Montag, 15. September 2025, 01:10 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

16

Samstag, 18. Oktober 2003, 15:44

Zitat

einen rechner mit 2,5-3,0 echten ghz kaufen solltest, ein vernuenftiges board mit nforce2 chip


alda schnagga, nforce2 boards gibs nur für Athlon XP und der schnellste XP (Athlon 3200+ XP) hat nen maximalen Takt von 2,2 Ghz!

Und Pentium is sowieso immer unbezahlbar, wenns an "echte" Mhz geht!
Kauf dir nach Weihnachten lieber nen Athlon 64 + nforce3 Board + Radeon 9800 und entsprechenden RAM (registered glaub ich hieß der...), dann brauchst du erst mal 2 Jahre nicht mehr aufrüsten!


@O.mus:

ALT ALT ALT!
Wenn noch XP, dann mindestens einen 2800er, Grafikkarte sollte auf jeden Fall mindestens eine Radeon 9500 Pro oder Geforce FX 5600 (mit neuen Treibern!) sein, alles andere is nicht wirklich HL-2 sicher...
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

17

Sonntag, 19. Oktober 2003, 01:15

dann kommt zur zeit wohl nur ein p4 in frage oder es wird gewartet auf die 64bit dinger.

btw. die 64bit prozessoren bringen doch nur was in verbindung mit einem 64bit board und einem 64bit betriebssystem, hab noch garnichts von einem "nforce3" gehoert.

wo haste das her? link bitte

und was meintest du fuer RAM?

rambus ? corsair ? ;o
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

18

Sonntag, 19. Oktober 2003, 19:11

Zitat

Original von t-6

Zitat


@O.mus:

ALT ALT ALT!
Wenn noch XP, dann mindestens einen 2800er, Grafikkarte sollte auf jeden Fall mindestens eine Radeon 9500 Pro oder Geforce FX 5600 (mit neuen Treibern!) sein, alles andere is nicht wirklich HL-2 sicher...


tja , bin aus dem pc alter so langsam raus (also pc games etc kaufen bzw noch undbedingt wissen müssen welche ATI bzw Geforce karte nun super is :rolleyes: )
mir reicht mein XP 2200 mit 512mb + Ti 4200 für alles , weil zum spielen komm ich eh kaum :-/
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

19

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 10:13

@marwin:

Hol dir 'n Gamestar oder irgend eine andere PC-Zeitschrift, da steht das alles ordentlich drin!

Nforce 3 ist ein Chipsatz für die neuen Athlon 64 chips, es gibt aber noch den Via KT800, der ist für eine speziellere Variante des Athlons 64 gedacht, der noch ein wenig schneller (und ein wenig teurer) ist.

Registered DDR RAM, da sind einige Module vom Mainboard auf dem Arbeitsspeicher ausgelagert, damit der Arbeitsspeicher direkten Zugang zum Prozessor hat. Vorher lief das alles über die Northbridge (langsamer)

und: 64-Bit-Prozessoren, nur für 64-Bit-Mainboards!
Kein 64-Bit Prozessor passt auf ein z.b. VIA KT400 Board oder nforce 2 board!

Somit also nicht: "64-bit prozessoren bringen nur was mit 64-bit boards"
Das geht schon von vornherein nicht!

64-Bit Betriebssystem, Windows kommt da irgendwann nächsten Jahres mit Longhorn raus, das wird wohl Ende nächsten Jahres erscheinen. Die 64'er sind aber jetzt schon schneller, da braucht man noch nicht mal ein spezielles Betriebssystem für!

Ein Athlon 64 System ist heute schon billiger als der schnellste Pentium und schneller.
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

20

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 11:04

soo nabend auch
hab jetzt gekauft:

nen amd 2500xp barton boxed mit AXDA stepping (soll ein übertaktungswunder sein)
nen asrock K7S8XE Rev. 3 mit SIS 748 chipsatz und 400mhz fsb
256ddr samsung ram pc400 cl3
ne TI4200 von AOPEN mit 128mb ddr 3,6ns ram

hab ca 310€ ausgegeben
bin zufrieden
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

21

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 12:25

der ram war nicht so intelligent gekauft :D

das ist naemlich nur CL3, und dieses CL bestimmt die zugriffszeit, ddr333 mit cl2,5 haetts auch getan und waer billiger gewesen :daumen:
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

22

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 14:48

Zitat

Original von galland19
soo nabend auch
hab jetzt gekauft:

nen amd 2500xp barton boxed mit AXDA stepping (soll ein übertaktungswunder sein)
nen asrock K7S8XE Rev. 3 mit SIS 748 chipsatz und 400mhz fsb
256ddr samsung ram pc400 cl3
ne TI4200 von AOPEN mit 128mb ddr 3,6ns ram

hab ca 310€ ausgegeben
bin zufrieden


evtl weniger mhz und dafür mehr ram ( und Sis chipsatz .. ? soweit ich das noch weiss taugten die nie so recht )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

23

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 14:58

Zitat

Original von O.mus

Zitat

Original von galland19
soo nabend auch
hab jetzt gekauft:

nen amd 2500xp barton boxed mit AXDA stepping (soll ein übertaktungswunder sein)
nen asrock K7S8XE Rev. 3 mit SIS 748 chipsatz und 400mhz fsb
256ddr samsung ram pc400 cl3
ne TI4200 von AOPEN mit 128mb ddr 3,6ns ram

hab ca 310€ ausgegeben
bin zufrieden


evtl weniger mhz und dafür mehr ram ( und Sis chipsatz .. ? soweit ich das noch weiss taugten die nie so recht )


barton ist die letzte generation der amd 32bit cpu's und taugt schon .. hätt ich mir mehr ram kaufen sollen und hätte dabei beim mhz sparen müssen wär ich bestenfalls auf nen xp1800 gekommen.
ram wird nächsten monat aufgerüstet, bin pleite nun.
ich kauf nix blind .. hab unzählige berichte, tests und reviews gelesen und der sis 748 wurde hochgelobt .. unterstützt 400fsb .. verliert nur 10% zum nforce2 .. und kostet auf gleichwertigen boards weniger als die hälfte !
auf amd boards sind SiS neben den nforce dingern die schnellsten.
grad dieses "soweit ich noch weiss" hasse ich ja endlos.
bei ati hat damals auch jeder drauf geschimpft .. weil deren klamotten endlahm waren .. und viele leute haben lange gebraucht um zu kapieren dass die mal zum größten konkurrent von nvidia werden .. und teilweise schnellere karten in der mittelklasse bringen.

Zitat

Original von marwin
der ram war nicht so intelligent gekauft :D

das ist naemlich nur CL3, und dieses CL bestimmt die zugriffszeit, ddr333 mit cl2,5 haetts auch getan und waer billiger gewesen :daumen:


danke für den tipp aber ich hab diesen thread eröffnet um ratschläge zu bekommen und keine belehrung. bin mir bewusst mit der "langsameren" zugriffszeit. da ich aber alles bei einem händler bestellt hatte und er mir diesen ram wärmstens empfohlen hat da das board bzgl. infineon und noname recht empfindlich sein soll .. hab ich den genommen.
der wird eh auf 333mhz runtergetaktet um synchron mit der cpu zu laufen und dann das timing auf 2,5 gesetzt.
das ist schon ok so wie's ist
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »galland19« (22. Oktober 2003, 15:03)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

24

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 15:12

bin halt nimmer auf dem laufenden , bin nun bei meinem 2100er Tbred ( statt 2200er oder gar 2400er den genommen weil der nicht so heiss wird ) und der wirds auch n paar jahre bleiben da ich eh kaum zocke ( C&C 3 zur zeit ) .

in dem fall hat sich SIS gemausert, war ja früher net so der bringer.. ich bin mit meinem nforce 2 chipsatz sehr zufrieden :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

25

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 16:18

wenn die neuen games kommen sind unsere derzeitigen rechner sowieso faellig :D

weil wer will schon hl2, q4 oder doom3 ruckelnd spielen? (natuerlich details hoch)
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

26

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 16:37

Zitat

Original von marwin
wenn die neuen games kommen sind unsere derzeitigen rechner sowieso faellig :D

weil wer will schon hl2, q4 oder doom3 ruckelnd spielen? (natuerlich details hoch)


omg ... dann zock ichs halt in 800x600 statt 1280x1034 .. ganz einfach :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

27

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 17:35

hohe details, nicht hohe aufloesung 8)

ich spiel grundsaetzlich 640x480 oder 800x600 :daumen:
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

28

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 19:43

Zitat

Original von marwin
hohe details, nicht hohe aufloesung 8)

ich spiel grundsaetzlich 640x480 oder 800x600 :daumen:


na also , auflösung jenseits der 1280er marke benutz ich netmal mit dem 22er moni den ich hab , und zum zocken tuts 10xx X 734 locker
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

29

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 19:47

schockschwere not, 'ne gute Grafikkarte (Radeon 9700 wer die noch bekommt!) holt schon ordentlich Performance raus!
Ich kenn immer noch Leute, *bösindierundeguck* die in ihrem "neuen" Athlon-System mit ihrer guten alten TNT2 M64 noch versuchen Splinter Cell zu zocken! Oder Leute, die tatsächlich auf diese hässliche Werbestrategie von Nvidia reingefallen sind und mit ihrer Geforce 4 MX steif und fest behaupten, eine Geforce 4 zu haben!

Zitat: "Ey jetzt hab ich schon ne Geforce 4 und das Wasser sieht immer noch scheisse aus!" :rolleyes:

Ich hätt mir 'n nforce-2 System mit gutem alten 333 Mhz FSB (mehr schafft der AMD sowieso nich! Wozu "mögliche" 400 mhz fsb??), Athlon 2400-2600 und zwei identischen RAM-Modulen geholt!
Kostet vielleicht 230 Euro...
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

30

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 19:51

Zitat

Original von t-6
schockschwere not, 'ne gute Grafikkarte (Radeon 9700 wer die noch bekommt!) holt schon ordentlich Performance raus!
Ich kenn immer noch Leute, *bösindierundeguck* die in ihrem "neuen" Athlon-System mit ihrer guten alten TNT2 M64 noch versuchen Splinter Cell zu zocken! Oder Leute, die tatsächlich auf diese hässliche Werbestrategie von Nvidia reingefallen sind und mit ihrer Geforce 4 MX steif und fest behaupten, eine Geforce 4 zu haben!

Zitat: "Ey jetzt hab ich schon ne Geforce 4 und das Wasser sieht immer noch scheisse aus!" :rolleyes:



jo, so leut sind natürlich klasse :) also wenn ichs mal gaaaanz nötig hab wegen performance dann hol ich mir ne bessere Graka und nochma 512mb ram und der keks is gegessen , denke Doom 3 oder HL wird sich wohl mit 30fps zoggen lassen *fg*
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten