Samstag, 20. September 2025, 16:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

1

Dienstag, 2. September 2003, 21:57

Fitness Training

Bei uns im Ort ist ein Freizeitzentrum pleite gegangen und die Feuerwehr Wache bei der ich gerade meinen Zivi mache hat die gesamte Einrichtugn des Fitness Studios bekommen. Ist ziemlich cool, haben so ziemlich alles an Geräten da. Fragt michnich was alles, hab mich da vorher nie so für interessiert.

Aber da ich jeden Tag sowieso mehrere Stunden da nur rumsitze und selbst TV, Premiere, DVD, Billard, Dart, Kicker, T-Tennis usw auf dauer auch langweilig werden dachte ich mir kann ich ja mal was für meine Fitness tun und meinen Speckrollen gegen Muskeln tauschen :daumen:

War die letzten Tage jeden Tag 2-3 Stunden am werkeln, alles kreuz und quer durcheinander. Macht auch echt Spaß, nur weiß ich nun auch nicht obs das so bringt planlos alles durcheinander zu machen, weiß auch immer nicht wieviel gewichte ich an den einzelnen geräten ranhängen soll und wie lange ich das machen muss damits was bringt und was zuviel is!?

Also, wie kann ich da am besten strategisch vorgehen, gibt es da irgendwelche Anleitungen, Pläne oder so wie man anfängt und sich steigert? Und welches Gerät überhaupt was bringt?
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

2

Dienstag, 2. September 2003, 22:16

tu mal googlen...
da gibz seiten wo dir ein Experte n Fitnessplan ertsellt...
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

3

Dienstag, 2. September 2003, 22:21

Zitat

Original von ||KTM LC 2||
tu mal googlen...
da gibz seiten wo dir ein Experte n Fitnessplan ertsellt...


War natürlich meine erste Idee, aber unter dem ganzen Mist was brauchbares zu finden ist nicht einfach :(

Bei Men's Health gabs n paar gute Fitness Tips, aber die Interessanten Sachen zum downloaden koste da alle Geld 8o
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

4

Dienstag, 2. September 2003, 22:28

frage ist halt was da für übungen bedingt durch die gerätevielfalt möglich sind
standartmäßig gibbet halt immer das bankdrücken .. trainiert den ganzen oberkörper
dann situps für den bauch und ne beinpresse für oberschenkel, waden und po.
curls (mit langhantel) also langhantel von unten bis nach oben ans kinn ziehen trainiert bizeps .. umgekehrt für den trizeps.
anfangs sollte man erstmal primitiv rangehen.
such dir ein gewicht aus und mach wiederholungen.
unter 12=gewicht senken
12-16=gewicht halten
17 und mehr wiederholungen=gewicht steigern
jeweils drei durchgänge und jeden bis zur erschöpfung des muskels
kater ist anfangs normal .. wenn er mit der zeit ausbleibt hat der körper sich an die belastung gewöhnt, ergo: mehr anstrengen :)
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

5

Dienstag, 2. September 2003, 22:47

Wenn du auf Muskelaufbau trainieren willst, wovon ich ausgehe musst du eine Regel befolgen:
du musst nur wenige Wiederholungen (3*12 Sätze) mit viel Gewicht machen.
Dann weiterhin musst du gucken das du nicht wild ducheinander trainierst, zb Bizebs und dann Bauchtraining oder so, du musst die Körperpartien einzeln "fertig machen" sonst pumpt dein Kreislauf dein Blut ständig woanders hin, das kommt weder für die Gesundheit noch für den Muskelaufbau gut.
Dann auch darauf achten das du auch die Beine trainierst, es ist ja seltsam wenn du oberhalb vom Gürtel die Überkante bist und dann so dünne beinchen hast oder noch alles schwabbelt...
Trainieren am besten 3 mal die Woche, wenn du schon relativ schwere Gewichte hast Muskeln aufwärmen nicht vergessen.

Ich war bis zum Juni auch trainieren, fang jetzt im Oktober wieder an.
Hab in 8 Wochen 5 Kilo zugenommen (kein Fett) und mich von 25 Kilo brust auf 55 gesteigert, das geht alles recht schnell wenn mans regelmässig und gewissenhaft macht.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

6

Dienstag, 2. September 2003, 22:57

Jo, denn bin ich mal gespannt... hauptsächlich erstmal Fett weg und dann ein paar Muskeln aufbauen :daumen:

Werde meine Möglichkeiten jetzt mal nutzen, da ich da ja eh sonst nur rumsitze, also 5 mal die Woche 2-3 Stunden, mal sehen wann ich was bemerke. Oder ob mir vorher die Lust vergeht :D Aber bis jetzt nach einer Woche macht es noch tierisch Laune :daumen:
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 1 050

7

Dienstag, 2. September 2003, 23:04

das beste forum was es gibt ist

http://www.anabolika.com/

lass dich vom namen nicht abschrecken, es ist mit abstand das beste forum was es gibt !!!
  • Zum Seitenanfang

Mr.123

unregistriert

8

Dienstag, 2. September 2003, 23:17

da hatter recht :daumen:

@ angus das mit dem blut rumpumpen stimmt absolut nicht da gibts keine probleme mit man trainiert immer verschiedene muskelgruppen an einem tag zb rücken und bizeps...


hab dir hier mal n text für anfänger samt Traininsplan für anfänger (2er split kommt da besser, nix mit 2-3 std länger als 1,5 solltest dafür auf kein fall brauchen) vom vogelmann (der wo ahnung hat, is mod dort) rauskopiert:


ZWEIER-GANZKÖRPER-SPLIT (nebst Erläuterungen)

Woche 1

Montag:

1. Kniebeugen (so tief als möglich) 2 x 4-8
2. Klimmzüge (schulterweiter Untergriff) 2 x 4-8
3. Schrägbankdrücken (Berührungspunkt in Halsnähe) 2 x 4-8
4. Wadenheben 1 x 8-12

Donnerstag:

1. Vorgebeugtes Langhantelrudern 2 x 4-8
2. Rudern aufrecht (Hantel bis auf Augenhöhe hochziehen) 2 x 4-8
3. Kreuzheben mit gestr. Beinen (max. bis Schienbeinmitte) 2 x 4-8
4. Wadenheben 1-2 x 12-20


Woche 2

Montag:

1. Bankdrücken (Lang- oder Kurzhantel) 2 x 4-8
2. Überzüge (quer über die Bank) 2 x 8-12
3. Beinpresse 45° 2 x 12-20
4. Wadenheben 1 x 8-12

Donnerstag:

1. Langhantel-Frontdrücken im Stehen 2 x 4-8
2. T-Hantel- oder Kabelrudern 2 x 4-8
3. Kreuzheben 2 x 2-4
4. Wadenheben 1-2 x 12-20

Arbeitssätze! Aufwärmen davor nicht vergessen: 2-3 sätze 8-12 lockere wdh nicht bis zum Muskelversagen!

So, diese beiden Programme würd` ich abwechselnd trainieren. Natürlich kann man die Übungen auch mal gegen andere austauschen (negatives statt regulärem Bankdrücken, Kurzhantel- statt Kabelrudern oder ähnlich), aber das Grundgerüst und vor allem die Anzahl der Sätze sollte man unangetastet lassen. Im Schnitt 4-8 Wiederholungen bedeutet, daß man im ersten Satz so 7-8 und im zweiten Satz so 4-5 Wiederholungen machen könntest (im ersten Satz immer mehr Wiederholungen); ich persönlich bevorzuge 6 Wdh. im ersten Satz und 2-3 Wdh. im zweiten Satz - das ist zwar mitunter verdammt hart und geht nach einer Weile auch ganz schön auf die Knochen, hat sich allerdings für mich als optimal zum Aufbau von Kraft- und Magermasse herausgestellt.

Zum Trainingsstil: Sauber, mit moderater Geschwindigkeit und ALLEINE trainieren (Trainingspartner ja, aber nur auf Anweisung angreifen, also nicht: "Komm komm, noch fünf Stück!!! (zieh, reiß) Alles alleine, alles alleine..." ). Denn alles, was man nicht mehr allein bewältigen kann, nennt sich "Erzwungene Wiederholungen" und ist eine Intensitätstechnik! Lustig was, aber zig Leutchen trainieren über Jahre hinweg mit solchen Intensitätstechniken (ohne es zu wissen; speziell bei allen Drückübungen) und wundern sich dann irgendwann, daß nichts mehr geht. "Komm` Alter, noch fünf Stück!" - daran kann`s ja nicht liegen, haha ... Spaß beiseite: Wenn Du merkst, daß die letzte Wdh. gerade mit Ach und Krach noch allein geht, dann belaß` es dabei - dann war der Satz nämlich intensiv genug! Merkst Du aber, daß unter Umständen noch eine Wdh. ginge (aber nicht mehr ganz alleine), dann versuch` diese und laß` Dich so wenig als möglich von Deinem Partner dabei unterstützen - und Schluß.

DER TRAININGSPARTNER HAT GENERELL DIE HÄNDE VON DER STANGE ZU NEHMEN!!!

Man kann das gar nicht oft genug wiederholen... Aufmerksam zuschauen und auf Anweisung aktiv mithelfen, dies sind die Aufgaben des Trainingspartners - nicht mehr und nicht weniger. Also auch beim KH-Drücken die Flossen weg vom Trizeps des Trainierenden! Okay, Message dürfte angekommen sein, oder?!

Ach ja: Ich hör` schon wieder den Aufschrei diverser Experten: "Waaaaas, nur 7 Sätze pro Trainingseinheit und nur 15 Sätze pro Woche??? Ich mach` doch schon fast 15 Sätze Brust pro Woche!!!" Eben, Jungs, eben! Deswegen sind Kollegen wie Turbogoko und Co. auch definierte 100-kg-Kanten und Ihr eben nur die 15-Satz-Brust-Macher . Dieses Programm (und auch viele ähnliche) wirkt - und es wirkt phantastisch. Man muß halt nur mal den Mut haben, es auszuprobieren.

Genug blabla, kommen wir zur Ernährung:

Freßt, was nicht niet- und nagelfest ist! Mit einer Ausnahme: Die Vor-Trainings-Mahlzeiten. Unbedingt auf leeren Magen trainieren! Vier Stunden vor dem Training eine Mahlzeit (aber nicht, was gerade auf den Tisch kommt, sondern Kartoffeln, Nudeln und Co. mit -wenn überhaupt- ganz wenig fettfreiem Fleisch oder Fisch) und eine Stunde vor dem Training `ne Banane und 100 g Gainer mit Milch. Ein unbelasteter Magen wird die Trainingsintensität stark steigern! Gleich nach dem Training Traubenzucker und ein paar Minuten später nochmals den Gainer. Und dann: Fressen, was die Plautze hergibt! Achtet nicht so viel auf Quark und Thunfisch; das sind zwar ausgezeichnete Protein-Quellen, aber zwei Doppel-Whopper kommen aufbautechnisch echt besser (kein Witz). Und immer leicht über das Hungergefühl hinweg fressen...

Am bewährtesten ist noch das sogenannte "Bulking-up": Erst das Gewicht hochfressen, dann das Fett loswerden. Das geht schneller und besser als man denkt! Lieber 15 kg Muckis und 5 kg Speck draufpacken und danach definieren, als sich mit schlappen zwei Kilo Magermasse jährlich begnügen. Und ich verrat` Euch nochwas: Diese ganzen Witzfiguren hier, die sich nach drei, vier Jahren "Training" schon den Stoff `reinpfeiffen, würden mit diesen Ernährungs- und Trainings-Modifikationen viel erfolgreicher fahren... UND DAS IST FAKT!!!

Nochwas: Legt Euch `ne große Pulle Leinöl zu und kipp davon 5-10 ml in jeden Eurer Shakes. Leinöl enthält sehr viel an "Omega-3"-Fettsäuren, die dem Muskelaufbau besonders förderlich sind. Und gleich morgens nach dem Aufstehen sollte der erste Gang nicht auf`s Klo sondern zum Kühlschrank führen: Milch `raus, Gainer dazu und ab damit. Kauft Euch ein paar 4-oder 5kg-Pötte Wheigt-Gainer (Eur 30,- bis Eur 40,- pro Pott). EW-/KH-Verhältnis 25 zu 75 oder ähnlich. Fündig wird man hier bei sledge oder bei diversen Anbietern, die z. B. in der Sportrevue inserieren.

Wenn man am Bauch permanent leicht zulegt (aber nicht fettfressen!!!), ist dies ein sehr sicheres Indiz dafür, daß Deinem Körper mehr als genug Baustoffe für solide Qualitätsmuskeln zur Verfügung stehen.

Viel Spaß dabei .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mr.123« (2. September 2003, 23:20)

  • Zum Seitenanfang

Mr.123

unregistriert

9

Dienstag, 2. September 2003, 23:21

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 1 050

10

Dienstag, 2. September 2003, 23:44

ihregen djemand hat gesagt muskeln bis zur erschöpfung trainieren, das ist auch falsch, du hast einen sat zahl und die solltest immer erreichen, und zwar so das derletzte dich echt power kostet, aber nicht so das du danach fertig bist.

es gibt zwar leute die sind der ansicht das diese trainigsmethode wirksam und gut ist, aber ich halte d anicht viel von !
  • Zum Seitenanfang

Mr.123

unregistriert

11

Mittwoch, 3. September 2003, 00:10

naja es gibt HST das meinst du wahrscheinlich gibts auch n paar verfechterdavon... naja... aber fast alle mit ahnung trainieren bis zum versagen und das mit erfolg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 1 050

12

Mittwoch, 3. September 2003, 00:45

Also dann nochmal da hat jemand was von 3- 4 Stunden traing gesagt, das ist schnickschnak

weil du dadurch ein scheis hormonspiegel bekommst und das zumtrainig führt und das ist nicht gut !

Ne ich rede vom HIT
  • Zum Seitenanfang

Mr.123

unregistriert

13

Mittwoch, 3. September 2003, 01:02

HIT is aber sehr wenige sätze (1-max 2) und die bis zum versagen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 1 050

14

Mittwoch, 3. September 2003, 01:19

davon hat er doch gesprochen, wenig sätze und bis zum muskel versagen
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

15

Mittwoch, 3. September 2003, 11:39

@ Mr. 123: ich kann hier nur wiederholen was mir mein Diplomfitnesstrainer sagt. :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten