Mittwoch, 30. April 2025, 22:02 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Empörung über Hohmann-Rauswurf
Der bevorstehende Rausschmiss des CDU-Abgeordneten Martin Hohmann hat zu wütenden Protesten auf den Internetseiten der CDU geführt. Die "opportunistische" Parteispitze sei eingeknickt vor den "Gutmenschen", wenn sie Hohmann wegen der als antisemitisch kritisierten Rede aus der Frakion ausschließen sollte. Viele Nutzer des Partei-Forums betrachten den Ausschluss als Einschränkung der Meinungsfreiheit.
Bravo für Hohmann
Die Rede des hessischen Abgeordneten Hohmann, in der er die Juden in die Nähe des Begriffs "Tätervolk" gebracht hatte, stößt in dem Forum auf breite Zustimmung. "Ich zolle Herrn Hohmann meinen absoluten Respekt für seine Rede", schreibt ein Autor, "er ist der CDU-Politiker meiner Wahl, da er aufrecht für die Wahrheit eintritt." Ein anderer schreibt unter dem Thema "Hohmann Rede" einfach nur: "Danke: Bravo, Bravo, Bravo!"
"Knecht des Zentralrates"
Etliche bekennende CDU-Wähler oder Sympathisanten, die es "satt haben, im Büßergewand rumzulaufen", gehen allerdings noch einige Schritte weiter. "Offenbar ist die CDU zum Knecht des Zentralrates der Juden und der linken Tendenzen in diesem Lande", meint ein anonymer Forum-Besucher.
Auch andere werden "aufmucken"
Ein anderer "treuer CDU-Wähler" schreibt angeblich im Namen von Freunden, Bekannten und Kollegen: "Fest sind wir alle davon überzeugt, dass auch weitere anständige deutsche Volksvertreter auch aus anderen Parteien 'aufmucken' werden (...) Wir deutschen Menschen sehen es nicht mehr ein, dass eine Minderheitenclique bestimmt, wer uns Menschen im deutschen Bundestag vertritt und wer rausfliegt."
Viele Beiträge gelöscht?
Von den bis heute Mittag gezählten über 400 Forum-Einträgen haben sich nur wenige für die offizielle Linie der CDU-Chefin Angela Merkel ausgesprochen. Viele User kritisieren, dass die CDU angeblich etliche Forum-Beiträge gelöscht habe.
Wie lange noch? Hohmann im Kreise der Fraktion (Foto: dpa)
Rauswurf wohl am Freitag
Die Führung der Unionsfraktion im Bundestag hatte sich entschlossen, den umstrittenen Abgeordneten Hohmann aus den Reihen der Parlamentarier rauszuwerfen. Nach Ansicht von Fraktionsvize Wolfgang Bosbach ist die benötigte Zweidrittel-Mehrheit für den Ausschluss auch sicher. Die Entscheidung soll am Freitag fallen.
"Hat in der Union keinen Platz"
Auch die bayerische Schwester CSU ist mit dem geplanten Rauswurf Hohmanns einverstanden. "Damit wird ein klarer Schnitt gemacht", sagte Generalsekretär Markus Söder der "Passauer Neuen Presse". Hohmanns Rede habe die Grenze des Erträglichen überschritten. "Er hat in der Union keinen Platz mehr."
Registrierungsdatum: 16. April 2003
Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition
Wohnort: Stuttgart/Esslingen
ooqm
unregistriert
Registrierungsdatum: 16. April 2003
Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition
Wohnort: Stuttgart/Esslingen
Zitat
Im Rahmen eines ganzseitigen Interviews hält Michel Friedman fest: "Wir bekommen statt einer Million Euro jährlich künftig drei Millionen." Und das findet der stellvertretende Chef des Zentralrats der Juden auch richtig so. Warum? "Weil wir immer noch in diesem Land diskriminiert werden, weil wir immer noch nicht wir sein dürfen."
Registrierungsdatum: 16. April 2003
Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition
Wohnort: Stuttgart/Esslingen
Registrierungsdatum: 16. April 2003
Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition
Wohnort: Stuttgart/Esslingen
Zitat
Original von ||KTM LC 2||
dann ist Meinungsfreiheit auch dämlich und schlecht...![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kässpätzle« (11. November 2003, 17:43)
Registrierungsdatum: 16. April 2003
Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition
Wohnort: Stuttgart/Esslingen
Registrierungsdatum: 16. April 2003
Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition
Wohnort: Stuttgart/Esslingen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kässpätzle« (11. November 2003, 18:22)