Sonntag, 14. September 2025, 13:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. September 2002

Beiträge: 96

Bike: 98er NSR 125

Wohnort: Harsefeld 21698

1

Mittwoch, 12. November 2003, 22:45

Autoradio mit Mp3

Moin Leude...

Jaja der Jan hat heute seine B und BE Prüfung bestanden. Am Sonntag [16.11.03] wird man ihn dann auch auf 4 Rädern bewundern können :P

Ich kriege einen quitschigen, weißen Polo Fox Coupé mit schwarzen Rennstreifen an der Seite. Der ein oder Andere mag diese Schale schonma gesehen haben.

Nun mein Anliegen. Könnt ihr mir nicht mal Angebote zu guten Radios mit MP3-CDs machen? Also ich meine welche, die MP3 abspielen und auch die Titel anzeigen...Ordnerhirachie etc. dann sollte es CD-Wechsler fähig sein (man weiss ja nie) und nicht all zu teuer...ich dachte da an Kenwood oder Blaupunkt...

Lasst euch was einfallen und schickt mir nette Radios, wo ihr möglichst eigene Erfahrungen mit gemacht habt.

MFG Jan Fick
  • Zum Seitenanfang

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 3 591

Bike: Kawazaki Z1000

Wohnort: südhessen

2

Mittwoch, 12. November 2003, 23:43

geh am WE in eim Media Markt oder Saturn...die haben da eigentlich immer guten Angebote...ist zumindest meinbe Erfahrung
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

3

Donnerstag, 13. November 2003, 12:30

jo... da gibts grad zB das JVC mit 2zeiliger dot matrix schrift für 200 nochwas... und JVC is mit das beste was de dir antun kannst bei CD/MP3 Radios... hab ishc zB in meinem Ford dat is geil zum einstellen und macht nie mucken... im gegensatz zu dem 5 mal so teueren Clarion im Benzo von meinem Kollegen...
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2001

Beiträge: 976

Bike: Ducati 748 S Kaltverformt

Wohnort: ruhrpott

4

Donnerstag, 13. November 2003, 12:46

hab eins von pioneer drin! da kannste echt viele folder anlegen und es zegigt dir so ziemlich alles an was man braucht, titel, interpret, album..... war aber auch nicht billig!

ach so, muckt auch nicht rum ;)
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

5

Donnerstag, 13. November 2003, 15:27

quizfrage: is JVC wirklich so gut ? ( ich als nixblicker würd die als "billig marke" abtun ) bidde net haun ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

6

Donnerstag, 13. November 2003, 15:34

JVC is wirklich saugeil!!

Hab einen von eBay Sofortkauf MP3 Autoradio drinnen, is allerdings der mit 40 Watt!!
Preis: 92,00 Euro + Versand!!

Reicht überall hin, für mich:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…=ADME:B:BN:DE:1
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Moskauer Dorftrottel« (13. November 2003, 15:34)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

7

Donnerstag, 13. November 2003, 15:45

ich werd evtl das teil hier kriegen ( kennen sicher einige ) als 10er wechsler

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=19611

was meint ihr ? ich brauch net unbedingt mp3, is viel zu umständlich mit dem suchen in den folders etc.. :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

8

Donnerstag, 13. November 2003, 15:56

Entweder Wechsler oder MP3!!

Und das Suchen in Folders is echt hammerschwer, ungefähr so schwer wie CD-Auswählen nur dass du dann 1000 Optionen mehr hast, stimmt, scheiß MP3, es lebe die Schallplatte :P :daumen:
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2002

Beiträge: 171

Bike: Noch Keins

Wohnort: Bayern (passau)

9

Donnerstag, 13. November 2003, 17:51

Von JVC kann ich dir das KD S891R oder das KD LH70R empfehlen.
Die sind nicht allzuteuer, besitzen MP3 Funktion und man bekommt für das Geld viel geboten.
Unter www.guenstiger.de kannst du einen Preisvergleich machen.

Das mit der Ordnerstruktur ist nicht allzukompliziert. Du hast meinetwegen deine 6 Ordner in die du die Musik sotieren kannst: Nach Interpreten/Musikrichtung/Aktualität...

Beim Wechsler musst du auch 10 CD's im Überblick haben. Also ist es auch nicht leichter.

Insgesamt würde ich den MP3 Player bevorzugen da du nur eine CD haben musst um Stunden Musik zu hören. Mit einer wiederbeschreibbaren CD kannst du die MP3CD auch immer auf den aktuellen Stand bringen, wenn sich irgendwas in deinen persönlichen Favoriten getan hat.

PS: Hab selber das KD SH 9101
Blutige Küsse, bittere Pillen
Vom Schicksal gefickt und immer 3 Promille
Ich war Teil der Lösung und mein größtes Problem
Ich stand vor mit und konnte mich nicht sehn
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Wohnort: Niedersachsen

10

Donnerstag, 13. November 2003, 18:30

Zitat

Original von Lois
PS: Hab selber das KD SH 9101


Gute Wahl! Ich bin noch zwischen dem 9104 (schwarz) und dem Alpine CDA-9313 am überlegen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

11

Donnerstag, 13. November 2003, 18:45

Zitat

Original von O.mus
quizfrage: is JVC wirklich so gut ? ( ich als nixblicker würd die als "billig marke" abtun ) bidde net haun ;)


ne O.mus JVC is alles andere als billig marke...

ich habs KD SH 99RB wollt eigentlich das 909R aber des war damals leidernet lieferbar...
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. November 2001

Beiträge: 1 921

Bike: nix mehr

Wohnort: LUK

12

Donnerstag, 13. November 2003, 19:11

kauf dir das JVC KD-LH3101 das ist nur geil oder das 9101 :daumen:
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 686

Bike: Seat Leon TDI

Wohnort: Unterfranken

13

Donnerstag, 13. November 2003, 19:33

wenn du eins gefunden hast !!!!

kannste mir mailen welches es ist ............sitz da an der quelle , kann dir vielleicht nen guten preis machen !!!

greez oli
Leben ist schön!
wenns mal gerade nicht schön is, dann mach ichs mir schön
is es dann immer noch nich schön, dann red ichs mir schön!
Farin Urlaub
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

14

Donnerstag, 13. November 2003, 19:40

ich hab das KDC-M6024 von Kenwood. Bin echt zufrieden damit und ging auch noch vom Preis her.



Diebstahlschutz durch abnehmbares Flip Down-Bedienteil und Sicherheitscode
UKW/MW/LW-Hochleistungstuner CR-2 mit RDS (PTY, Radiotext) und automatischer Bandbreitenumschaltung K3I
24 Senderspeicher (18 UKW, 6 MW/LW)
Lautstärke-Drehregler
4 x 50 Watt maximale Ausgangsleistung
2 Cinch-Vorverstärkerausgänge (2,0 V)
System E's Light: unabhängig wählbare Hochpassfilter für Front-/Rear-Ausgang, Tiefpassfilter für Fader-unabhängigen Vorverstärkerausgang mit Pegelsteller
schaltbarer Preout (Rear/Non-Fading)
System Q: 3-Band-Equalizer mit 6 Klangeinstellungen
Telefonstummschaltung mit zwei Betriebsarten (Autotelefon, Kenwood-Navigationssysteme)
elektronische Audioregelung mit Speicher für jede Musikquelle (Source Tone Memory)
Wiedergabe von CDs, CD-Rs, CD-RWs und MP3-Files
integrierter MP3 Decoder mit ID-3 Tag Anzeige (Titel und Interpret bei MP3-Wiedergabe)
Unterstützung der File-Systeme ISO9660 Level 1, ISO9660 Level 2, Joliet und Romeo
MP3 Datenstruktur mit maximal 8 Ebenen mit je 255 Files
Wiedergabe eines MP3-Files während der Ordnersuche
CD-Textanzeige in Verbindung mit integriertem Laufwerk und optionalen CD-Text-fähigen Kenwood-Wechslern
MP3/CD/MD-Wechslerfunktionen (*CD/MD-Wechslersteuerung nur möglich mit Kenwood-Wechslern ab Baujahr 1999)
Eingabemöglichkeit für CD-Namen in Verbindung mit entsprechend ausgestatteten CD-Wechslern (DNPS)
Anwahl der Discs über programmierten CD-Namen (DNPP) über optionale Fernbedienung KCA-R6A
Anschluss für optionalen Digital-Radio-Tuner KTC-9090DAB
Anschluss einer externen AUX-Quelle über optionalen Adapter oder Interface
Anschluss für werkseitig installierte Lenkradfernbedienungen unterschiedlicher KFZ-Hersteller über optionale Adapterkabel
mehrfarbiges Dot-Matrix-Display mit weißer Schrift
umschaltbare Tastenbeleuchtung (rot/grün)
fernbedienbar über optionale Scheckkarten-Fernbedienung KCA-R6A oder Lenkrad-Fernbedienung KCA-RC700
Etui für abnehmbares Bedienteil im Lieferumfang

ich war mal so frei und habe das von www.kenwood.de kopiert :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scout« (13. November 2003, 19:42)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten