ich spreche jetzt rein aus meiner erfahrung:
ich habe damals den 34er eingebaut und versucht abzustimmen...
das verhalten im standgas war total gammel.... sobald das wetter sich geändert hat lief sie anders ...ging aus oder lief zumindestens unruhig
dafür von standgas in den teillast total sauber... anstatt ab 7000u/min kam sie schon bei 6000
das verhalten im vollast war wie gesagt viel zu fett ....lag ja auch an der düse...
hatte auch keinen fresser!!!!
jetzt hab ich wieder nen 28er drin der einen hauch zu mager eingestellt ist im volllast... das merkt man bei langen fahrten auf der autobahn
dafür ist der anzug und das ansprechverhalten meiner meinung viel präzieser
die karre läuft einfach runder.... ich hab keine probleme bei kalten tagen ...das teil läuft und läuft!
ich hab beim 34er echt viel probiert aber nie war ich 100% zufrieden
ich kann also nicht sagen dass sich ca. 100€ für einen 34er lohnen und dann noch der ansaugstutzen
beim 28er stört mich nur manchmal an heissen tagen das sie etwas unruhig läuft vom volllast zurück in den teilllast
eine art stocken ....da sist aber miniminiminimal
naja das sind wie gesagt meine erfahrungen und einige aussagen auch ziemlich kleinlich aber ich bin halt perfektionist
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jolly_moto« (7. Oktober 2003, 19:44)