Freitag, 19. September 2025, 13:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

31

Freitag, 24. Oktober 2003, 16:53

danke :)22 :)11

is ja auch noch ziemlich neu erst ein mal geputzt
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

32

Freitag, 24. Oktober 2003, 18:35

Hey, der von Louis sieht genauso aus, nur hat er noch zwei eisenrohre, die von oben nach unten gehen, damit die holme nicht einknicken können!
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

33

Freitag, 24. Oktober 2003, 18:38

Zitat

Original von cptnkuno
Derzeit bei Louis im Angebot Motorradmontageständer um 14,95€
Bestell Nr.: 10003352


bestellt :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

34

Freitag, 24. Oktober 2003, 20:17

jo aber ich denke es liegt auch vorallem am material (dicke der rohre, metall usw) ob die einknicken können ...
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

35

Samstag, 25. Oktober 2003, 02:29

Zitat

Original von fRieH
jo aber ich denke es liegt auch vorallem am material (dicke der rohre, metall usw) ob die einknicken können ...

Die meisten Träger haben eine Tragkraft von 150 kg, d. h. daß das Motorrad 300 kg wiegen darf, und da gibt es nur wenige.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (25. Oktober 2003, 02:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

36

Samstag, 25. Oktober 2003, 13:00

also hab ich mir das richtig gedacht, dass wenn die angabe 150kg lautet, nicht das gewicht vom moped gemeint ist, sondern der anteil des gesamtgewichts , der vom montageständer getragen wird?

meine tdr wiegt also 135kg und weil viel gewicht nach vorne gelagert wird trägt der ständer nur 80kg oder so sehe ich das richtig
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

37

Samstag, 25. Oktober 2003, 13:02

ja frieh ^^

zulässig traglast ist das gewicht, dass der montageständer tragen darf ^^

dass heißt es dürfen 130 kg auf den ständer drauf, musst halt schaun, wieviel jetzt genau an gewicht dadrauf liegt, es dürfen nur nich mehr als 130kg sein, egal wie schwer dein moped insgesamt iss
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

38

Samstag, 25. Oktober 2003, 13:19

das mir ja auch klar :wand: ;)

ne ich mein aber ich könnt ja auch ne hayabusa draufstellen weil durch das aufbocken obwohl die 250kg wiegt nur 150kg auf dem ständer aufliegt?

aber wie krieg ich raus wieviel der von den 20kg trägt? hat einer physik lk? :D
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

39

Samstag, 25. Oktober 2003, 13:20

du meintest wohl 150 kg nicht 130, gell? :P
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

40

Samstag, 25. Oktober 2003, 13:22

nimm dir ne waage, stell das hinterrad drauf und du weißt was der hinten tragen muss =)
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

41

Samstag, 25. Oktober 2003, 15:30

ich bin verwirrt 8o
brumm
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

42

Samstag, 25. Oktober 2003, 16:27

Zitat

Original von fRieH
ich bin verwirrt 8o


:D wo isn das Problem? Der Ständer darf max. 150kg tragen. Die Maschine kann aber theoretisch mehr wiegen, weil ja ein großer Teil des Gewichts auf dem Vorderrad lastet.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

43

Samstag, 25. Oktober 2003, 18:01

jo so mein ich doch auch :]
ich frag mich nur wieviel die karre wiegen darf
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

44

Samstag, 25. Oktober 2003, 20:10

Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Zitat

Original von cptnkuno
Die meisten Träger haben eine Tragkraft von 150 kg, d. h. daß das Motorrad 300 kg wiegen darf, und da gibt es nur wenige.


Im Prinzip bewegt sich die Gewichtsverteilung immer um die 50% zwischen Vorder und Hinterrad.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten