Samstag, 20. September 2025, 16:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 48

16

Freitag, 26. Oktober 2001, 12:00

ich hab mit 11 angefangen und mit 14 aufgehört. ich bin 80er gefahren und war 5. in meckpom, danach bin ich dann nur noch mit simmer rumgeheizt bis ich mir ne ktm gekauft hab.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 373

Bike: YZ 450 F/ KX 250/ KLX 250

Wohnort: Niederzier, NRW

17

Freitag, 26. Oktober 2001, 12:08

Ich hab auch keine Probleme mit der Kupplung bei meiner YZ und nen großen Unterschied zu der Hydraulikkupplung der 520er hab ich nicht gemerkt. Das Problem mit der gerissenen Kette und dem kaputten Gehäusedeckel hatte ein Bekannter von mir auch schon bei der 520er. Ein anderer hatte Probleme damit, das die Kupplung nach 4 - 5 Runden nicht mehr richtig funktionierte und dann immer wieder entlüftet werden mußte.



  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

18

Freitag, 26. Oktober 2001, 12:34

Ich kann mich mit vielen der "High-Tech" Lösungen nicht anfreunden, da es oftmals wesentlich leichtere, robustere und günstigere Lösungsmöglichkeiten gibt. Aber leider sind solche Features heute Verkaufsargumente die bei vielen Leuten ziehen.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 373

Bike: YZ 450 F/ KX 250/ KLX 250

Wohnort: Niederzier, NRW

19

Freitag, 26. Oktober 2001, 12:58

Ist wohl wahr, daher tendiere ich auch eher zu der YZ 426, denn die ist länger auf dem Markt und schon erprobt. Die meisten sind sehr zufrieden damit.

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

20

Freitag, 26. Oktober 2001, 13:04

Der Aufwand, der betrieben worden ist um wenigstens halbwegs Leistung aus dem Motor zu bekommen ist aber auch schon enorm. Wenn ich mir vorstelle, dass da z.B. 5 Ventile mit oszillierenden Bewegungen im Kopf rumfliegen dann graut es mir davor mir vorzustellen es passiert mal etwas mit der Steuerkette oder der Nockenwelle oder einem der anderen 95.000 Teile die in einem 4T mehr verbaut werden als in einem 2T Motor.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 373

Bike: YZ 450 F/ KX 250/ KLX 250

Wohnort: Niederzier, NRW

21

Freitag, 26. Oktober 2001, 13:08

Jo, ich seh das. Bei nem Kumpel von mir ist die Steuerkette gerissen, die Nockenwellen eingelaufen und die Ventile in den Kolben gefahren. Man muß wohl dazu sagen er hat ne 93er KLX mit 32.000 km und noch nie was dran getan. Das ist eigene Doofheit, das hält auch kein 2-Takt Motor aus.

Zur Suzuki fällt mir nur ein: Ich weiß noch wie ich mir meine 95er Suzuki RM 125 gekauft hab, da haben alle gelacht und meinten wie scheiße das Bike wär. Aber es hat alle anderen Maschinen überlebt. Wer zuletzt lacht...

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

22

Freitag, 26. Oktober 2001, 13:23

Ich bin mit der Qualität von Suzuki bisher vollkommen zufrieden. Hatte noch nie Probleme mit den Moppeds.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 373

Bike: YZ 450 F/ KX 250/ KLX 250

Wohnort: Niederzier, NRW

23

Freitag, 26. Oktober 2001, 13:26

Hatte bisher nur die eine, aber die war ok.

Haste eigentlich ICQ?

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

24

Freitag, 26. Oktober 2001, 14:38

Nein muss ich aber mal aufspielen.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 373

Bike: YZ 450 F/ KX 250/ KLX 250

Wohnort: Niederzier, NRW

25

Freitag, 26. Oktober 2001, 14:47

Mach das mal!

Gibts in Heidelberg eigentlich gute Strecken? Ich hab Verwandte da. Das heißt ich könnte die ganze Sache mit was positivem verbinden :D

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

26

Freitag, 26. Oktober 2001, 15:43

Hey Bastian wie ich lese kommst du aus Heidleberg!! ich bin morgen bei gutem wetter dort!! wie siehts aus?? Treffen und dann bissle shoppen!! muss nähmlich zum Bredel!!

Aber wieder zum Thema!! das mit der Hydraulischen Kupplung stimmt schon aber die Kzmler haben bei den 2002er modellen sehr nachgebessert!! die hatten bis 2001 die alte brembo dran jetzt haben sie die komplett neue und viel leichtere auch von Brembo!! ob die sich bewährt hat weiß ich noch nich! hat aber überhaupt keine probleme bissher gemacht!! und auch mit wanderem Druckpunkt hat sie nichts am Hut!! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

27

Montag, 29. Oktober 2001, 07:42

Im Umkreis von Heidelberg gibt es einige gute Strecken wie z.B. Odenheim, Dielheim, Flehingen, Walldorf, Sandhausen, Frankental, Schefflenz.
Zu trainieren bin ich meistens bin ich in Odenheim, Sandhausen oder Walldorf. Dieses Jahr geht aber nicht mehr viel, da ich mein Mopped nächste Woche zerlegen möchte.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

28

Montag, 29. Oktober 2001, 07:43

Jo und zerlegen ist gut...........da bin ich dabei *g*
Heute 9:25?
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 153

Bike: Honda CR 250 R BJ. 1996 Jägermeister-Pro Circuit Design!!

Wohnort: Rammersberg (Bayern)

29

Dienstag, 30. Oktober 2001, 20:32

ich steh hier jetzt einfach mal für die gute Qualität von KTM. :D :D :D
--> (Da nehme in Schlüssel) Und schou schraube!!!! :D :D :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

30

Mittwoch, 31. Oktober 2001, 08:43

Wenn ich mir Deine Hompage anschaue und besonders Dein Profil auf der Page, dann fällt mir auf, dass Du keine KTM besitzt!!! Wie kann man sich ein Urteil über die Qualitäten einer Marke bilden, wenn man selbst keine Erfahrungen damit gemacht hat??? Oder erzählst Du von den Erfahrungen Deines Onkels fünften Grades aus Australien!
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten