Mittwoch, 17. September 2025, 19:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

1

Sonntag, 7. Dezember 2003, 14:59

Abzüge von Digitalfotos

Da T-Online das jetzt auch anbietet, Digitalfotos auf Fotopapier nach Haus zu schicken, wollt ich mal fragen, was ihr da so für Erfahrungen mit gemacht habt.

Bei welchem Anbieter lasst ihr das machen?
Ab welcher Auflösung werden 13*10 cm-Bilder ordentlich? Was zahlt ihr da pro Bild und für den Versand?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Sonntag, 7. Dezember 2003, 15:10

Bin bei www.pixum.de
Nicht schlecht. Ein 10x15cm Bild kostet da 0,20€. Versand beträgt 2,75€
Ab etwa 1290x960 haben die Bilder bis zu einer Auflösung von 13x18cm gute Qualität. Hab sogar eins in 30x45cm. Da merkt man dann schon, dass es etwas unscharf ist.

Achja. Schau auch mal bei www.schlecker.de vorbei. Ist sogar Testsieger bei Foto-Video Digital geworden (CHIP!). Der Vorteil ist, dass du da auch die Bilder selbst abholen kannst. Also in so ner Schlecker Filiale und somit die Versandkosten von 2,85€ entfallen...achja ein 10x15cm Bild kostet da auch nur 0,15€.

edit: achja wenn du ein Qualitätsfetischist bist würde ich dir www.bilderservice.de ans Herz legen. Was die Qualität betrifft sind die eigentlich nicht zu schlagen...so ein 10x15cm Bild kostet bei denen aber auch schlappe 0,35€...Versand 2,50€.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias« (7. Dezember 2003, 15:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

3

Sonntag, 7. Dezember 2003, 15:31

also karte kostet bei t-mobile 1,99€ qualität is ganz ok
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

4

Sonntag, 7. Dezember 2003, 15:32

RE: Abzüge von Digitalfotos

Zitat

Original von TheChris
Da T-Online das jetzt auch anbietet, Digitalfotos auf Fotopapier nach Haus zu schicken, wollt ich mal fragen, was ihr da so für Erfahrungen mit gemacht habt.

Bei welchem Anbieter lasst ihr das machen?
Ab welcher Auflösung werden 13*10 cm-Bilder ordentlich? Was zahlt ihr da pro Bild und für den Versand?
meinst du die postkarte,oder digi-fotos??
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

5

Sonntag, 7. Dezember 2003, 15:38

wir ham zuhaus nen thermoprinter der fotoquali beherrscht. druckt leider nur A4...

naja, egal. jedenfalls hast du da mit 1600 x 1200 ansich schon annehmbare ergebnisse.
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

6

Sonntag, 7. Dezember 2003, 16:20

www.mueller.de

machen das auch ganz gut und günstig. musst halt ne 5 mb software ziehen aber is wunderbar der service..

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

7

Sonntag, 7. Dezember 2003, 16:26

Hab mal den T-Online Bilderservice benutzt, ging schnell und war eigentlich nicht besonders teuer.
Quali is naja
  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

8

Sonntag, 7. Dezember 2003, 16:35

www.mueller.de ist echt gut!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

9

Sonntag, 7. Dezember 2003, 16:39

Hiho,

hab das leztens auch mal probiert, dm (Drogeriemarkt) macht aus Digitalen bildern "echte" Photos, und ich finde das Ergebniss ganz gut und die Preise akzeptabel.


[URL=http://www.dm-drogeriemarkt.de/CDA/verteilerseite/0,1651,0-106-X,00.html]DM Digi Bilder[/URL]
  • Zum Seitenanfang

jojojo

unregistriert

10

Sonntag, 7. Dezember 2003, 16:47

Hi !

Ich habe schon sehr oft Bilder ausbelichten lassen.
Bilderservice.de und der T-online Foto-Service sind in Qualität, Preis und Schnelligkeit fast unschlagbar.
Von Schlecker hab ich auch nur Gutes gehört aber habs noch nicht probiert.

Grundsätzlich reicht für ein 10x15cm Foto eine Cam mit 2 MP vollkommen aus. Bei DIN A4 Ausbelichtungen sollte man allerdings mindestens 4MP haben. Jedoch kommts nicht nur auf die Anzahl der Pixel an sondern auch auf die Bildqualität des CCDs selbst.Wenn euch viel an guten Bildern liegt und eure Cam verschiedene Formate anbietet solltet ihr das Format mit der geringsten Kompression wählen ( sonst Akrtefakte etc. wahrscheinlich ), also TIFF oder RAW je nach Cam.

Weiterhin solltet ihr noch darauf achten, dass eure Bilder im richtigen Format vorliegen. Manche Ausbelichtungsanbieter printen nur Fotos im 3:2 -Format ( das Format ist bei analogen Cams üblich ), die Digicams haben meistens ein 4:3 Format. Ich empfehle die Bilddatein vorher gegebenenfalls zu beschneiden, sonst bekommt ihr nachher Bilder die entweder einen Schwarzen Streifen haben oder wo nicht alles drauf ist !

jo
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. November 2003

Beiträge: 506

Bike: Die erste XTC im Internet mit poliertem Felgenbett

Wohnort: NRW

11

Sonntag, 7. Dezember 2003, 16:55

schlecker.de :daumen: best ever

Fotos vom YBC 05:

http://manuelmittelpunkt.de/ybc05/index.html

  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

12

Sonntag, 7. Dezember 2003, 17:12

Hab shcon ein paar mal bei Fotopoint Online Bilder bestellt, meistens 10*15. Kann man dann in einer Filiale abholen oder zuschicken lassen und Porto zahlen. Ging immer sehr schnell und die Qualität war echt sehr gut. Sogar bei vereinzelten Fotos die auf dem PC sehr pixelig aussahen war es auf dem Fotopapier sehr scharf.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

13

Sonntag, 7. Dezember 2003, 17:59

Zitat

Original von Stefan
Hab shcon ein paar mal bei Fotopoint Online Bilder bestellt, meistens 10*15. Kann man dann in einer Filiale abholen oder zuschicken lassen und Porto zahlen. Ging immer sehr schnell und die Qualität war echt sehr gut. Sogar bei vereinzelten Fotos die auf dem PC sehr pixelig aussahen war es auf dem Fotopapier sehr scharf.


Gilt für mich auch. Die Qualität der 10x15 Bilder entsprach exakt der von chemischen Fotos.

Und ich kenne sogar das Labor, wo die herkommen ;-) (und dessen Kantine :-( )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (7. Dezember 2003, 18:00)

  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

14

Sonntag, 7. Dezember 2003, 18:52

es kommt nicht auf die MP an, wollt ich nur mal gesagt haben...
  • Zum Seitenanfang

jojojo

unregistriert

15

Sonntag, 7. Dezember 2003, 19:36

Zitat

Original von sleepwalker
es kommt nicht auf die MP an, wollt ich nur mal gesagt haben...



Doch kommt es AUCH, aber nicht NUR *fg*

jo
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten