Samstag, 24. Mai 2025, 17:51 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 249

Bike: v-rod turbo mit mindestens 300ps, E 320

Wohnort: aus Mama (hoff ich doch)

76

Donnerstag, 27. November 2003, 13:08

ooh mann, könnt ihr eigentlich auchnoch was anderes als euch wegen reifenhaftung hin oder her zu zoffen und dabei irgendwelche bescheuerten theoretischen formeln rauszukramen, die teilweise so falsch sind, dass es einfach net mehr falscher geht???

warum trefft ihr (alwin und tutti z.b.) euch nicht einfach mal, und testet das ganze in der praxis. am besten bei eisregen, dann bleibt uns die scheisse hier vielleicht erspart...
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. (StGB § 328 Absatz 2. Nr.3)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Beiträge: 60

Bike: ZXR 400 , Clio

77

Donnerstag, 27. November 2003, 13:20

lol wenns dich ned interessiert dann lies es halt einfach ned
is ja ned so dass sie damit nen andrean threat zumülln sondern extra diesn hier aufgmacht ham
Buy me a Becks beer or pass me a bong
Gimmie some bushmills I'll sing you this song
Open another big box of cheap wine
We're over 30 we're doing just fine
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 1 073

Wohnort: Fürstenfeldbruck bei München

78

Donnerstag, 27. November 2003, 13:50

Zitat

Original von TheChris
ich würd mal behaupten, dass n schmaler reifen mehr grip bietet.

der grund, der jetzt auch jedem einleuchten wird:
beim hecktriebler legt man hinten gewicht in den kofferraum damit die räder nicht durchdrehen im winter. grund: mehr gewicht auf der aufstandfläche: mehr traktion
ebenfalls gilt: weniger aufstandfläche -> mehr druck

daraus folgt: schmalerer reifen -> mehr grip

so, jetzt behaupte mal jemand anderes das gegenteil


hab ab dahin nicht weiter gelesen aber:

das ist 100% falsch: da ist schnee auf der straße also vergleichst du schonmal sommer und winter mit den selben reifen. es gibt breite winterreifen und dünne wintereifen viele denken dünne winterreifen seien besser das ist in kurven der fall im bremsen und beschleunigen ist der breite besser (wegem Profil, da normal sonst das gewicht nicht durch den schnee kann was beim dünnen zutrifft da das gewicht stärker einwirkt und sich nicht verteilt aber da ist das profil eher entscheidend)

denke ebenfalls das tuttis aussage falsch ist das der dünne mehr grip hat. da desto breiter der reifen ist desto mehr verteilt sich das gewicht auf die 4 reifen und umso weniger gewicht hat jeder reifen zu tragen (dazu kann man ihn dann auch noch weicher bauen) was in kurven einfach viel mehr bringt.
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

79

Donnerstag, 27. November 2003, 14:43

So heute meine Physiklehrer befragt, diese zeichnete mir eine kleine Skizze an die Tafel und erklärte folgendes...

im Vorraus, im trocknen hat ein Breitreifen mehr Grip und rutscht erst bei bedeutend höherer Belastung..

grund hierfür:

Man sollte sich den Asphalt als eine art Gebirgsspitzen vorstellen, in diese Spitzen verhakt sich das Gummi eines Reifens, also bilden sich beim Reifen ebenso diese Spitzen die dann mit dem Asphalt ineinander greifen...

Jetzt kommts, der Druckunterschied zwischen schmal und Breitreifen ist in Relation zum Vorteil der größeren Aufstandsfläche (dazu später mehr) wesentlich unwichtiger...
Was heissen soll "mehr aufstandsfläche bringt mehr Grip als weniger aufstandsfläche aber dafür flächenspezifisch höheren Druck"....

Durch die größere Aufstandsfläche sind mehr "spitzen" vom Reifen mit den "spitzen" des Asphalts verzahnt...eine Querbelastung (diese bringt den Reifen zum rutschen) verteilt sich bei größerer Aufstandsfläche somit auf mehrere Spitzen, also wird jede einzelne Gummispitze weniger Belastet und "bricht" somit errst bei wesentlich größeren Belastungen ab (das wäre ein Gripverlust).....

Das ist die erklärung warum Breitreifen wesentlich mehr Grip bieten...

Der Grund warum bei Regen oder Eis/schnee schmale Reifen besser sind, ist ganz einfach..

Regen: bei breitreifen mehr Fläche und so gefahr für Aquaplaning (aufschwimmen des Reifens)..

Eis: Oberfläche ist hier "völlig" Glatt im Vergleich zum Asphalt, hier findet "keine" Verzahnung statt, hier zählt also im Vergleich zum trockenem mehr der spezifische Druck pro Flächeneinheit, schmale Reifen bieten diesen Druck mehr, hierdurch mehr Grip..
Nebenbei rutscht man auf Eis ebenso auf einem Wasserfilm, ein breitreifen würde zudem das auch begünstigen...

SO DAS WAR REIN DIE BETRACHTUNG GRIP IN ABHÄNGIGKEIT ZUR REIFENBREITE....

Andre Faktoren wie Thermische Belastung, Verschleiss, Rollwiderstände etc. pp. sind wieder ein anderes Thema und sollte man anderweitig betrachten.

Ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 1 073

Wohnort: Fürstenfeldbruck bei München

80

Donnerstag, 27. November 2003, 15:17

Zitat

Original von Wallimar
Also wenn der Tutti das sagt dann glaub ich das... :daumen:


kennt sich zwar in vielem aus aber auch net in allem.
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

81

Donnerstag, 27. November 2003, 15:36

Zitat

Original von Atomic

Zitat

Original von Wallimar
Also wenn der Tutti das sagt dann glaub ich das... :daumen:


kennt sich zwar in vielem aus aber auch net in allem.



Viele verstehen Ironie, aber nicht Alle. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

82

Donnerstag, 27. November 2003, 16:06

naja ich hab halt nochmal drüber nachgedacht und mit nem anderen Physik Student drüber diskutiert.
Die Aussage des Physiklehrers von Marco macht Sinn.

Der Grund wird wohl sen, dass bei dem komplexen Thema Reifen das nicht gnaz idealisiert betrachtet werden kann, dadurch geht zB der Druck wieder Statt linear mit 3/2 als Exponent rein.
Dadurch wäre wieder die Fläche drin.
Wie es genau ist, kann ich natürlich nicht sagen...

Ich denke aber, der Unterschied ist nicht sehr groß, bei kleinem Breitenunterschied, also ob 185 oder 195 wird man nicht merken, aber 185 bzw 225 schon ein bischen.
  • Zum Seitenanfang

Audi

unregistriert

83

Donnerstag, 27. November 2003, 16:10

tja praxis rules, dann war es doch keine einbildung das 205er reifen später rutschen
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

84

Donnerstag, 27. November 2003, 16:16

Zitat

Original von Audi
tja praxis rules, dann war es doch keine einbildung das 205er reifen später rutschen


naja nachdenken ruled
hab mich halt net tief genug in die Materie reingelesen und gedacht.. :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 1 073

Wohnort: Fürstenfeldbruck bei München

85

Donnerstag, 27. November 2003, 16:48

das war glaub ich keine ironie...von wallimar oder?

jetzt fällt mir auch wieder ein wie unsere physiklehrerin das mit der reibung erklärt hat und mit den zaken das eine fläche nie 100% glatt sein kann...
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

86

Donnerstag, 27. November 2003, 17:13

Is ja auch kein Ding, man kann nicht alles wissen und solang man sich Fehler eingestehen kann ist das doch voll okay, man lernt eben nie aus, so ist das bei allem im Leben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Wohnort: KA

87

Donnerstag, 27. November 2003, 19:42

so hab ich das doch von anfang an gesagt
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

88

Donnerstag, 27. November 2003, 19:46

ich bin haltn kleiner depp der alles falsch macht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

89

Donnerstag, 27. November 2003, 20:16

Nu stürz btte bloß nicht wieder in dei Depri-Phase. Du warst so locker in letzter Zeit! :daumen:

(Also setz 'nen Smilie hinter deinen letzten Post!) ;)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

90

Donnerstag, 27. November 2003, 20:29

Zitat

Original von XTCFux
Nu stürz btte bloß nicht wieder in dei Depri-Phase. Du warst so locker in letzter Zeit! :daumen:

(Also setz 'nen Smilie hinter deinen letzten Post!) ;)


war auch nicht ganz ernst gemeint :rolleyes:

naja udn so locker bin ich net drauf
nur gereizt
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten