Freitag, 19. September 2025, 07:50 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 1 040

Bike: Kilo K7

Wohnort: Ennepetal[NRW]

16

Montag, 1. Dezember 2003, 14:39

unglaublich diese entwicklung - und sehr unübersichtlich ist es geworden
vor allem bei den grafikarten
ich danke euch für die vielen tipps :daumen:

ps.
was wär den hiermit, wenn man einige aufrüstoptionen wahrnimmt?!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=47832

so ansich klingts (für mich) ok
und wirklich billiger wirds bei selbst zusammenstellen auch nicht, oder?
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

17

Montag, 1. Dezember 2003, 14:43

typisches komplett-system syndrom

gute cpu, scheiss graka
etwa so wie fwmone's "p4 2.8ghz@mx440" aktion
ich such mal nach komplettrechnern die "taugen" (ich mein gibts das?)
ps: selbst zusammenstellen ist generell teurer, weil du ja sachen mit qualität kaufen musst 8o

das z.b.

oder hier
gutes produkt aber leider schlechte graka - hier sollte man mal schauen ob man durch aufpreis einer bessere graka dazubekommt !

amd system
ähnliches system wie das p4 leider auch schlechte graka !

amd system 2
gutes system, aufrüstfähig wäre hier der ram !!

amd system 3
super system! leider ohne dvd-brenner

p4 alternative
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »galland19« (1. Dezember 2003, 14:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 1 040

Bike: Kilo K7

Wohnort: Ennepetal[NRW]

18

Montag, 1. Dezember 2003, 14:54

mal abgesehn von der kack grafikkarte und shice tower: was is den daran so schlecht
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

19

Montag, 1. Dezember 2003, 15:04

Zitat

Original von Elvisfreak
mal abgesehn von der kack grafikkarte und shice tower: was is den daran so schlecht


nüx
so gesehen relativ gut :)
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 1 040

Bike: Kilo K7

Wohnort: Ennepetal[NRW]

20

Montag, 1. Dezember 2003, 15:07

gut, man weiss nich welcher speicher, welche festplatte, müsstich nochmal erfragen
ggf auf die asus aufrüsten und halt die graka, dann wärs doch echt ok
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

21

Montag, 1. Dezember 2003, 16:13

nur wird der arbeitspeicher und der prozessor bei dem ebay beispiel ausgebremst da das mainboard nur mit einem FSB von 333 arbeitet

also ne mogelpackung
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

22

Montag, 1. Dezember 2003, 16:53

Zitat

Original von Pamp
nur wird der arbeitspeicher und der prozessor bei dem ebay beispiel ausgebremst da das mainboard nur mit einem FSB von 333 arbeitet

also ne mogelpackung


was wäre das denn für ne logik ne cpu und board im system zu verkaufen, was nicht mal zueinander passen würde.
da isn druckfehler drin das abgebildete board K7S8X-E geht bis fsb400.
wenne versuchen würdest nen xp3000 fsb400 mitm 333er board zu kombinieren kommt da nen xp2400 bei raus.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (1. Dezember 2003, 16:53)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

23

Montag, 1. Dezember 2003, 17:26

Oh Gott, schon wieder so ein geiles Angbot reinbekommen:

Acer Veriton 7600G
Intel® Pentium® 4 Prozessor 3,0 GHz Hyperthreat, 512MB, 80 GB E-IDE Ultra DMA/ 100, DVD RW (+ / -), Acer J88MG/ Intel® 865G Chipsatz,
Garantie: 3 Jahre, davon 1 Jahr Vor-Ort Service, Windows XP-Pro #

für unter 900 €!!!

Zitat

Original von galland19
was mich an diesem angebot schon wieder stören würde ist die tatsache dass ich nur eine komponente als markenteil identifizieren kann - und das ist der p4 !
ich weiss nicht was für eine festplatte drin ist (größe und umdrehungszahl sagen auch nicht alles), die laufwerke sind nicht genau beschrieben, (im "zeitalter" der sicherheitskopien ist es immens wichtig, taugliche cd-laufwerke zu besitzen)


Oh glaube mir, wenn HP etwas verbaut, dann nur absolute Markenkomponenten, die wirklich funktionieren! Das sind nämlich die allerletzten, die einen Krampf-PC nach außen geben, der ihnen dann hinterher nur Ärger im Support macht. Ich habe mit HP-PC- und HP-Serversystem genauso genug Erfahrung gesammelt wie auch mit IBM-PCs und -Servern. Im Gegensatz dazu hatte ich noch selbst gebaute PCs, bei denen ich auch glaubte, durch die geile Information das Non-Plus-Ultra zu haben. Klar, meine PCs liefen auch. Nur hätte ich mir den ganzen Ärger sparen können, weil es andere nicht schlechter konnten, ich allerdings im Notfall wenigstens noch Support gehabt hätte (so z. B. mein Notebook, dass Vor-Ort getauscht wird).

Zitat

Original von galland19
ist das mit einem p4 2.8 ghz gepaart mit einer mx440 etwa gegeben ?! man fährt den ferrari mit angezogener handbremse. und wer immer noch denkt, er hätte mit einer mx440 eine geforce4, der hat das schrottteil noch nicht arbeiten sehen.


Das passt sogar sehr gut, denn eine MX440 arbeitet in etwa so flott wie meine RADEON 7500 - und mit der spiele ich hier NFS Udrgrd auf höchster Detailstufe bei 1024x768 auf meinem Notebook. Braucht man mehr? Nein. Was man aber dringend braucht, ist einen schnellen Prozessor.

Zitat

Original von galland19
meine definition: ein blender ! gespeist mit viel mhz, verpackt in einem optisch ansprechenden gehäuse, besteht aber aus oem-komponenten ohne jede qualität ! das wäre meine behauptung dieserseits.


Willst du meine Behauptung "dieserseits" hören? Du hast einfach null Peil und noch nie einen HP-/Sonstwie-Markenrechner von innen gesehen.

Zitat

Original von galland19
seitdem ich weiss, wie die teile aufgebaut sind, habe ich meine rechner immer selber zusammengestellt und ich leb gut damit.


Nur, dass ich keinen K&M-NoName-Komplettrechner angeboten habe.

Zitat

Original von galland19
welches gefühl ist schlimmer als hier nen rechenkasten hinzustellen und erstmal reingucken zu müssen was der alles hat und kann.


Ich mag mein Notebook, so wie es ist. Ich will damit arbeiten und nicht dafür leben!

Zitat

Original von galland19
letztendlich müsstest du mir noch mal deine abneigung gegen SiS-chipsätze genauer erläutern, ich fasse das als persönliche beleidung auf.

Zitat



Lol, dann fasse es mal als solche auf. schon mal SiS gehabt? Viel Spaß damit...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 181

Bike: SV650

Wohnort: Nordhessen

24

Montag, 1. Dezember 2003, 17:42

Leute, kommt mal runter!!!

Ihr habt beide Teilweise recht, nur ist es kein Grund sich gegenseitig vollzuquoten.

1. Ja, komplettrechner haben einen Vorteil: Sie sind komplett. Das die HP rechner gut sein sollen, kann ich nicht beurteilen, aber wenn du das so sagst kann es so sein. Nachteil ist aber auch, dass man nicht selbst bestimmen kann, was verbaut wurde. Des weiteren sind die rechner teurer als wenn man Sie selbst zusammenstellt
2. Selbstzusammengestellte Rechner haben den Vorteil, dass sie billiger und schneller sein können. Man weiß was drin ist und kann sie auch noch leiser als jeden Kaufrechner machen. Wenn ich mir zum Beispel anschau was Vobis oder Media Markt verbaut, dann könnte ich anfangen zu kotzen. Nur wenn man einen Fehler beim zusammenbau macht, kann es sein, dass man den kompletten Rechner zertsört.

Also, überleg worauf du wert legst. Meiner Meinung nach sind Selbstständig zusammnegebsute Rechner besser, da sie billiger sind.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

25

Montag, 1. Dezember 2003, 18:34

looooool 2.8ghz cpu und da soll ne mx440 passen. zu dem adjektiv "flott" passt sicher alles andere aber keine mx440. wenn du meinst, das passt aneinander, dann kann ich dir auch meinen alten p4 1.5 verkaufen. dann arbeitet david wenigstens nich neben goliath.
übrigens brauchst du nicht ausfallend werden "ich hätte kein peil" denn die hardwarewelt ist heutzutage so umfangreich da kann man nicht alles wissen. gib dich damit zufrieden dass du auf deine "besseren" komplettrechner schwörst und dich nicht mit einzelnen komponenten rumschlägst. sonst wüsstest du dass die mx440 dreck ist und deine ali geili mobility graka nfs u sicher flüssig aufn bildschirm bringt. um zu behaupten, dass das flüssig laufen würde, brauch ich 2 promille im blut. (stichwort botenstoffe werden lahm, takten synchron mit dem ruckelbild ne :daumen: )
ich stelle mal in den raum dass du herr müller über sis-chipsätze mangelhaft informiert bist, denn in meinem rechner werkelt einer zu einer zufriedenheit, die gar nicht besser sein kann.
aber ich versteh schon - wenn man nur komplettrechner kauft, dann hat man eben nur das weitverbreiteste und bekannteste .. und überhaupt... und dazu zählen leider keine sis-chipsätze. (sollten sie eigentlich weil die 74x generation astrein ist)
glaube nicht dass dein wissen DA aktuell ist.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »galland19« (1. Dezember 2003, 19:24)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

26

Montag, 1. Dezember 2003, 22:04

Ja rofl du Experte, dann bleib mal bei deiner Meinung und bau dir deine göttlichen Rechner, die alles abhängen. Zwar noch nie einen anderen Rechner von innen gesehen, aber egal. Und mit meiner Mobility Radeon 7500 läufts gar nicht flüssig, hast mich erwischt - weil ich habs auch ultra-dringend nötig, mit meinem PC herumzulügen, denn ich LEBE für meinen PC!!

Lies dir mal durch, was oben steht: "es brauch/soll/darf! keine high end machine sein
das budget wird auf 700-1000 euro festgesetzt
soll mit aktuellen spielen fertig werden, ordentlich speicher bieten und ggf. einen dvd-brenner (hab keine ahnung was das kostet)."

So, und damit du es nochmal ganz genau hast:
- die MX440 reicht vollkommen, wenn du kein Hardcore-Gamer bist; aber klar, bleib dabei - zwar ein (vergleichsweise) mülliger Prozessor, aber dann die Top-Grafikkarte, das läuft dann sicherlich äußerst geil...
- die HP-/sonstwie-Rechner genießen wenigstens 1 J. Vor-Ort-Support und drei Jahre volle Garantie, werden dir also im Falle eines Falles anstandslos repariert - was passiert, wenn dein "Built by god"-Rechner defekt ist? Genau, nämlich nix. Du darfst halt kucken, wie du deine kaputte Festplatte, ... ersetzt kriegst

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (1. Dezember 2003, 22:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

27

Dienstag, 2. Dezember 2003, 00:05

So würde ich nen PC zusammenstellen.....

-Lian Li PC-7 USB, Midi-Tower,ATX, Alu mit USB-Panel 102€ (Tower)

-Athlon XP 2500 Boxed 86€ (CPU)

-ASUS A7N8X V2.0 Deluxe, nForce2 Ultra 400 100€ (Board)

-Maxtor 7200RPM Series Kit 80GB (L14J080G) 68€ (Festplatte)

-Infineon DIMM 512MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) 100€ (Arbeitsspeicher)

-Leadtek WinFast A350-TDH LX, GeForceFX 5900SE 222€ (Graka)

-Plextor PX-54TA (versch. Farben) 19€ (CD-Rom)

-NEC ND-1100A (DVD) 75€ (Brenner)

-Levicom SPS-420XPE-P 420W ATX Blackline 49€ (Netzteil)

Zusammen: 821€

... denn ich halte auch nicht sehr viel von komplett PCs

MFG
Chris
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

28

Dienstag, 2. Dezember 2003, 00:18

naja ich seh schon du willst eben bei deinem unrecht bleiben. ich bleib wenigstens sachlich. mir vorzuwerfen ich hätte andere rechner noch nicht von innen gesehen ist einfach arm und zeugt von argumentsarmut.
schlussendlich liegen auf beiden seiten vorteile und auch nachteile.
belassen wir's dabei.
ps: was noch die graka angeht.
der herr mit der mx440 wird sich wundern wenn er sich "aktuelle" und auch ältere spiele kauft und feststellt, dass das spiel im gegensatz zu den bildern auf der packung scheisse aussieht weil die mx440weder dx8, 8.1 noch dx9 kann.
soviel zu dem maßstab "sollte mit aktuellen spielen fertig werden".
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (2. Dezember 2003, 00:22)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

29

Dienstag, 2. Dezember 2003, 00:45

Zitat

Original von galland19
naja ich seh schon du willst eben bei deinem unrecht bleiben.


Schon klar.

Zitat

Original von galland19
ich bleib wenigstens sachlich. mir vorzuwerfen ich hätte andere rechner noch nicht von innen gesehen ist einfach arm und zeugt von argumentsarmut.


Falsch. Nur bevor ich über andere Rechner sage, sie seien Blender, habe ich sie mir angeschaut. Der Mobility Radeon 7500 fehlen auch zwei Features von DX 8. Ich merke keinen Unterschied - liegt aber wahrscheinlich daran, weil ich zusätzlich zu meinem Mega-Unrecht von oben auch noch blind bin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (2. Dezember 2003, 00:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

30

Dienstag, 2. Dezember 2003, 01:06

ich hatte die GF4MX440 und ich muss sagen das ist die grösste mogelpackung die es gibt da hatte ich mit meiner guten alten GF2 ti annähernd gleich gute benchmarks

und die GF4 MX ist nunmal nur ne etwas aufgemöbelte GF2
dann lieber zur TI serie greifen
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten