreien zustand, hat ein paar kleine krazer!!!
der typ war voll net hat auch gestern und heute angerufen ob alles läuft und ob sie dicht ist usw....
er hat sie auch nur schweren herzens verkauft aber ihm ist vor kurzen am kolben ein nadellager kaputt gegangen und ihm hat s den ganzen motor zerfetzt.
eig. wollte er sie ja noch behalten(ist erst 17 geworden) aber er hat kein geld mehr nach dem hammer schaden, der arme!!! ;(

gezahlt habe ich 2550€!!!! :P

und was sagt ihr????
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2003

Beiträge: 104

Bike: Husqvarna WRE125´99

Wohnort: Cadolzburg LK FÜRTH

2

Dienstag, 19. August 2003, 19:15

Haste auch bilder davon? Wenn nich kannste vieleicht welche machen??

Aber der ret hört sich nich schlecht an :daumen:
>>> H U S K Y POWER <<<

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »destroyer« (19. August 2003, 19:16)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

3

Dienstag, 19. August 2003, 19:30

Ja dann mal Glückwunsch, immer schön warm fahren, und nur vollsynthetisches Öl reinkippen! ;)

Zitat

1 kolben (vertex) is der gut????


Naja...von Vertex gibts eben Kolben für die Husky *g* Sind schon gut.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Beiträge: 337

Bike: Husqvarna WRE125/ bald Yamaha YZ 125

Wohnort: Landshut

4

Dienstag, 19. August 2003, 19:39

ach vollsyn. braucht ma net, des verbrennt net so gut, dann hauts da des ganze öl hinten raus
WRE Rulezzzzzz

http://www.pocketbikeworld.de
die neue Pocketbike Website, schaut vorbei und meldet euch im Forum!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

5

Dienstag, 19. August 2003, 19:39

jo hat er mir auch gesagt( voll syn....) und am besten immer super oder super plus.
er meinte auch das sie mit optimax schön ruhig läuft, naja wenn man zu viel geld hat!!! :D
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

6

Dienstag, 19. August 2003, 22:27

Zitat

Original von xStream
ach vollsyn. braucht ma net, des verbrennt net so gut, dann hauts da des ganze öl hinten raus


Dann würd ich halt ne andere HD reinbauen, wenn sie zu stark ölt?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 266

Bike: wre 125

Wohnort: Nürnberg

7

Mittwoch, 20. August 2003, 06:14

Zitat

Original von Ironsnatch

Zitat

Original von xStream
ach vollsyn. braucht ma net, des verbrennt net so gut, dann hauts da des ganze öl hinten raus


Dann würd ich halt ne andere HD reinbauen, wenn sie zu stark ölt?!


das ist doch aber verboten,oder? :P
und das mit optimax bild ich mir auch ein
ist mir aber zu teuer
super reicht auch :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

8

Mittwoch, 20. August 2003, 10:20

nächste woche dienstag hab ich dann endlich praktische prüfung. hoffe dann kann ich endlich mit meinem husky gassi gehen!!!! :P
nehmt ihr immer halb oder voll synt... öl????
welche bremsflüssigkeit hol ich mir am besten und welches getriebeöl????
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

9

Mittwoch, 20. August 2003, 10:32

an deiner stelle würde ich VS Öl nehmen, wie Ironsnatch
das schon erwähnt hat!!!
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

10

Mittwoch, 20. August 2003, 10:46

teilsynthetisch nimmt man bei gedrosselten karren....

wenn du deine gedrosselt fähhrst würd ich zu ts tendieren,weil das vs nicht so gut verbrennt.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

11

Mittwoch, 20. August 2003, 12:17

mmhhh also soll ich teil nehmen oder wie???aber du musst denken das is ne husky ,die dreht auch gedosselt sehr hoch immerhin rennt meine stolze 115(mit autotarro gemessen)!
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

12

Mittwoch, 20. August 2003, 13:43

Nehm einfach VS Öl. Da kannst du schonmal nichts falsch machen. Bremsflüssigkeit? Die füllt man nicht nach...wenn die "weniger" wird, dann sind deine Bremsbeläge am Ende. DOT4 kommt halt rein...

Getriebeöl siehe Handbuch. 650ccm. auch VS. Gibts an jeder Tanke. Ziemlich wurscht welches du da nimmst.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

13

Mittwoch, 20. August 2003, 17:11

wenn du off hoch drehst ist vs türlich besser. wenn du aber immer "rumgurckst", musste auch mal auf die bahn,damit sie wieder frei ist.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

14

Mittwoch, 20. August 2003, 18:23

Zitat

Original von Ironsnatch

Zitat

Original von xStream
ach vollsyn. braucht ma net, des verbrennt net so gut, dann hauts da des ganze öl hinten raus


Dann würd ich halt ne andere HD reinbauen, wenn sie zu stark ölt?!


die HD hat gar nix damit zu tun, wieviel ÖL kommt...

da mußte schonn an der Ölpumpe etwas verstellen ...

die HD regelt lediglich wieviel sprit bei vollgas kommt....
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Beiträge: 337

Bike: Husqvarna WRE125/ bald Yamaha YZ 125

Wohnort: Landshut

15

Mittwoch, 20. August 2003, 18:46

mit teilsyn. kommt nichts mehr raus
WRE Rulezzzzzz

http://www.pocketbikeworld.de
die neue Pocketbike Website, schaut vorbei und meldet euch im Forum!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten